Die Ampelkoalition ist am Ende. Aber nicht, weil sie im Inneren scheiterte. Sie zerbrach an der Ukraine.
mehr lesenPolitik
Die Staats-Schauspieler
Eine Bekannte aus den USA sandte mir eine Rede von John F. Kennedy im Audio- und Print-Format. Die Rede wurde im September 1961 vor der […]
mehr lesenLa Nation Tartuffe
Kürzlich habe ich in einem Nebensatz geschrieben, die USA hätten die Nordstream-Pipelines gesprengt. [1] „Alarm, Alarm!“ läuten da die Glocken der Faktenchecker. Hatte nicht im […]
mehr lesenPolitik am Pokertisch
Scholz makes Germany great again.
mehr lesenDoppelwumms: Trumps Wahlsieg und das Platzen der Ampel
Für Deutschland steht die Ukraine-Politik im Zentrum des Wirtschaftsniedergangs, der finanziellen Belastung und der Schuldenbremse. Wie wird es weitergehen, wenn in Berlin eine neue Regierung erst im März antritt?
mehr lesenSie sind nicht mangelhaft, Sie werden nur von Idioten regiert!
Stress, Angstzustände und Depressionen nehmen zu, und das schon seit Jahren. Studien haben ergeben, dass der Anstieg der Lebenshaltungskosten viel mit dieser Verschlechterung der psychischen Gesundheit zu tun hat.
mehr lesenWarum scharen sich um Trump, den König der Lügner, so viele Anhänger?
Dass seine Anhänger seine Lügen am laufenden Meter glauben, ist unwahrscheinlich. Er fasziniert, weil er die Regeln verletzt, ein subversiver Querulant ist und einfach weiterlügt. Ein gescheiterter Versuch zu verstehen.
mehr lesenKeine Rückkehr der deutschen Kriegsschiffe durch das Rote Meer
Der ungeplante Abschluss der Übung „Indo-Pacific Deployment24“.
mehr lesenLass es bitte Donald Trump werden!
Morgen wählen die USA einen neuen oder alten Präsidenten. Ob Donald Trump gut für die Amerikaner ist, darf bezweifelt werden. Für die Welt könnte er jedenfalls nicht ganz so schlecht sein.
mehr lesenPumpernickel statt Panzer
Eine Replik auf Schwoerers Beitrag „Friedenspolitik?“ Russland wird den Ukraine-Krieg gewinnen und warum wir den dritten Weltkrieg schwänzen und lieber neutral werden sollten.
mehr lesen