Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr? Wie ist es um die Debatten- und Meinungskultur in Deutschland bestellt? Wie ist der Zustand der Medien hierzulande? Wie demokratisch ist unsere Demokratie? Vor dem Hintergrund, dass viele Bürgerinnen und Bürger Angst haben, ihr Grundrecht auf freie Meinungsäußerung auszuüben, diskutieren Albrecht Müller und Wolfgang Kubicki über sich verengende Meinungskorridore, Social Media, Haltungsjournalismus, die Macht der Großkonzerne, Lobbyismus und Einflussnahme auf deutsche Wirtschaft und Politik sowie den Zustand der Parteien hierzulande.
Ähnliche Beiträge:
- Sachbücher des Monats: Mai 2022
- Über Freiheit und Corona-Proteste in Deutschland, die Ampelkoalition und die neue Kriegsgefahr in Europa
- Zur Gewaltaffinität des Mainstream-Journalismus
- VW-Betriebsrats-Boss Osterloh kämpft lieber für Milliardäre statt Malocher
- „Zeitenwende“: Aufrüstung, Energiesouveränität, Kriegsmoral