… und können nun niemandem mehr die Hand geben. Über offensichtliche »Spezialoperationen« und konstruierte Verantwortlichkeiten.
mehr lesenPolitik
Karl Lauterbach: „Wir sind im Krieg mit Putin“
Die Empörung über Lauterbachs Tweet ist nachvollziehbar, aber auch ein bisschen naiv
mehr lesenDie Berichterstattung über „Putins Krieg“ ist irre
Die gepflegte moralische Aufrüstung der Berichterstattung erschlägt jede sachliche Beurteilung mit dem Zwang zur Parteinahme
mehr lesenSelbstvernichtung oder Gemeinsame Sicherheit?
Zum Antikriegstag am 1. September hat die Friedensnobelpreisträger-Organisation IPPNW gefordert, den Ukrainekrieg durch Diplomatie zu beenden.
mehr lesenWashington erlaubt den Beschuss mit amerikanischen Waffen auf ukrainische und bald russische Regionen
Die Referenden gehen wie von Moskau gewünscht oder manipuliert aus. Bald werden der Donbass und die besetzten Gebiete in Saporischschja und Cherson als Teil Russlands erklärt werden. Moskau droht, jeden Angriff mit allen vorhandenen Mitteln, inklusive Atomwaffen, zu beantworten
mehr lesenGrüne Zerstörungspolitik
In den Netzwerken zirkuliert ein vermutlich internes Briefing der Grünen: Es legt Strategien vor, wie die Partei auch gegen den Willen der Bürginnen und Bürger durchregieren soll.
mehr lesenWas für „unsere Werte“ alles sein muss – Zur Not auch ein Atomkrieg?
Nach etwas mehr als sechs Monaten Ukraine-Krieg haben sich alle an die Fakten und die dazu gehörenden „Narrative“ gewöhnt – was sie nicht richtiger macht. Ein Kommentar
mehr lesenWenn Florida Man regiert
Ron DeSantis ist der vielleicht kommende Mann für das Weiße Haus. Der konservative Republikaner aus Florida fühlt sich als zweiter Trump.
mehr lesenWenn zwei dasselbe tun, ist es noch lange nicht dasselbe
Über die Doppelmoral und die dadurch verloren gegangene Glaubwürdigkeit »des Westens«.
mehr lesenDie Bundesanwaltschaft wagt den NSU-Schlussstrich
Die Verfahren gegen fünf der neun Beschuldigten wurden eingestellt, während in mehreren Untersuchungsausschüssen der Terrorkomplex weiter aufgeklärt werden soll – Ein Kommentar
mehr lesen