
Moshe Zuckermann im Interview über die Erlösung nach dem Abgang von Netanjahu, die aggressive Iran-Politik, mögliche Verbesserungen für israelische Araber, den missglückten Impfdosendeal und Israel wegen des Zerfalls der Parteienlandschaft als problematische Zukunft der demokratischen Staaten.
Moshe Zuckermann wuchs als Sohn polnisch-jüdischer Holocaust-Überlebender in Tel Aviv auf. Seine Eltern emigrierten 1960 nach Frankfurt am Main. Nach seiner Rückkehr nach Israel im Jahr 1970 studierte er an der Universität Tel Aviv, wo er am Institute for the History and Philosophy of Science and Ideas lehrte und das Institut für deutsche Geschichte leitete. 2018 wurde er emeritiert. Er schreibt regelmäßig Artikel auf Krass & Konkret.
Ähnliche Beiträge:
- Israel und Iran werden sich hüten, es zu einem Krieg kommen zu lassen
- Bidens Besuch in Israel, das seit Jahrzehnten palästinenische Gebiete okkupiert, und beim kriegsführenden saudischen Diktator
- Interview mit Moshe Zuckermann: „Israel braucht die Hamas, die Hamas braucht Netanjahu“
- Israel hat seit letzter Woche einen neuen Premierminister: Yair Lapid.
- „Freiheit herrscht nicht“ – Interview mit Moshe Zuckermann zum 100. Geburtstag von Erich Fried