In Hamburg passieren Dinge, die beispielhaft für den Zustand der herrschenden Politik sind: Größenwahn und Rücksichtlosigkeit allenthalben.
mehr lesenWirtschaft
Prima Klima! Oder wie man sich perfekt blamiert
„Alle reden vom Wetter – wir nicht!“ Ältere Semester werden sich noch an dieses Sponti-Plakat der späten siebziger Jahre erinnern, auf dem die drei Granden des Sozialismus ernst den Betrachtern entgegenblickten. Dieser kecke Spruch war witzig, aber gleich doppelt falsch.
mehr lesen#Opodo und die Hölle der Flugbuchung im Internet
Unsere Autorin Eva Schweitzer wollte einen Flug nach Deutschland und zurück buchen. Sie landete in der Hölle – ohne Rückflugticket.
mehr lesenBuchbaustelle
Florian Schwinn meldet sich heute nur kurz zu Wort. Der Grund: Er schreibt an einem neuen Buch. Es handelt von der Ehrenrettung der Kuh.
mehr lesenNiedergang bis es quietscht
Deutschland lebt auf Pump – und verfällt. An Logistikzentren mangelt es nicht – an armen Menschen leider auch nicht.
mehr lesenArme, arme Zeitenwende
Heute überschlägt sich die Zeitenwende mal wieder: Sozialer Wohnraum bleibt Mangelware und viele aus dem Schulbetrieb verarmen mal eben sechs Wochen.
mehr lesenDie Gentechnik-Schlachtplatte steht bereit
Gentechnisch manipulierte Produkte genießen sehr wenig Vertrauen in der Bevölkerung. Was macht die EU-Kommission damit? Sie verdoppelt den Manipulationsgrad.
mehr lesenDas Absurde ist die Realität
In mir wüten seit ein paar Monaten bösartige Kräfte, draußen in der Welt ist es nicht besser – Kräfte, die Angst machen.
mehr lesenDie letzte unverstellte Neoliberale
Wirtschaftsverständnis in der Frankfurter Allgemeinen lässt sich seit Jahren an einem Namen festmachen: Heike Göbel. Die Redakteurin für Wirtschaftspolitik fungiert lediglich als neoliberale Aktivistin.
mehr lesenRezession, sinkende Preise und verfehlte Wirtschaftspolitik
Die Ampel und die EZB haben kein makroökonomisches Konzept, verheddern sich in Fehldiagnosen und vergeuden auf Nebenkriegsschauplätzen alle politische Kraft.
mehr lesen