Eilmeldung: Linken-Chefin Heidi Reichinnek plant neues Tattoo! +++ Linken-Chefin Heidi Reichinnek plant neues Tattoo! +++ Linken-Chefin Heidi Reichinnek plant neues Tattoo!
mehr lesenPolitik
Ein Koalitionsvertrag für die Dauerbaustelle Marktwirtschaft
Wir können aufatmen! Spätestens in zwei Wochen wird wieder regiert. Kommt dann auch in Deutschland ein Goldenes Zeitalter?
mehr lesenZum Frieden schießen? Friedrich Merz und die Taurus-Raketen
Friedrich Merz inszeniert sich mit wachsender Entschlossenheit als Kriegsherr im Westformat. Sein jüngster Vorschlag, Taurus-Marschflugkörper an die Ukraine zu liefern, hat nicht nur militärische, sondern möglicherweise zivilisatorische Sprengkraft. Gilbert Doctorow findet klare Worte: „Friedrich Merz ist der gefährlichste deutsche Führer seit Adolf Hitler.“
mehr lesenCorrectiv und das Potsdamer Treffen: Selbstkritik offenbar unerwünscht.
Der Film Masterplan – Potsdamer Treffen und die Folgen“ geht noch mal auf die Hintergründe der Correctiv-Recherche ein. Doch es fehlt eine (selbst)kritische Einschätzung.
mehr lesenEine rundherum wundervolle Ministerin
Nancy Faeser war eine wundervolle Bundesinnenministerin. Voller Weitblick, Menschlichkeit und Expertise. Diese Lobeshymne hat sie unserem Magazin nie verordnet – sie hat sie nur »erzwungen«. Eine Glosse? Nein, eine Strategie, um nicht im Morgenmantel vorgeführt zu werden.
mehr lesenRenten im Koalitionsvertrag: eine dünne und versalzene Suppe
Die rentenpolitischen Aussagen sind bescheiden und teils Etikettenschwindel. Was kommt, ist auch nicht sicher und steht unter Finanzierungsvorbehalt.
mehr lesenKriegstüchtigkeit und Verteidigungswillen – Passt das zusammen?
Die Diskussionen über eine notwendige Kriegstüchtigkeit Deutschlands und einem dafür erforderlichen Willen der Bevölkerung sind mehr von Emotionen als von Sachlichkeit geprägt. Stellt sich die Frage, warum das so ist.
mehr lesenVom Schuldenstaatsstreich zur Finanzdiktatur in leicht verständlicher Sprache
Die größte Verschuldung seit Bestehen der Republik mit dem Bruch konkreter Wahlversprechen und eine Verfassungsänderung am Rande der Legalität. Das alles im ersten Monat nach einer Bundestagswahl, deren Ergebnis missachtet wird.
mehr lesenDer Pleitenpräsident
Und ein Land (und die Welt), das aus den Fugen gerät.
mehr lesenEndlich ausgetanzt
2021 wurde sie als Deutschlands jüngste Bundestagsabgeordnete gefeiert. 2025 verpasste sie den abermaligen Einzug ins Parlament. Emilia Fester hat das Mandat zu einer Lachnummer gemacht – in ihrer Person verdichteten sich die Tendenzen einer haarsträubenden Epoche.
mehr lesen