So lange wie nötig: Das ist (oder war?) die Losung, mit der der Westen – und insbesondere Deutschland – den Ukrainekrieg flankiert. Es gibt leise Hoffnungen, dass der Krieg nicht mehr länger nötig ist.
Vor zwei Tagen besuchte US-Außenminister Antony Blinken China. Hochoffiziell – anders als Baerbock. Wenn sie das Ausland besucht und auf leeren Flughäfen landet oder von Staatsoberhäuptern gemieden wird, weiß man schnell: So richtig Lust hat auf die Dame kaum jemand im Rest der Welt. Blinken wurde allerdings von Präsident Xi empfangen. Und der äußerte sich recht hoffnungsfroh, er jedenfalls sähe »Fortschritte«.
Gemeint ist damit sicherlich die Taiwan-Frage. Aber China ist dieser Tage nicht denkbar ohne einen Blick auf Russland zu werfen. Der Besuch des amerikanischen Außenministers zeigt auch, dass die US-Administration Tuchfühlung aufnimmt zu jenen, die ihnen die hegemoniale Stellung in der Welt streitig machen. Die Eskalation scheint aus US-Sicht mindestens vertagt zu sein.
Wind of Change?
Gleichzeitig erfuhr man, dass Joe Biden einer beschleunigten Aufnahme der Ukraine in die NATO nicht zustimmen möchte. Es gäbe keine Ausnahme für Kiew. Auch die Ukraine müsse den strengen Standards des militärischen Bündnisses entsprechen.
Bröckelt da was? Gleichzeitig hat man nämlich auch hier und da den Eindruck, dass sich die mediale Rhetorik verändert hat. Klar, der Russe wird weiterhin als per se böse deklariert, man denke an die Ausführungen der Rüstungsfachfrau Strack-Zimmermann, die gleich noch naturalistische Vergleiche bemühte und Russen wie Viren als grundlegend böse Entitäten bezeichnete. Hat man erstmal ein dualistisches Weltbild, in denen die Pole eindeutig verteilt sind, dann hat der Tag als Verteidigungsausschussvorsitzende auch gleich Struktur.
Die Stimmen zum Gefechtsgeschehen wirken allerdings heute merklich nüchterner als noch vor einigen Monaten. Damals konnte man den Eindruck gewinnen, dass die Ukraine kurz vor einem militärischen Sieg stehe. Mittlerweile scheint angekommen zu sein, dass Russland diesen Krieg nicht verlieren wird. Dass die Russen unbedingt verlieren müssen, repetieren nur noch die vollkommen Gehirngewaschenen.
Jetzt klingt es den Quantitätsmedien stets etwas vorsichtiger, selbst die Tagesschau klingt nicht mehr so nassforsch. Man nimmt im Medienbetrieb wohl ins Auge, dass die ganze Tragödie vielleicht weniger heroisch abläuft, als man das in Aussicht gestellt hatte. Und natürlich nimmt man auch in den Redaktionen wahr, dass der gute Freund aus Übersee wesentlich ambivalenter in Bezug auf die Ukraine auftritt, als der gemeine Grüne im Inland.
Baerbock und BlackRock
Was soll die Ukraine auch in der NATO? Oder in der EU? Sie ist ja jetzt in westlicher Hand, ganz ohne in irgendwelchen Bündnissen und Unionen einfallen zu müssen. Das ukrainische Wirtschaftsministerium hat einen Vertrag mit BlackRock unterzeichnet – morgen darüber mehr bei uns. Man könnte das so übersetzen: Die Ukraine ist jetzt in den Händen jener westlichen Kräfte, die die Geschicke wirklich in der Hand haben.
Die Ukraine wird vielleicht schon in Kürze ein Land im Frieden sein – aber sie wird im Wirtschaftskrieg mit denen sein, die das Land ökonomisch ausbluten lassen wollen, um die Rendite ihrer Anleger zu erhöhen. In dieser schönen Zukunft explodieren keine Granaten mehr, aber ökonomische Streubomben. Die Ukrainer werden uns noch verfluchen.
