Es gibt eine Sehnsucht nach 1933 in dieser Gesellschaft – und diese Sehnsucht geht von denen aus, die unbedingt beweisen wollen, dass sie besser sind als ihre Großeltern.
mehr lesenPolitik
„Nein, meine Söhne geb‘ ich nicht“
Der Wille zur neuen deutschen Kriegsfähigkeit ist zu einer Gefahr für Demokratie und Menschenrechte geworden.
mehr lesenTrump & JP Morgan lassen die Argentinier für Milei abstimmen
Die „Märkte“ sind zufrieden, noch in der Nacht stiegen die Kurse der argentinischen Aktien in Wall Street: Javier Milei und seine LLA (die Freiheit schreitet voran) fuhren am Sonntag einen überwältigenden Wahlsieg ein.
mehr lesenEuropas Problem: Polen
Die europäischen Regierungen scheinen den wachsenden Einfluss Polens akzeptiert zu haben. Nun sind sie bereit, sich mit dessen überambitionierten Zielen auseinanderzusetzen. Welche Konsequenzen könnte die Selbstbehauptung Warschaus und seine Rolle als neuer Führer in Europa haben?
mehr lesenBannon: „Trump ist ein Werkzeug der göttlichen Vorsehung“
Es soll einen „Plan“ geben, damit der Präsident trotz verfassungsrechtlicher Beschränkungen auch nach 2028 an der Macht bleibt.
mehr lesenWieder wurden 1000 Leichen ukrainischer Gefallener gegen nur 31 russische ausgetauscht
Die Ukraine gibt die Zahl der zurückgegebenen russischen Leichen nicht bekannt. Wie soll man das sich wiederholende und auffällige Missverhältnis der ausgetauschten Leichen erklären? Kann die Ukraine nicht mehr austauschen?
mehr lesenBürgergeldreform: Noch mehr Schikanen für die Verlierer der Konkurrenz
Reformen des Bürgergelds sind ein Dauerbrenner. Jetzt also wieder eine: Die Bundesregierung verschärft die Bezugsregeln und nennt das nun „Grundsicherung“. Begründet wird das mit „zu teuer“, „zu soft“, „zu ungerecht“. Was von der angeblich „weitverbreiteten Kritik“ zu halten ist.
mehr lesenDas Los der Korruption
Einmal das große Los ziehen: Diese Redensart bekommt unter Umständen eine ganz neue Bedeutung. Denn wer zum Wehrdienst muss, entscheidet vielleicht bald das Glück – wenn man dann an Glück und Pech noch glaubt.
mehr lesenEin Mann kleiner Verhältnisse
Die Infrastruktur in Deutschland ist dem Vizekanzler peinlich. Und damit er sich nicht weiter genieren muss, sollte jetzt schneller instandgesetzt werden.
mehr lesenFrieden hat keine Bedeutung, wenn Rechte wie Maria Corina Machado den Nobelpreis gewinnen
Als ich die Schlagzeile „Maria Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis“ sah, hätte ich fast über die Absurdität gelacht. Aber ich tat es nicht, denn es ist nicht lustig, jemanden zu belohnen, dessen Politik so viel Leid gebracht hat. Jeder, der weiß, wofür sie steht, weiß, dass an ihrer Politik nichts auch nur im Entferntesten friedlich ist.
mehr lesen


Letzte Kommentare