Es ist ein Kennzeichen des autoritären Liberalismus, dass Maßnahmen der repressiven Staatsapparate nicht mehr kritisch hinterfragt, sondern bejubelt werden.
mehr lesenPolitik
Bundesverwaltungsgericht ohrfeigt Faeser
Das kam – nicht überraschend! Das Magazin Compact wird nicht verboten. Das Bundesverwaltungsgericht machte deutlich, dass ein solches Verbot in dieser Form verfassungswidrig sei.
mehr lesenWeiße Säulen über Nahost
Die Eskalation zwischen Israel und dem Iran, die am 13. Juni 2025 mit Luftschlägen auf Teherans Nuklearzentren begann, führt uns in eine Region, die längst zur Petrischale imperialer Kriegslogik geworden ist – und womöglich zur Zündschnur eines globalen Brandes.
mehr lesenUmfrage: Angriffskrieg oder doch nicht?
Wie bewerten Sie die Lage im Nahen Osten? Sehen wir einen Angriffskrieg gegen den Iran oder sind die israelischen Erklärungsversuche nachvollziehbar?
mehr lesen6.000 Soldatenleichen werden antirussische Propaganda
Russenhass ist deutsche Staatsräson – und Abort-Journalismus ist Tagesschau-Normalität.
mehr lesenKann die SPD ihren selbstzerstörerischen Niedergang noch aufhalten?
Ein paar prominente SPD-Politiker haben sich zusammengeschlossen und ein bemerkenswertes Manifest veröffentlicht. Darin fordern sie eine sofortige Kehrtwende in der Außen- und Sicherheitspolitik. Vielleicht stellt dies die letzte Chance dar, die SPD von ihrem suizidalen Kurs abzubringen? Ein Kommentar.
mehr lesenMerz ist der Beste!
Anders gesagt: Warum Herr Merz besser als Hitler ist.
mehr lesenDer „alternative Grundrechte-Report“: Etikettenschwindel!
Der Report von zehn Bürgerrechtsorganisationen benennt ein paar richtige Fälle staatlichen Unrechts, verschweigt aber kategorisch zwei große Missstandskomplexe: Corona und Krieg. Der Report hat die Funktion eines Placebos.
mehr lesenWolodymyr Selenskij und der KopfschMERZ
Die Rolle, die Wolodymyr Selenskij auf der politischen Bühne spielt, wird meistens unterschätzt. Immer präsentiert er sich in den westlichen Medien als besonders bewegliche Figur und als Gegenspieler des verteufelten Namensvetters Wladimir im Kreml.
mehr lesenAnnalena heißt jetzt Jette
Die Grünen haben ein riesiges Glück namens Jette Nietzard. Denn durch diese junge Frau haben sie jetzt jemanden, den sie den parteilichen Niedergang, den andere zu verantworten haben, in die Schuhe schieben können.
mehr lesen