Während diese Zeilen entstehen, kündigt Annalena Baerbock in London eine »Wiederaufbau-Offensive« für die Ukraine an. Da hat wohl jemand seine Instruktionen. Die Frage ist, wer sie erteilt hat. Die US-Regierung? BlackRock? Oder beide? Regierung oder Investmentriese: Im Wertewesten ist das ohnehin nahezu dasselbe. So oder so: Selbst die Außenministerin, deren Wähler ihr reichlich gleichgültig sind, wie sie mal sagte, macht jetzt auf konstruktive Rhetorik und stellt sich schon mal eine Ukraine nach dem Krieg vor.
Wie weit die Geheimdiplomatie fortgeschritten ist, wissen wir nicht. In den nächsten Tagen und Wochen erfahren wir mehr. Dann wird man die Ukraine womöglich als Pufferstaat existieren lassen – Vorschlag zur Güte für beide Seiten wird sein: Die Ukraine wird keinem Bündnis beitreten, aber von westlichen Investmentfirmen geplündert werden. Jedenfalls dem Westen des Landes wird es so ergehen. Selensky setzt sich unter Umständen ab. So wie Melnyk, den es nach Südamerika zieht. Und am Ende werden es die Grünen und die Sozialdemokraten sein, die erklären, dass sie nie für eine Eskalation des Krieges waren – und die das potenzielle Ende des Krieges als ihre diplomatische Meisterleistung verkaufen werden.
(Roberto De Lapuente)
Ähnliche Beiträge:
- Die Ukraine fällt in die Hände von BlackRock
- Die Propagandafallen von US-Außenminister Blinken
- Der NATO-Beitritt Finnlands – mehr Sicherheit für Europa?
- Ulrich Heyden (Moskau) über den Konflikt zwischen USA und Russland
- „Die Dunkelheit, die vor uns liegt: Wohin sich der Ukraine-Krieg entwickeln wird“
“Moon of Alabama” ist jedenfalls für meinen Geschmack ungesund optimistisch:
“U.S. Admits Defeat In War On Russia And China”
https://www.moonofalabama.org/2023/06/us-admits-defeat-in-war-on-russia-and-china.html
“Und am Ende werden es die Grünen und die Sozialdemokraten sein, ”
Die angeschlossenen Medienhäuser werden jedenfalls tun, was möglich ist!
Ich halte mich mit Prognosen in der Regel zurück. Hab mich in meinem Leben ausreichend oft geirrt. Den vorsichtigen Optimismus der Autoren , dass wenigstens das Schlachten ein Ende finden Könnte, vermag ich noch nicht zu teilen, wünsche mir aber sehr, dass die Autoren Recht haben. Nur bei einer eurer Annahmen ist vollkommen klar, dass sie genau so eintreffen wird, wie ihr es vorhersagt: Grüne und Sozen werden erklären, dass sie an der Spitze aller Friedensbemühungen standen.
Das wird zwar ziemlich lächerlich bis ekelig sein, aber wenn es deren Geschwätz nach dem Krieg sein würde, will ich es mit Gelassenheit ertragen. Wenn nur dieser Scheißkrieg endlich zu Ende wäre.
dem letztem Satz stimme ich zu, nur ich glaube nicht dass Nuland und Wolfowitz &co ruhe geben werden…
in deren Denken ist viel psychopatisches was überhaupt diesen Krieg verursacht hat…
https://www.youtube.com/watch?v=Y-C9Un-uHD0
Das ist für mich der erste klare und deutliche Artikel seit langer Zeit.
Wenn die Redaktion sich für diese sehr gut geschriebene Zeilen entschließt, dann teile ich diese Hoffnung.
Sie schreiben :
“Den vorsichtigen Optimismus der Autoren , dass wenigstens das Schlachten ein Ende finden Könnte, vermag ich noch nicht zu teilen, wünsche mir aber sehr, dass die Autoren Recht haben.”
Sie nehmen mir die Worte aus dem Mund. Insbesondere sollte man jegliche optimistische Prognose solange zurückhalten, bis dieses unselige Manöver vorbei ist; wer weiß, ob unsere “amerikanischen Freunde” nicht noch eine böse Überraschung für Europa im Koffer haben.
Investoren sind immer für ein Schnäppchen zu haben, v.a. wenn das Risiko vom Staat übernommen wird. Genau so ist es ja geplant.
Allerdings sind da noch die Bandera-Faschisten, die keine Ruhe geben, bis die Ukraine von den Russen gesäubert ist.
Das sind alles Fanatiker, die vor nichts zurückschrecken. Auch nicht vor staatlich versicherten Investitionsprogrammen der Finanzmafia.
Die Investoren tanzen auf einem Vulkan. Da sind Kräfte am Werk, die ganze Landschaftsstriche verändern. Diesen Untergrund mögen Investoren in der Regel nicht.
Und dann wäre da noch das größte Problem: Wenn der Westen Russland auch nur das kleinste Zugeständnis machen würde, würde er als Loser dastehen. Undenkbar. Russland MUSS verlieren. Das ist die Kernbotschaft des Kapitalismus.
Und was der Schmusekurs der Amis in China betrifft: Die Amis haben einfach gerafft, dass man Russland nur demolieren kann, wenn man China auf seine Seite zieht. Vielleicht macht China mit, weil man weiss, dass man den Weltkrieg nur verhindern kann, wenn man die Amis auf seine Seite zieht. Spannend, was dort gerade abgeht.
ja ich fürchte auch dass das die ukrainischen rechtsradikalen auf den Plan ruft.
Im Algerienkrieg, als sich abzeichnete dass Frankreich sich zurückzieht, bildete sich die OAS Organisation Armee Secrete, die Terroranschläge verübte.
“Und was der Schmusekurs der Amis in China betrifft: Die Amis haben einfach gerafft, dass man Russland nur demolieren kann, wenn man China auf seine Seite zieht. Vielleicht macht China mit, weil man weiss, dass man den Weltkrieg nur verhindern kann, wenn man die Amis auf seine Seite zieht. Spannend, was dort gerade abgeht.”
Kann man denn den Amis trauen? Vielleicht wollen die nur Zeit schinden um ihre Waffen gegen China in Stellung zu bringen
Der letzte Satz, 100% Zustimmung!
Diese Ukraine ist eine brutale blutige Politik, aber auf den Nebenschauplätzen mit WHO und die UN wurde zig Milliarden von Deutschland gezahlt, angeblich über das AM mit dem neueingedeutschten Green Peace dame. Das AM hat auf Anfragen durch Journalisten zu den Zahlungen erhalten, ABER KEINE ANTWORTEN .Was die Journalisten allerdings erfahren haben das die angeblichen Klimawandel Zahlungen, für die ‘dritte Welt’ getätigt wurden und man zahlte für Kohlekraftwerk, Flughafen, Hotel Resort etc…
Diese Tatsache ist ein Skandal, aber wenn die gmbh so etwas vollbringt, habe ich die Vermutung das ‘alte Verbrechen’ auf diese Weise repariert werden. Wahrscheinlich sollte die krasse Umverteilung durch den Virus hinzugezogen werden.
Man kann ja unmöglich alle Verbrechen der letzten “Dekaden” juristisch aufarbeiten, also wird am grossen Tisch etwas beschlossen und durchgezogen.
Wie der letzte Satz vom Artikel das auf dem Punkt brachte.
Die Politik mag sich einig sein, das geht so lange gut wie Mehrheiten auch daran glauben.
Wenn ich mich nicht verzählt habe, gibt es seit dem 18.6., also seit 4 Tagen, 7 Beiträge, die sich um stets das gleiche drehen.
