Wer heute in die Politik geht, muss nicht zwangsläufig Politik machen. Es reicht, wenn er sich als Aktivist begreift. Die Zeitenwende schafft vieles ab: Unter anderem die letzten Reste des Politischen.
mehr lesenPolitik
Bürgerkrieg in den USA, Musk als Präsident, Zerfall der EU
Die Vorhersagen von Dmitry Medwedew, des russischen Ex-Präsidenten, für das Jahr 2023: Scherz, Satire, Provokation?
mehr lesenMerkwürdige Zeiten
Eine Weihnachtsgeschichte getragen von der unstillbaren Sehnsucht, dass die Menschen aus ihrer Geschichte endlich mal was lernen.
mehr lesenMit dem Krieg geht in Russland und der Ukraine ein Kulturkampf einher
Die Duma hat das St.-Georgs-Band zu einem „Symbol des militärischen Ruhms Russlands“ erhoben und Schändungen unter Strafe gestellt
mehr lesenNur durch Glück kein Blutbad
Die Mega-Explosion des Groß-Aquariums in Berlin zeigt nur auf, was in der Katastrophen-Stadt falsch läuft: Alles!
mehr lesenWas ist Aggression?
Das Märchen von der Angriffsverteidigung
mehr lesenCorona-Proteste, der SWR und seine eigenen Verschwörungsfantasien
Der öffentlich-rechtliche Sender sucht unter zivilen und friedfertigen Demonstranten Reichsbürger und bewaffnete Gruppen – und begeht Rufmord
mehr lesenDie Ukraine im East Village
Auch die Linken in den USA diskutieren über den Krieg in der Ukraine. Während sie inhaltlich nicht viel Neues anbringen können, denken sie über eine Allianz mit eher rechtsgerichteten Kräften nach.
mehr lesenZeitungen weg, Radio aus – Hilfe!
Ich vermeide immer mehr die Nachrichten. Kenntnis von Zuständen, an denen ich nichts ändern kann, sind kaum auszuhalten.
mehr lesenNancy rettet die Republik
Das war mal wieder knapp: Fast wären wir im Deutschen Reich wach geworden. Katastrophe abgeschmettert, unsere Demokratie ist wehrhaft – und funktioniert.
mehr lesen
Letzte Kommentare