Als gänzlich unpolitisches Spektakel für Freunde von Musik, Kunst, Kultur und Gesang versteht sich das jährliche Ereignis. Vielleicht fällt es der Masse der Begeisterten dabei gar nicht weiter auf, dass der internationale Gesang als Konkurrenz stattfindet.
mehr lesenKrass & Konkret
Wird Kiew im Notfall die Entsendung von Nato-Truppen fordern?
„Ziemlich sicher“ sei die weitere Aufenthaltsberechtigung für ukrainische Männer, wenn sie arbeiten, so der Bundeskanzler. Die Forderung aus der Ukraine nach Tato-Truppen wird lauter werden.
mehr lesenAntisemitismus und Antizionismus: Eine gefährliche Gleichsetzung
Was Israel tut, provoziert antisemitische Akte gegen Synagogen, jüdische Schulen und sogar einzelne Juden. Daher ist es wichtig zu verstehen, was Antisemitismus ist.
mehr lesenChatGPT für die amerikanischen Geheimdienste
Microsoft hat ein neues KI-Modell trainiert, das keine Verbindung mit dem Internet besitzt.
mehr lesenDie atlantische Ampel auf Rot schalten
Sie sehen harmlos aus, die Atlantikerinnen und Atlantiker, die für den Krieg ihre Trommeln rühren. Direkt mit Rüstung und Kriegsbeteiligung verbunden sind die Staatsschulden, die ebenso nach dem Muster der USA in gigantische Höhen ansteigen. Auch das ist Teil der atlantischen Politik.
mehr lesenWas verrät ein immer genauerer Blick ins Gehirn?
Harvard-Wissenschaftler haben mit Google in bislang größter Auflösung einen Kubikmillimeter Hirngewebe untersucht und durch 3D-Konstruktionen dargestellt.
mehr lesenIsraelischer Botschafter zerreißt UN-Charta vor Palästina-Abstimmung
„Schämt euch“, sagte der israelische Botschafter Gilad Erdan kurz vor der Verabschiedung einer Resolution zur Vollmitgliedschaft Palästinas durch die UN-Vollversammlung.
mehr lesenIsraelischer Shoah-Gedenktag
Der Shoah-Gedenktag ist in Israel stets auch ein Politikum. Das konnte dieses Jahr wieder beobachtet werden.
mehr lesenBrüssel stellt trotz ausgebliebener Veränderungen Vertragsverletzungsverfahren gegen Polen ein
Außer Ankündigungen ist nichts passiert, als Geste hätte man die Freilassung des Journalisten Pablo González fordern müssen, der seit mehr als zwei Jahren und ohne Beweise oder Anklage in Isolationshaft sitzt.
mehr lesenSpiegelbildlich: Selenskij und Putin zum Siegestag über Nazi-Deutschland
Nazi ist der andere. Dass Putins Rede zum 9. Mai kritisiert wurde, ist klar. Aber man muss sich mal genauer ansehen, was Selenskij zum 8. Mai von sich gegeben hat.
mehr lesen


Letzte Kommentare