Lassen deutsche Dissidenten, wenn es um Kriegsbereitschaft und die dazugehörige Nationalmoral geht, die „bösen Geister der Vergangenheit“ (Steinmeier) wiederauferstehen? Ein Kommentar
mehr lesenPolitik
Zwischen Hanoi und Gaza liegen keine Welten – und ein roter Luftballon
Manchmal sagen Trümmer mehr aus, als es die Kriegsherren mit ihren Worten tun.
mehr lesen„Dr. Schäuble sagte zu mir: Wir können uns den Sozialstaat nicht mehr leisten!“
Wolfgang Schäuble ist gestorben. Statt eines Nachrufs Bemerkungen von Yanis Varoufakis kurz nach seinem Rücktritt als Finanzminister 2015 über seine Begegnungen mit dem deutschen Politiker.
mehr lesenTötete Israel einen iranischen Kommandeur, um einen größeren Krieg zu provozieren?
Ermordung von Razi Mousavi ging den US-Luftangriffen im Irak am frühen Dienstag voraus.
mehr lesenDer Krieg und die Linken
Der Krieg in der Ukraine hat die gesellschaftliche Linke tief gespalten. Inzwischen hat der neue Krieg im Nahen Osten weitere Bruchlinien hervorgerufen, z.T. quer zu jenen beim Ukraine-Krieg. Das trifft die Linke in einer Situation, in der sie ohnehin schon in der Krise steckt.
mehr lesenEin Kanzler für die Geschichtsbücher
Dass die SPD die letzte Bundestagswahl »gewann«, das war ein historischer Irrtum – das war keine Renaissance, sondern Urlaub vom Abstieg.
mehr lesenDroht Polens Medienlandschaft Eintönigkeit nach deutschem Muster?
Die Auseinandersetzung um die Kontrolle der öffentlich-rechtlichen Medien nahm gestern in Warschau dramatische Formen an, incl. Polizei- und Rettungsdienst-Einsatz.
mehr lesenUkraine „Jetzt akzeptieren wir auch spanisch sprechende Legionäre“
Warum hatte sich Wolodymyr Selenskij auf den langen Weg gemacht, um am 10. Dezember zur Amtseinführung des neuen argentinischen Präsidenten Javier Milei dabei zu […]
mehr lesenTausche Panzer gegen Elektromotoren
Bericht aus Berlin Extra: Unglaubliches ist dort öffentlich-rechtlich geschehen – die Wahrheit nämlich.
mehr lesenHaushaltskrise – Krise für wen?
Der Staat braucht Geld, das Verfassungsgericht erinnert an die Verfassung und wir alle sollen uns Sorgen machen? Ein Kommentar
mehr lesen