Hey; das ist doch Mal ne Alternative.
Zumal – andere Probleme scheint es auf Overton nur noch marginal zu geben.
Gut, dass es noch manova zur Horizonterweiterung gibt, sonst könnte man auch gleich bei den Qualitätsmedien bleiben und sich seinen Teil denken.
Das Deutsche AA will mit Billigung des Bundeskanzlers den A.Graf Lambsdorff als Botschafter nach Moskau schicken.Einen Hardcore-Transatlantiker und fanatischen Russenhasser…Offensichtlich will die Ampel(bzw.deren Herren) auch dem letzten Russen,der De noch nicht verachtet,klarmachen,dass in Berlin eine neofaschistisch-imperialistisches Regime das Sagen hat….
Moskau der Entsendung mit einem Agrément zugestimmt!
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Agr%C3%A9ment
“Alexander Graf Lambsdorff wird neuer deutscher Botschafter in Russland. Ein Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin bestätigte in der Nacht, dass die russische Regierung ihre Zustimmung für die Personalie gegeben habe. Der Dienstantritt ist für diesen Sommer vorgesehen”
Die Botschaft hör ich wohl….
Die angedeutete Lösung ist weniger als das Minsker Abkommen. Da bin ich bei meiner Weisheit an meinem Ausgangspunkt: Dummheit gehört bestraft.
Der Westen wird in der Ukraine gar nichts mehr aufbauen.
Ab wann er nichts mehr aufbauen wird, ist noch nicht klar, aber die RF
wird keinen weiteren westlichen Einfluss mehr zulassen.
Sie haben verstanden, dass jede Einmischung des Westens in der Ukraine
zu unterbinden ist. Alleine aus Überlebenswillen heraus.
Zu Roberto De Lapuentes Seitenhieb auf die “Qualitätsmedien” und die Tagesschau:
Ich nenne die ARD nur noch RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor). Alte Säcke wie ich werden den RIAS noch kennen….
Ich hoffe, dass die USA nun wirklich zurückrudern und freue mich schon auf die Polit-Schranzen und Qualitäts-Journalisten, die nun im USArsch eine
180360 Grad-Wende hinlegen müssen. Könnte dort etwas eng werden….es wird noch gefragt wie die Trampoline gedreht werden soll…
Herrlicher Kommentar!
RIAS ist top!
Interessant ist dabei das Strategiepapier der RAND, welches vor ein paar Monaten rauskam. Dieses empfiehlt den Ausstieg der USA, aus dem Ukraine-Debakel, genauso wie es vor ein paar Jahren die Szenarien empfohlen hat, die man seit Jahren in der Ukraine sieht.
Daran kann man auch erkennen, wie stark der Einfluss solcher Denkfabriken inzwischen geworden ist.
Fazit ist kurz, das die Kosten den Nutzen nicht mehr wert sind. Vermutlich wohl weil Russland nicht wie erwartet, isoliert und zusammengebrochen ist. Halt doof, wenn man in seiner eigenen Realität (First Nation) lebt.
Rußland und der Westen verfolgen eine ähnliche ‘Zeitenwende’, der erstere möchte das der Staat die Kontrolle hat und der letztere hat diese Kontrolle längst überreicht.
Der Osten der Ukraine ist aus russischer und eventuell auch anderen Staaten der Ansicht, daß diese sich demokratisch entschlossen hatten!
Was B&R angeht, welche Investitionen können dann im Rest der Ukraine + Sicherheitskorridor verwirklicht werden um ihren mit der gesamten Ukraine abgeschlossenen Vertrag umsetzen? B&R wird als ‘Schatteninvestor’ beurteilt, damit ist dieser Fond inklusive seiner Ableger in welcher rechtlichen Form in der Lage ‘ihr Willen’ durch zu setzen?
Was deutlich wird mit diesem Beitrag ist, dass gewisse Interessen kollosial entgegen internationaler Normen auftreten.
