Das Ende der Landwirtschaft?

Bild: Zeynel Cebeci/CC BY-SA-4.0

Die Menschheit befindet sich am Scheideweg ihrer Existenz, davon ist Oliver Stengel, Professor für Nachhaltige Entwicklung und Transformationsprozesse, überzeugt. Schaffen wir es durch den Flaschenhals der Evolution?

 

Ein Schlüssel dazu ist die Sicherung des menschlichen Überlebens jenseits der althergebrachten Landwirtschaft, die den Planeten ausraubt und zerstört. Wie das gelingen kann, stellt Stengel in seinem Buch „Vom Ende der Landwirtschaft vor“. Ein kontroverses Werk, das für Gesprächsstoff sorgt, vorgestellt von Selma Mahlknecht.

 

https://www.youtube.com/watch?v=aNfYZCjiJJ8

Selma Mahlknecht

Selma Mahlknecht, geboren 1979, lebt in Zernez in der Schweiz. Sie studierte Dramaturgie und Drehbuch in Wien. Sie veröffentlicht seit 2003 eigene Erzählbände, Theaterstücke und Romane. Ihr historischer Roman Helena (2012) wurde mit dem Sir-Walter-Scott-Preis für den besten deutschsprachigen historischen Roman ausgezeichnet. Mahlknecht schreibt regelmäßig für die Südtiroler Wirtschaftszeitung, für das Online-Magazin Telepolis und für das Portal barfuss.it.
Mehr Beiträge von Selma Mahlknecht →

Ähnliche Beiträge:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert