„Es ist wichtig zu erkennen, dass die Angriffe der Hamas nicht im luftleeren Raum stattfanden.“ Diese Äußerung des UNO-Generalsekretärs in einer Sitzung des Weltsicherheitsrats hat bezeichnende Reaktionen hervorgerufen.
mehr lesenPolitik
Linkspopulismus als (soziale) Bewegung?
Wenn man auf die letzten zwölf Jahre zurückblickt, dann gab es sehr viele und machtvolle Bezugnahmen auf das „Volk“ als Form der Selbstermächtigung, als Kritik an der Plutokratie und Post-Demokratie. Quo vadis – zweiter Teil.
mehr lesen„Flüchtlingskrise“: Zum Wegrennen
Mit ihrer Asylreform verschärft die EU den Umgang mit Flüchtlingen. Längst überfällig, lautet die herrschende Meinung. Eine Polemik gegen die gängigsten „Argumente“ dafür.
mehr lesenWagenknecht – was will sie?
Tendenziell rechts sei sie orientiert, autoritär, populistisch, nationalistisch oder gar „nationalbolschewistisch“. Jedenfalls sei Wagenknecht eine machtbesessene, egozentrische und alles in allem eine gefährliche Frau.
mehr lesenDas Annalena-Baerbock-Kissen
Die Welt ist so sehr aus den Fugen, dass man sich sogar Sorgen um die deutsche Außenministerin machen muss.
mehr lesenTod und Vertreibung in Gaza und die deutsche Staatsraison
Kommentar zum Gaza-Krieg und zur wertebasierten deutschen Außenpolitik.
mehr lesenWer hat zum x-ten Mal angefangen? Gaza – ein Gefängnis ohne Wärter
Die ziemlich breit getragene Meinung ist, dass die Hamas am 7. Oktober 2023 den Krieg gegen Israel angefangen hat und Israel das Recht hat sich zu verteidigen. Im besten Fall haben beide Seiten irgendwie dazu beitragen.
mehr lesenDie Gelegenheit: Wie gerade jetzt der Kreislauf der Gewalt durchbrochen werden könnte
Es scheint, als würden durch eine Zertrümmerung des Gazastreifens genau jene Dispositionen erneut erzeugt, die zu den blutigen Gemetzeln in Israel geführt haben. Doch es gäbe einen Ausweg.
mehr lesenBertelsmann entwarnt: Die Ampel ist toll!
Nach den Landtagswahlen am letzten Wochenende sehen wir: Alles im Butter – die Ampel macht gute Arbeit. Sagt jedenfalls Bertelsmann.
mehr lesenWerden US-Truppen in den Krieg zwischen Israel und Gaza hineingezogen?
Ein ehemaliger CIA-Analyst für Terrorismusbekämpfung sagt, die Wahrscheinlichkeit einer direkten amerikanischen Beteiligung sei „höher, als die meisten Menschen glauben“.
mehr lesen
Letzte Kommentare