Per Betriebsratsarbeit & Mitbestimmung agieren Gewerkschaftler als Co-Manager, die sich um den sozialen Frieden sorgen, stoßen aber auf wenig Gegenliebe bei den richtigen Managern.
mehr lesenWirtschaft
Warum hat die Sanktionspolitik gegen Russland nicht funktioniert?
Der Wirtschaftskrieg des Westens gegen Moskau nach der Invasion in der Ukraine hatte nur begrenzten kurzfristigen Erfolg.
mehr lesenEuropa Ade: Abgesang auf die EU
Europa ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit, schreibt Bloomberg, der politische und wirtschaftliche Niedergang sei nicht mehr aufzuhalten.
mehr lesenVW: Der doppelte Betrug
Man stelle sich vor, es gäbe einen Rechtsstaat, der sein Vorgehen an der Schwere der Tat und am Schutz von Gemeinschaftsgütern (Gesundheit) ausrichtet. Was müsste dann mit Blick auf den VW-Skandal passieren?
mehr lesenEinverstanden mit Ruinen und in Zukunft abgebrannt
In Dresden ist letzte Woche weit mehr eingestürzt als eine Brücke. Mit runter kam die Fassade eines kompletten Lügengebäudes.
mehr lesenVW, das Auto und der doppelte Betrug
„Mister Volkswagen“ Martin Winterkorn steht jetzt doch noch vor Gericht. Man möchte wohl den naheliegenden Verdacht ein ganz bisschen zerstören, dass sich Großunternehmen (mit systemischen Potential) im rechtsfreien Raum bewegen. Dabei ist der Prozess selbst ein (zweiter) Betrugsfall.
mehr lesenZeitung falten, Gurken halten – Replik auf eine Anzeigenkampagne
EDEKA macht Wahlwerbung: Gegen die AfD – ohne es ausdrücklich zu sagen. Sollte ein Händler nicht bei seinen Gurken bleiben?
mehr lesenEnjoying Geno Cide
Kampagnen gegen das Coca-Cola-Imperium gab es seit Jahrzehnten. Jetzt geht es um einen Genozid, der mit Unterstützung der US-Regierungen in Richtung Vollendung geht. Mit US-Waffen und Coca-Cola.
mehr lesenPendeln für die Akzeptanz
Die alte Debatte ist wieder da: Muss man Arbeitslosen Beinen machen? Man muss, findet die Bundesregierung.
mehr lesenKeine Züge für die Rechtsossis
Vergessen Sie alles, was Sie über die New York Times über Deutschlands Bahn zu wissen glaubten. Es kommt noch schlimmer.
mehr lesen