Wie immer im Mai: Die Gewerkschaft macht sich extra öffentlich bemerkbar. Diesmal mit guten Ideen – Stichwort: 4-Tage-Woche –, die dem Standort gut tun sollen
mehr lesenWirtschaft
Tag der Arbeitsverweigerung
Heute ist der 1. Mai, Tag der Arbeit. Gewerkschaften feiern sich selbst und erklären um ihre Wichtigkeit. Dass das Land aber in Armut rutscht, hat nicht zuletzt mit gewerkschaftlicher Passivität zu tun. Heute ist auch der Tag der unterlassenen Arbeit.
mehr lesenAmerikas Finanzfeudalismus im Abstieg
Die Finanzmacht der USA geht global auf ihr Ende zu, China, Saudi-Arabien und die BRICS-Länder wollen den Dollar nicht mehr als alleinige Leitwährung anerkennen
mehr lesenDer Ukraine-Krieg ist bei weitem der technisch anspruchsvollste, den die Welt je gesehen hat
Experten nennen den Krieg ein „gefundenes Fressen“ für amerikanische Rüstungskonzerne zu Lasten der europäischen
mehr lesenStaatengruppe BRICS strebt Transformation der finanzpolitischen Architektur an
Mit der „Neuen Entwicklungsbank“ wurde bereits ein eigenes und vom Westen unabhängiges Kreditinstitut gegründet
mehr lesenArbeitsplatzrettung bei Galeria Karstadt-Kaufhof
Ein Dauerstress, damit sich Zukunftsinvestitionen rentieren!
mehr lesen„Generationenkapital“ – der Staat entlastet sich
Eine „Aktienrente“ wollte die Ampel-Regierung auf den Weg bringen, jetzt soll ein „Generationenkapital“ helfen, die Altersvorsorge zu sichern.
mehr lesenDeutschlands Industrie 5.0
Deutschland schneidet laut ZEW-Studie als Wirtschaftsstandort schlecht ab. Das mag stimmen, dürfte aber der Politik egal sein: Denn Deutschland ist weiterhin Exportnation – und exportiert Moral.
mehr lesenDie Herrschaft des extremistischen Mittelmaßes
Extremistische Regime der Mitte stehen für globale Erwärmung und massives Artensterben, sie vergrößern die Kluft zwischen den sehr Armen und den sehr Reichen.
mehr lesenWenn es um Kohle geht – und um viel mehr
In Lützerath braucht man nicht die Kohle, sondern die Polizei, um ein Lauffeuer an Zusammenhängen, Erkenntnissen und Schlussfolgerungen auszutreten.
mehr lesen