“Endphase des Ukrainekrieges” könnte richtig sein, denn die gestern ausgelieferte ukrainische Drohung, die (befestigten!) Abklingbecken des KKW Saporoshje mit britischen Cruise Missiles zu sprengen – vermutlich, um von der NATO territoriale (statt auf abstrakte “Staatlichkeit” gemünzte) “Sicherheitsgarantien” zu erpressen – könnte den Beginn des NATO-Krieges Russlands markiert haben.
Wenn’s schlecht läuft, haben einige von euch noch etwa vier Wochen, um, aus von allem Geist geleerten Neuronen feuernd, monotone Beschwörungen in Richtung Washington abzusondern.
Wäre mir recht.
4 Wochen sind zu kurz, wir wollen noch nach Mauritius in den Urlaub. Daher dürfte es ruhig noch 8 – 10 Wochen dauern.
Wenn das atomare Fegefeuer dann unumgänglich wäre möchte ich direkt unter dem Atompilz stehen, ist vielleicht schmerzfrei so mal kurz zu verdampfen.
Nix Fegefeuer, Otto!
Falls die russische Luftwaffe z.b. zweimal 200kt auf NATO-Installationen in Süddeutschland feuerte, wird die deutsche Regierung ausdrücklich auf die Aktivierung von Art. 5 des NATO-Vertrages verzichten. Die verstrahlte Bevölkerung Südwestdeutschlands wird in Sterbelager gesperrt, der Rest anderswo interniert, alle übrigen Deutschen werden, wie sie’s stets gemacht haben, wie die Besengten für “Mauritius-Urlaub” u. dgl. arbeiten, nur daß es diesmal keine Euronen dafür gibt – jedenfalls keine, für die noch was zu kaufen wäre – sondern Bezugsscheine für Seife, Mehl, Öl und vielleicht Nudeln, für deren Einlösung viele Leutz bis in die Nachtstunden hinein werden anstehen müssen.
Und alle, fast alle, werdens zufrieden sein, am Zufriedensten natürlich die Briten, aber auch die hier versammelten Schlangenbeschwörer Richtung Washington – haben sie’s nicht schon immer gesagt? Diese Amis!
Sparen mußten wir für den Urlaub nicht, sonst würden wir auf der Terrassae bleiben.
Nach mehreren Corona-Jahren ohne Reisemöglichkeit sei uns das wohl gestattet. Vor allen Dingen, bevor uns die GRÜNEN das auch noch verbieten. Die letzten beiden Jahre waren wir in Deutschland und Frankreich unterwegs, jetzt muss es auch mal wieder in die Ferne gehen.
Wir haben schon immer Individualreisen unternommen und nicht mit tui oder Neckemann machts möglich.(letzeren Anbieter gibt es nicht mehr)
Ausserdem bin ich jetzt in einem Alter wo reisen noch möglich ist. In 5 oder 10 Jahren, vielleicht auf den Rollator angewiesen, geht das nicht mehr.
Dann heißt es vielleicht sogar Altenheim mit Helene Fischer, oh graus, was mir erspart bleiben möge.
Lieber in den Stiefeln sterben wie im Wilden Westen 🙂
..und ganz wichtig, wenn ich bis dahin den Bass noch halten kann
https://www.youtube.com/watch?v=cdmQ7ydeglw&list=RDcdmQ7ydeglw&start_radio=1&ab_channel=LoudonWainwrightIII-Topic
https://www.youtube.com/watch?v=LQ123T3zD2k&ab_channel=FarmAid
Wenn es schon kracht, dann aber richtig und keine halben Sachen.
Lieber wäre mir aber es würde gar nicht krachen und die Welt würde friedlich werden und bleiben.
“Wäre mir recht”
Mir nicht.
Selensky hat heute auf die Frage, ob er noch an Unterstützung durch die USA “so lange wie nötig” glaube, im Interview mit BBC erwidert: „Gibt es eine andere Option?”
