Von ABBA bis Heine – ein Aperçu auf Manfred Weber.
mehr lesenPolitik
Maßlose Mitte
Extreme Ungleichheit, Banken- und Konzernrettungen auf Kosten der Bevölkerung, hohe Nebenverdienste und unbestrafte Maskendeals von Abgeordneten – Ergebnisse einer Politik der „Mitte“, die eine Erhöhung des Bürgergelds und des Mindestlohns für maßlos hält.
mehr lesenZehn Prinzipien für den „ewigen Frieden“ im 21. Jahrhundert
Strukturen der Vereinten Nationen sind brüchig und bedürfen dringend einer Modernisierung. Der geplante UN-Zukunftsgipfel im September dieses Jahres sollte sich damit beschäftigen
mehr lesenWie die Raketenstationierung schmackhaft gemacht wird
Über die Stationierung atomar bestückbarer Mittelstreckenraketen in Deutschland soll offenbar keine Debatte aufkommen. Die Medien des Mainstreams arbeiten tapfer daran, eventuellen Widerstand abzublocken.
mehr lesen„Die bloße Existenz Russlands ist bereits eine Bedrohung“
Der ehemalige Oberbefehlshaber Saluschnyi trat erstmals in Großbritannien bei einer Rede auf, verkündete, dass Krieg dem Frieden dient, und feierte die Rolle der Ukraine für die Kriege der Zukunft.
mehr lesenEin Attentat – wie gerufen
Das gescheiterte Attentat auf Trump ist gelungen. Trump ist vom Kriminellen zum Messias aufgestiegen und Joe Biden hat geradeso kapiert, dass er seine aussichtslose Kandidatur beenden muss.
mehr lesenJoe Biden ist zurückgetreten
Biden wird nicht der Kandidat der Demokraten bei den nächsten US-Präsidentschaftswahlen sein. Er schlägt seine Vize-Präsidentin Kamala Harris vor.
mehr lesenJoseph Biden: „Ich regiere die Welt“
Langzeitstrategie und unipolarer Anspruch der USA.
mehr lesen„Im Ernstfall müssen Nato-Staaten auch selbst angreifen können“
Claudia Major von SWP gefällt sich als Märchenerzählerin von den Guten, die nur reagieren, und den Bösen, die die unschuldigen Guten ohne Interessen zum Handeln zwingen.
mehr lesenKann das Bundesverfassungsgericht Krieg verhindern?
Ja. Es könnte, theoretisch. Man mag das für eine naive Hoffnung halten, aber eine entsprechende Anordnung des Bundesverfassungsgerichtes könnte – unter günstigsten Umständen – das Zünglein an der Waage sein, das Europa vor einem Atomkrieg bewahrt.
mehr lesen
Letzte Kommentare