Die Linke will ohne Sahra Wagenknecht weitermachen – und wie Phönix aus der Asche steigen. Gelingt das? Oder läuft die erwartete Wagenknecht-Partei den Linken den Rang ab?
mehr lesenPolitik
Endlich im Westen!
Sollte es so kommen, dass die Ukraine blockfrei vom Westen aufgebaut wird, so wird man sehen, wie wertschätzend er – der Westen – mit den Ukrainern umgeht.
mehr lesenIn der Endphase des Ukrainekrieges?
So lange wie nötig: Das ist (oder war?) die Losung, mit der der Westen – und insbesondere Deutschland – den Ukrainekrieg flankiert. Es gibt leise Hoffnungen, dass der Krieg nicht mehr länger nötig ist.
mehr lesenStrack-Zimmermann und die verbale Eskalationsbereitschaft
Die FDP-Politikerin bezeichnet Russland als „böse“ und führt Bezug zu Hitler-Deutschland an. Und sind die Russen auch ein Virus? Ein Kommentar.
mehr lesen„Größte Bedrohung“ ist Russland, China ist „Partner, Wettbewerber und systemischer Rivale“
Nach langem Ringen wurde in Deutschland erstmals eine Nationale Sicherheitsstrategie beschlossen. Damit sollen nicht nur alle inneren, sondern auch die äußeren Bedrohungen für die Sicherheit des Landes berücksichtigt werden. – Ein Kommentar
mehr lesenRosa Buxenlurch im Antifanten-Zoo
Alles Nazis außer Antifa. Oder sollte man besser sagen: Außer Transatlantifa? Über ziemlich linke Linke und ihr recht simples Weltbild.
mehr lesenGrazie, Cavaliere!
Gestern starb Silvio Berlusconi. Verabschiedet wurde er mit Häme und mit einer Aufstellung seiner »Ausfälle«. Ohne ihn hätte das politische Personal Deutschlands aber deutlich dümmer ausgesehen.
mehr lesenAir Defender 23: „Das westliche Bündnis im Kampf gegen die Occasus-Allianz“
Die „größte Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der NATO“ findet in einer brisanten Situation statt. Deutsche Friedensgesellschaft warnt vor den Risiken.
mehr lesenEine multipolare Welt im Werden
Wird der von den USA und der EU gegen Russland geführte Wirtschaftskrieg auf China erweitert, wäre das der Beginn einer vom Westen initiierten De-Globalisierung.
mehr lesenRussen? Ukrainer? Ist das noch wichtig?
Die zentrale Frage nach dem Dammbruch ist nicht, wer es verbrochen hat – die Frage der Stunde lautet: Wo ist die Exit-Strategie aus dieser Eskalation?
mehr lesen