Der US-Präsident Trump twittert auf X: „Wer sein Land rettet, verletzt kein Gesetz.“ Dieser Satz wird Napoleon zugeschrieben. Die Frage ist, ob er sich nicht eher mit dem norwegischen Massenmörder Breivik und dessen Manifest identifiziert oder mit ihm einen gemeinsamen kulturpolitischen Hintergrund besitzt..
mehr lesenPolitik
Tschüss, Annalena!
Eine Sache lässt sich bereits heute verbindlich sagen: Das Außenamt wird künftig sicher einige Versager beherbergen. Aber keiner wird wohl je jener Frau das Wasser reichen können, die es jetzt verlässt.
mehr lesenOstdeutsche Neonazis, westdeutsche Redakteure und der Tod der Altparteien
Mittlerweile zeigt die AfD offen ihre Begeisterung für Trump, während die westdeutschen Redakteure durchdrehen.
mehr lesenDoppelte Ohnmacht oder Karneval der Vernunft
Ein Telefongespräch von anderthalb Stunden hat die Wende im Ukraine-Konflikt gebracht: Donald Trump und Wladimir Putin haben sich darauf geeinigt, den Krieg zu beenden. So einfach ist das, wenn man die Vernunft einschaltet und die Realität über die Medien, die Propaganda und die Träumereien stellt.
mehr lesenDie Nazikeule der Libertären
Endlich würde dem sozialistischen Projekt namens Ampelkoalition der Garaus gemacht, vernahm man nach dem Ampel-Aus. Sozialistisch? Das ist doch total verblendet.
mehr lesenDie transatlantische EU ist, nachdem sie von Trump ausgebootet wurde, panisch und ratlos
Allerdings hat die EU, was die Russland- und Ukraine-Politik betrifft, sich schon unter Obama und Biden hinter Washington eingeordnet, die eigenen Vorstöße nicht verfolgt und tst nun vollends verzwergt, gerade weil sie weiter auf militärische Lösungen setzt.
mehr lesen„Zustrombegrenzungsgesetz“ und BSW: War die Zustimmung zu diesem Gesetzesentwurf richtig?
In den letzten Wochen des Wahlkampfes rückte das Thema Migration in den Vordergrund und das Thema der Kriege in der Ukraine und in Gaza spielte bis zur Si herheitskonferenz kaum eine Rolle.
mehr lesenDer Kohlhaas-Wahl-O-Mat 2025
Wer sich die letzten Wahlkampfduelle in den öffentlich-rechtlichen Anstalten angetan hat, dabei die Augen schloss, konnte in den allermeisten Fällen nur unterschiedliche Stimmen ausmachen. Also: Augen auf und los geht’s!
mehr lesen„Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen“
Tschüss, Ukraine-Krieg! Der US-Hegemon setzt neue Schwerpunkte und Europa steht ganz schön doof da.
mehr lesenRussland, Sahra Wagenknecht und die AfD
Wenn Sahra Wagenknecht das Geschäft Putins betreiben würde, müssten die russischen Medien voll sein von Berichten über die Politikerin. Aber das Gegenteil ist der Fall. Ein Kommentar.
mehr lesen