Billig-Konkurrenz für heimische Bauern und offenbar ungewöhnliche Schadstoff-Belastungen – die Marktöffnung für Agrarimporte aus der Ukraine stellt die EU vor erhebliche Probleme. Der ukrainische Agrarsektor wird inzwischen von export-orientierten Agrar-Holdings dominiert.
mehr lesenKrass & Konkret
Ukraine-Krieg: Kluft zwischen Bürgern und Regierenden in der EU wächst
An einen Sieg der Ukraine glauben immer weniger. In der Ukraine scheint die (verzweifelte?) Hoffnung noch groß zu sein, aber man sieht wachsende Kriegsmüdigkeit im Westen.
mehr lesenJournalist Pablo González: Zwei Jahre ohne Anklage in polnischer Haft
Der Journalist mit einem spanischen und russischen Pass sitzt genau zwei Jahre wegen angeblicher Spionage für Russland in Isolationshaft. Die polnische Justiz hat gerade auf Antrag der Staatsanwaltschaft die Untersuchungshaft um weitere drei Monate verlängert.
mehr lesenCIA-Präsenz in der Ukraine und Abschüsse von russischen Maschinen über Russland mit Patriot
Ob mit Patriot wieder ein A-50-Aufklärungsflugzeug abgeschossen wurde, ist unklar, könnte aber hinter der Entscheidung von Scholz stehen. Die New York Times enthüllt die massive Präsenz der CIA in der Ukraine.
mehr lesenSchuldspruch für österreichischen Ex-Kanzler Sebastian Kurz
Kurz und sein früherer Kabinettschef Bernhard Bonelli wurden am Freitag vor dem Landesgericht für Strafsachen in Wien der Falschaussage für schuldig befunden. Dabei ging es mitunter philosophisch zu.
mehr lesenUkrainischer GRU-Chef Budanow: Nawalny ist eines natürlichen Todes gestorben
Präsident Selenskij gab erstmals die angebliche Zahl der ukrainischen Verluste an, die der Russen seien sechsmal höher.
mehr lesenAmerikas unerbittlicher Kreuzzug im Nahen Osten
Ist es nicht an der Zeit, unsere Spielzeugsoldaten wegzulegen (zusammen mit unseren Illusionen)?
mehr lesenTelepolis oder der Journalismus für das betreute Lesen
Vor kurzem führte das Online-Magazin einen Disclaimer ein, um sich pauschal und präventiv von allen älteren Texten und Autoren zu distanzieren. Damit liegt man ganz im Trend der Zeit. Abschied vom mündigen Leser.
mehr lesenPlant Russland, eine Atombombe im Weltraum zu stationieren?
Große Aufregung über eine von US-Geheimdiensten angeblich festgestellte russische Gefährdung von Satelliten und die Verletzung des Weltraumabkommens. Vermutlich heiße Luft, um auch bei China oder Indien antirussische Stimmung zu erzeugen.
mehr lesenDänemark und die „Hygge-Korruption“
Dänemark ist bekannt für seine grünen Energie-Projekte und seine geringe Korruption. Doch diese beiden Aushängeschilder kollidieren zunehmend miteinander.
mehr lesen


Letzte Kommentare