Umstritten ist vor allem, ob die Abschiebung von deutschen Staatsbürgern diskutiert wurde. Der Vorwurf ist, Correctiv habe keine Tatsachenbehauptungen gemacht, gegen die man klagen könne. Eine Klage wird nun von sieben eidesstattlichen Versicherungen der Teilnehmer gestützt.
mehr lesenKrass & Konkret
Ukrainischer Nationalismus: „Die Europäer sind nicht bereit zu kämpfen“
Der Fall des belarussischen Neonazis Sergey Korotkikh, der mit Asow gegen die Russen kämpft, zeigt die Mentalität der für den Krieg lebenden Mitglieder der vielen Freiwilligenverbände in der Ukraine.
mehr lesenKrankenhaus-Transparenz verschärft Konkurrenz – auf dem Rücken der Patienten
Das Krankenhaustransparenzgesetz soll Lauterbachs Krankenhausreform durchsetzen. Mehr gesunde Konkurrenz bei der Versorgung der Kranken!
mehr lesenSelenskijs verzweifelter Zug, militärisch wieder in die Offensive zu kommen
Die Entlassung des Oberbefehlshabers Saluschnyi und die Umbesetzung der Militärführung ist eine riskante Entscheidung und ändert am Munitions- und Personalmangel nichts. Gesetzt wird auf unbekannte Systeme, es soll ein eigenes Kommando dafür gegründet werden.
mehr lesenVernichtungskrieg und Entführte
Die israelische Koalitionsregierung steht vor einem Dilemma. Kaum zu glauben, dass es für sie dieses Dilemma tatsächlich gibt.
mehr lesenRussische Militärmaschine mit ukrainischen Kriegsgefangenen wurde mit Patriot-Raketen abgeschossen
„Offizielle“ haben der New York Times vermutlich mit Hintergedanken berichtet, dass der „kreative“ Einsatz von Patriot gegen ein Ziel über russischem Territorium legitim war, aber auf falschen Informationen basierte.
mehr lesenSZ: „Arbeitsteilung auf dem Schlachtfeld“ erfordere, dass Kiew mehr Soldaten an die Front schickt
Wie Kommentatoren in deutschen Qualitätsmedien auf die schwierige Lage reagieren, in die die Ukraine aufgrund des Munitions- und Soldatenmangels rutscht. Krieg soll aber alternativenlos bleiben.
mehr lesenNimmt das israelische Militär bei der Bombardierung Rücksicht auf Geiseln im Gazastreifen?
Angehörige von drei Geiseln mit ungeklärter Todesursache gehen davon aus, dass diese durch giftige Gase getötet wurden, die als Nebenwirkung von manchen Bomben freigesetzt werden.
mehr lesenArgentinien: Chaos und Niederlage für den Anarcho-Kapitalisten Milei
Das im Dezember vom neuen argentinischen Präsidenten vorgelegte Gesetzespaket sollte gestern im Parlament verabschiedet werden. Doch dann kam alles anders.
mehr lesenDürre und Tourismus führen zum Wassernotstand
Katalonien hat angesichts der schweren Dürre viel zu spät den „Notstand“ ausgerufen, aber auch in Andalusien ist die Lage schon extrem zugespitzt. Einige Stauseen sind angesichts fehlender Niederschläge im Rahmen des Klimawandels schon völlig leer.
mehr lesen
Letzte Kommentare