Eine Drei-Satz-(Ab-)Rechnung: Im ersten Teil geht es um Milliarden, also nicht um Menschen, sondern um Euro. Im zweiten um einen organisierten Rechtsbruch. Und zu guter Letzt um Selbstbesinnung. Was für X stehen sollte, bleibt offen.
mehr lesenPolitik
Wir und Selenskyj
Wer dereinst die Geschichte zwischen den Deutschen und Wolodymyr Selenskyj aufschreibt, wird eine Geschichte enthemmter Standing Ovations abliefern müssen.
mehr lesenBücher und Politiker
Während sich die Buchbranche in New York schwertut, blüht ein neuer Stern am Himmel des politischen Amerika auf: RFK Jr.
mehr lesenWarum haben die Linksliberalen so viele Feinde?
Dieser Frage widmeten sich die Literatursoziologin Carolin Amlinger und der Soziologe Oliver Nachtwey jetzt in der „Zeit“. Ihre Antworten gehen meilenweit am Problem vorbei, doch verraten sie viel über das Selbstverständnis ebenjener „Linksliberalen“.
mehr lesenEnttwitterung tut not
Wenn Politiker überhaupt Social-Media-Accounts besitzen dürfen, dann aber doch bitte unter folgender Prämisse: Blockierungen sollten ihnen nicht erlaubt sein.
mehr lesenUS-Atombomben in der Vulkan(!)Eifel
Es wird Zeit, dass der vom Bundestag schon längst beschlossenen Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland in die Tat umgesetzt wird.
mehr lesenKanzlerherz aus Stein
Während Autor Arno Luik gegen den Krebs kämpft, breitet sich der Wahnsinn auf der politischen Bühne aus – und der Bundeskanzler zeigt Herz: Und zwar eines aus Stein.
mehr lesenGekaperter Feminismus
Wir müssen mal kurz über den Unfall sprechen, der sich Ende 2022 ereignet hat. Welcher Unfall? Na der, der heute Außenministerin ist.
mehr lesenEinsatzfähigkeit und Einsatzwillen – zwei Seiten derselben Medaille
Das Sondervermögen für die Bundeswehr ist ohne die Wertschätzung der Soldaten lediglich eine Summe.
mehr lesenTschüss, Kriegsgeneration!
Wie kommen wir eigentlich ohne die Kriegsgeneration zurecht? Ohne Großmütter, die aus Bombennächten erzählten und Großväter, an denen man spürte: Krieg ist unsäglich? Offenbar kommen wir schlecht ohne sie zurecht.
mehr lesen