Der Sommer 2025 wird in Erinnerung bleiben: Es ist die Zeit einer immer zunehmend eskalierenden Polarisierung, in der demokratische Spielregeln zunehmend unter Druck gerieten. Ein Meinungsbeitrag.
mehr lesenPolitik
Verfassung first! – Über Glückseligkeit im Jenseits und Macht im Diesseits
Wir leben in keinem Kirchen-Staat, sondern in einem säkularen Verfassungs-Staat. Gläubige, Andersgläubige und Ungläubige müssen miteinander auskommen. Der Staat selbst aber muss gottlos sein. Es gilt, die Grundsätze des säkularen Staates zu verteidigen.
mehr lesenMein lieber Freund Sergej …
… heute habe ich erfahren, dass du vor ein paar Wochen verstorben bist, und ich bin unendlich traurig über diese Wendung, auch wenn sie wenig überraschend war und uns der Krieg in deinem Heimatland schon seit Anbeginn entzweit hat.
mehr lesenNachhaltiger Generationenvertrag – kein Märchen
Eine Replik auf Suitbert Cechura, der den Generationenvertrag der Rente als „Märchen“ und als „merkwürdige Form der Solidarität“ bezeichnete“.
mehr lesenDGB zum Antikriegstag: Zu den Waffen Kolleg*innen!
Kriegsmüdigkeit darf nicht aufkommen – so die Regierungslinie. Aber Aufrüstung ohne Augenmaß, ohne Wertebewusstsein und Berücksichtigung des sozialen Friedens darf auch nicht sein, pflichtet der DGB bei.
mehr lesenVerteidige das Vaterland, hol dir ein braunes Hemd!
ICE Barbie und Co. haben eine neue Rekrutierungskampagne gestartet, in der sie behaupten: „Dein Land ruft dich, um die Heimat zu verteidigen“, ein Satz, der sicherlich unbeabsichtigt einen deutlichen Hauch von Blut-und-Boden-Nazismus vermittelt.
mehr lesenGegen Hamas und Netanyahu
Warum moralische Empörung gegen Israel oft nur heuchlerisch ist und wie eine emanzipative Kritik aussehen könnte.
mehr lesenDer Russe im Anmarsch, wieder einmal
Deutsche Politiker der Altparteien und von hiesigen Qualitätsmedien herbeizitierte Experten befinden sich in einem atemlosen Wettlauf, wenn es um den Zeitpunkt des zu erwartenden russischen Überfalls auf Europa geht.
mehr lesenDemokratie ohne Volk
Alte Fehler im System als Hebel der neuen Diktatur.
mehr lesenWatergate oder Nothingburger
Die Epstein-Akte beschäftigt in den USA Politik und Medien. Die einen sehen das Ende Trumps, die anderen nichts.
mehr lesen
Letzte Kommentare