Ein ehemaliger CIA-Analyst für Terrorismusbekämpfung sagt, die Wahrscheinlichkeit einer direkten amerikanischen Beteiligung sei „höher, als die meisten Menschen glauben“.
mehr lesenPolitik
Wie lässt sich ein größerer Krieg im Nahen Osten nach dem Hamas-Angriff vermeiden?
Die von israelischen Offiziellen skizzierte Reaktion scheint der „totale Krieg“ zu sein. Was passiert, wenn sich die USA darauf einlassen?
mehr lesenDie Ampel ist nun auch ganz offiziell am Ende
Bereits am Wahlabend der Landtagswahlen in Bayern und Hessen zeichnet sich ab: Die Ampelkoalition in Berlin hat fertig. Ein Respektskanzler könnte nochmal was Respektables tun: Dieses Projekt schnellstmöglich beenden.
mehr lesenUS-Senator Graham zur Unterstützung der Ukraine: „Ein gutes Geschäft für Amerika“
Die niederländische Verteidigungsministerin sieht die Unterstützung der Ukraine als „sehr billigen Weg“, für Senator McConnell bringt er Beschäftigung für die Amerikaner.
mehr lesenDas Treffen der Arraiolos-Gruppe und die abgesagte Teilnahme des Bundespräsidenten
Am gestrigen 6. Oktober 2023 fand in Porto das Treffen der Arraiolos-Gruppe statt. Ohne Bundespräsident Steinmeier – der musste plötzlich ganz dringend zum Deutsch-Amerikanischen Tag.
mehr lesenDer Aufschwung der AfD
Die AfD ist im Aufschwung, bei den anstehenden Landtagswahlen drohen weitere Erfolge. Die Fachleute warnen – und wundern sich über die Unvernunft der Laien. Ein Kommentar.
mehr lesenDas Zeitlupenäquivalent eines Atomkriegs?
Ein „neuer Kalter Krieg“ auf einem immer heißeren Planeten. Die beiden Großmächte China und diue USA, die sich so bedrohlich gegenüberstehen, stellen sich seit langem nicht weniger bedrohlich gegen den Planeten selbst.
mehr lesenSchön, dass es die Ossis gibt
Was haben wir uns da angelacht, mit diesen Ostdeutschen. Jammern, meckern, wählen rechts. So will es die selbstgerechte Wessi-Mär. In Wirklichkeit ist es doch so: Ohne die Ossis wären wir schon längst eingeschlafen.
mehr lesenVier Frauen auf einem Boot
Liebe Redaktion, seien Sie so nett: Schicken Sie uns nur Journalistinnen zur Wahlkampfveranstaltung. Sind ja auch nur Politikerinnen da. Ein Kommentar.
mehr lesenVier für den Frieden
Vor einigen Tagen präsentierten drei Professoren und ein General einen Vorschlag für einen Verhandlungsfrieden in der Berliner Zeitung. Er verdient mindestens Beachtung.
mehr lesen
Letzte Kommentare