Doch dann fügte er an, die Ukraine müsse verstehen, dass sie sich auf sich selbst verlassen muss. Vorher hatte er zugegeben, dass der Umfang der westlichen Lieferungen vom Erfolg der ukrainischen Offensive abhängt und die verlaufe schwierig.
Selensky verkündete, den Druck auf die Lieferung der F-16 zu erhöhen und davon auszugehen, sie seien in 6-7 Monaten in der Ukraine einsatzbereit.
https://www.youtube.com/watch?v=7zPbzLU80X8
Ich denke, wenn der Westen der Ukraine tatsächlich F-16 liefert, nachdem Lawrow betont hat, das würde Russland zu einer „militärtechnischen“ Antwort zwingen, haben sich im Westen die Hardcore-Falken mit „Long War“ durchgesetzt.
Was auch immer dieser Darsteller von sich gibt, existieren zwei Formen :
Die REALE
oder
DIE FIKTIVE
Welche Wunderwaffe hat sein Ziel erreicht? keine
Aber die Wunderwaffe der ‘Zocker’ auf legalen oder illegalen Plattformen erzielen Gewinne oder Verluste. Die Zocker interessieren sich nicht für Menschen, Ideologien, Nationen, Kriege etcppff, sie wollen Geld “verdienen”. Das ist auch ein Teil der Zeitenwende, extreme Spannungen verursacht durch Kapital. Die extremen Situationen werden zunehmen, weil eine gewisse ‘Oligarchie’ mit neuen dazu kommenden realisieren wird. “Hunger Games in big scale”…,hängt auch davon ab, wo man lebt…
Ich sehe nicht, dass Lawrow die F-16 zum Kriterium einer stärkeren Antwort gemacht hat, vielmehr Lieferung von und Angriffe mit westlichen Langstreckenwaffen auf die Krim und das russische Kernland. Er hat die Antwort auch spezifiziert, mit Schlägen auf ukrainische Entscheidungszentren, nicht Nato-Basen.
Was die F-16 angeht, werden die kommen, noch dieses Jahr, zwei Schwadronen, also 48 Flugzeuge. Ich habe schon einmal geschrieben, warum sie praktisch keinen relevanten Unterschied machen. Um das kurz zusammenfassend zu wiederholen:
– Kein Start von Militärpisten sowjetischen Typs (Betonplatten), da 1) der Fahrgestellunterbau der F-16 nicht stabil genug ist und 2) diese Flugzeuge sehr saubere Startbahnen brauchen (Ansaugtrakt nur unten ca 70cm vom Boden)
– Sehr lange Startbahn nötig, eigentlich kämen nur die internationalen Flughäfen in Frage
– Sehr viel hochspezialisiertes Wartungspersonal, ca. 2000 Mann pro Schwadron
Wenn man bedenkt, dass die Ukraine bereits über 400 Kampfflugzeuge verloren hat, sind 48 F-16 lächerlich. Ihnen stehen nicht nur bis zu 600 russische Jagdflieger verschiedener Typen gegenüber, von denen der grössere Teil moderner ist als die F-16, hinzu kommt die formidable russische Luftabwehr, die sogar ballistische Raketen abschiesst.
Sicher ist jede neue Waffe eine neue Eskalation, eine neue Bedrohung. Aber im Vergleich zu den bereits gelieferten Waffensystemen ist die F-16 nicht übermässig relevant. Sie könnte allerdings Lenkwaffen abfeuern, was aber die ukrainischen SU-25/27 und Mig-29 auch schon können. Und sie würde 5-10.000 Mann zusätzlicher Söldner als Piloten und Bodenpersonal erfordern, das russischem Beschuss ausgesetzt wäre.
Und das ist kein aus den Trailer Parks geholter White Arian Resistance Trash oder ähnliche primitive Figuren. Das sind Leute mit mehrjähriger technischer Ausbildung, Facharbeiter auf der unteren Stufe, die meisten Ingenieure. Spätestens wenn es ungemütlich wird, hat man da ein Personalproblem.
