Während Autor Arno Luik gegen den Krebs kämpft, breitet sich der Wahnsinn auf der politischen Bühne aus – und der Bundeskanzler zeigt Herz: Und zwar eines aus Stein.
mehr lesenPolitik
Gekaperter Feminismus
Wir müssen mal kurz über den Unfall sprechen, der sich Ende 2022 ereignet hat. Welcher Unfall? Na der, der heute Außenministerin ist.
mehr lesenEinsatzfähigkeit und Einsatzwillen – zwei Seiten derselben Medaille
Das Sondervermögen für die Bundeswehr ist ohne die Wertschätzung der Soldaten lediglich eine Summe.
mehr lesenTschüss, Kriegsgeneration!
Wie kommen wir eigentlich ohne die Kriegsgeneration zurecht? Ohne Großmütter, die aus Bombennächten erzählten und Großväter, an denen man spürte: Krieg ist unsäglich? Offenbar kommen wir schlecht ohne sie zurecht.
mehr lesenBidens erneute Kandidatur markiert die desolate politische Lage der USA
Die Parteistrategen der Demokraten spekulieren noch einmal auf die Ablehnung von Trump, aber es könnte auch einen Anti-Biden-Effekt geben.
mehr lesenGeneralstabschef Milley: In 10-15 Jahren werden Armeen vor allem aus Robotern bestehen
Im Schatten des Kriegs in der Ukraine wird das Wettrüsten mit KI und autonomen Kampfsystemen vorangetrieben, die Entwicklung dürfte derzeit unaufhaltsam sein. Die entmenschlichte Kriegsführung steht vor der Tür
mehr lesenPentagons UFO-Abteilung: Keine Objekte extraterrestrischen Ursprungs gesichtet
Bei einer Anhörung kann der Chef der UFO-Abteilung auch nach der Ballon-Hysterie nichts berichten, will aber doch beunruhigende Hinweise auf chinesische Bedrohungen gesehen haben
mehr lesenAndreas Baader meets Helmut Kohl
In Buenos Aires trafen sich die uruguayischen Ex-Staatspräsidenten Sanguinett und Mujica, ein Rechter und ein ehemaliger Tupamaro
mehr lesenBundesaußenministerin Baerbock in China
Auf Baerbocks Kritik reagierte Außenminister Qin mit der Forderung nach Vernunft: „Wir sind Partner, keine Gegner“ – Ein Kommentar
mehr lesenGrüne Götterdämmerung: Der moralische Rigorismus am Zenit?
Die Grünen wähnen sich nach wie vor auf der Erfolgsspur. Doch erste Anzeichen einer Stagnation und eines grünen Abschwungs machen sich bemerkbar.
mehr lesen