Das gescheiterte Attentat auf Trump ist gelungen. Trump ist vom Kriminellen zum Messias aufgestiegen und Joe Biden hat geradeso kapiert, dass er seine aussichtslose Kandidatur beenden muss.
mehr lesenPolitik
Joe Biden ist zurückgetreten
Biden wird nicht der Kandidat der Demokraten bei den nächsten US-Präsidentschaftswahlen sein. Er schlägt seine Vize-Präsidentin Kamala Harris vor.
mehr lesenJoseph Biden: „Ich regiere die Welt“
Langzeitstrategie und unipolarer Anspruch der USA.
mehr lesen„Im Ernstfall müssen Nato-Staaten auch selbst angreifen können“
Claudia Major von SWP gefällt sich als Märchenerzählerin von den Guten, die nur reagieren, und den Bösen, die die unschuldigen Guten ohne Interessen zum Handeln zwingen.
mehr lesenKann das Bundesverfassungsgericht Krieg verhindern?
Ja. Es könnte, theoretisch. Man mag das für eine naive Hoffnung halten, aber eine entsprechende Anordnung des Bundesverfassungsgerichtes könnte – unter günstigsten Umständen – das Zünglein an der Waage sein, das Europa vor einem Atomkrieg bewahrt.
mehr lesenAnordnungen für den Kriegsfall
Anordnungen der Bundesregierung für den zu erwartenden Kriegsfall: Noch fiktiv, aber bald schon blutiger Ernst?
mehr lesenDie Nato-Erklärung und die tödliche Strategie der Neokonservativen
Um der Sicherheit Amerikas und des Weltfriedens willen sollten die USA das neokonservative Streben nach Vorherrschaft sofort zugunsten von Diplomatie und friedlicher Koexistenz aufgeben.
mehr lesenBremst die Nato die Waffenlieferungen an die Ukraine?
In der Ukraine ist man unzufrieden, weil Waffen wie Patriot oder F-16 nicht schnell und ausreichend genug geliefert werden und der Einsatz beschränkt wird. Spekuliert wird, was dahinterstecken könnte.
mehr lesenWir brauchen eine rationale Diskussion über die russische Bedrohung
Wird Moskau nach der Ukraine „in Polen einmarschieren“, wie Biden sagt? Kaum vorstellbar.
mehr lesenDas Eiapopeia der Demokratie
Eine Schande für unsere Demokratien: Das und ähnliche Aussagen vernahm man nach dem Anschlag auf Trump von vielen westlichen Politikern. Diese leere Demokratieverherrlichung sagt viel aus.
mehr lesen
Letzte Kommentare