Einen Weltkrieg würden die Russen dafür aber jedenfalls nicht beginnen.
@aquadraht
Ich kann Ihren Einwand nicht nachvollziehen.
Habe ich etwa behauptet, Lawrow hätte Schläge auf NATO-Basen angedroht und Russland würde wegen ein paar F-16-Jets einen Weltkrieg beginnen wollen?
Was ich dazu schrieb, war nur:
„Ich denke, wenn der Westen der Ukraine tatsächlich F-16 liefert, nachdem Lawrow betont hat, das würde Russland zu einer „militärtechnischen“ Antwort zwingen, haben sich im Westen die Hardcore-Falken mit „Long War“ durchgesetzt.“
Damit meinte ich, dass in diesem Fall etwaige Waffenstillstandsverhandlungen mit Russland wenig aussichtsreich sind.
Zu Ihrem „Ich sehe nicht, dass Lawrow die F-16 zum Kriterium einer stärkeren Antwort gemacht hat (…)“:
Die Tass brachte unter der Überschrift „Russia to give military-technical response if F-16 jets appear over Ukraine – Lavrov“:
„MOSCOW, June 16. /TASS/. Russia is ready to give a military-technical response if F-16 fighter jets appear in the skies over Ukraine, Foreign Minister Sergey Lavrov said in an interview with the RT television channel on Friday.
“Of course, a military-technical response will follow,” he said, responding to a related question.
Lavrov added that Russia had presented “a very serious demarche” within the framework of the UN Security Council panel “nuclear five” in connection with the possibility of F-16 aircraft being prepared for transfer to Ukraine to carry nuclear weapons.
“Now there is talk about F-16 aircraft, which, indeed, can be equipped to carry nuclear weapons. We’ve said that publicly,” Lavrov stressed.“
https://tass.com/politics/1634155
Selensky hat im BBC-Interview die Frage nach der langen Vorbereitungszeit von Personal und technischer Infrastruktur für die F-16 einfach weggewischt und behauptet, sie würden in 6-7 Monaten in der Ukraine einsetzbar sein.
Daran zeigt sich mal wieder, dass die Ukrainer als das auserwählte Volk zur Verteidigung der Menschheit gegen das Böse überirdische Fähigkeiten besitzen müssen.
Overton wird immer flotter.
Diesmal gibt es den Rauswerfer schon im zweiten Satz:
“Es gibt leise Hoffnungen, dass der Krieg nicht mehr länger nötig ist.”
Wann war dieser Krieg notwendig, aus der Not heraus unumgänglich ? Warum war er das ?
Für rausgeworfene Leser. Zum Gedenken an Clara Zetkin.
https://www.jungewelt.de/artikel/453185.erinnerungspolitik-geehrt-und-verfemt.html
So lange wie nötig: Das ist (oder war?) die Losung, mit der der Westen – und insbesondere Deutschland – den Ukrainekrieg flankiert. Es gibt leise Hoffnungen, dass der Krieg nicht mehr länger nötig ist.
Der beanstandete Satz war als Reminiszenz an “As long as it takes” bzw. “So lange wie nötig” gemeint. Er hat keine moralische Qualität.
Selbstverständlich hat er das. Jede Wertung besitzt eine.
“Bröckelt da was? Gleichzeitig hat man nämlich auch hier und da den Eindruck, dass sich die mediale Rhetorik verändert hat. Klar, der Russe wird weiterhin als per se böse deklariert, man denke an die Ausführungen der Rüstungsfachfrau Strack-Zimmermann, die gleich noch naturalistische Vergleiche bemühte und Russen wie Viren als grundlegend böse Entitäten bezeichnete. Hat man erstmal ein dualistisches Weltbild, in denen die Pole eindeutig verteilt sind, dann hat der Tag als Verteidigungsausschussvorsitzende auch gleich Struktur.”
Natürlich wollen die Investoren ihre Rendite so schnell und so hoch wie möglich einfahren.
Trotzdem handelt es sich bisher nur um reine Spekulation /Wunschdenken. Es bleibt abzuwarten bevor man sich allzu große Hoffnungen auf Frieden macht.
Ich würde zunächst erstmal zur Vorsicht statt zur Euphorie raten.
Mit entsprechendem Profit wird Kapital kühn. Zehn Prozent sicher, und man kann es überall anwenden; 20 Prozent, es wird lebhaft; 50 Prozent, positiv waghalsig; für 100 Prozent stampft es alle menschlichen Gesetze unter seinen Fuß; 300 Prozent, und es existiert kein Verbrechen, das es nicht riskiert, selbst auf Gefahr des Galgens.
sagte Karl Marx
Ich wäre daher auch vorsichtig, nicht euphorisch. Die handelnden Kräfte sind nicht so rational wie manche annehmen.
Wollen wir mal hoffen, daß das alles nicht nur höchstamtliche böse Trickserei auf höchstem Level ist.
Nach dem Muster “oh ich fühle mich heute soooo verdammt schwach – aber Überraschung! Guck mal, was ich hier noch für eine dicke Keule die für Dich habe,” Bums.
Ich glaub es erst, wenn es passiert ist.
Oder hat jemand gute Beispiele dafür, daß die US-Regierung in Bezug auf Russland in den letzten 50? 60? 70? 80? Jahren irgendwann mal NICHT getrickst hätte? Bitte klärt mich auf.
Der Investigativ-Reporter James O’Keefe hat dazu gerade einen Bericht veröffentlicht: Interessantes outing eines BlackRock-Recruiters: “Einen Senator gibt es schon für $10,000.
https://zerohedge.com/political/blackrock-recruiter-claims-senators-can-be-bought-10k-war-good-business-okeefe
„Ukraine is good for business, you know that right? Russia blows up Ukraine’s grain silos and the price of wheat is going to go mad up. The Ukrainian economy is the wheat market. The price of bread goes up, this is fantastic if you’re trading. Volatility creates opportunity for profit…“
Sehr lesenswert und wenig überraschend. Da wird der Bock zum Gärtner gemacht. Aber so operiert das Imperium immer. Erst kommt der IWF zum Anfixen bis zur Überschuldung, dann die Erpressung (z.B. Verkauf mal endlich deine kostbaren Ackerböden) und dann das Ausplündern.
Kein Wunder, dass der Rest der Welt dazu keine Lust mehr hat.
Sehr interessant. Mich würde noch interessieren:” Was kostet ein Bundeskanzler?”
Angesichts unseres CumEX-Dementen dürfte es wahrscheinlich weniger sein.
“Angesichts unseres”
Lappen kosten nicht viel!
Was LaCostet der unberollstuhlte Schäuble V2.schwarzenull ? Müsste man das nicht eher auf die Jahrzehnte der Existenz seiner Lieblingsamnesie beziehen ? Dividendenstripping als Steueroptimierungsmodell der Warburger existiert seit etwa Mitte der “Aufschwung” 1980er, hat die Nackedeifilmsprache nie verlassen und firmiert zur Zeit unter “Cum” Cum/Ex. Theoretisch ist also statt einer übersichtlichen Einmalzahlung eher von einem Abonnementmodell auszugehen. Ich unterstelle mal vier bis sechs Schäuble-Amnesie-Einheiten, respektive Geldkoffer vergessener Herkunft pro Jahr.
Vorsicht, der hier bereitgestellte Sarkasmus enthält ungesund viele (ver)Bitter(t)stoffe….
“Fast nichts Neues aus der Linkspartei:
Dietmar Bartsch will Kiew aufrüsten, Janine Wissler das »Comeback« der Partei angehen”
https://www.jungewelt.de/artikel/453027.debatten-in-der-linkspartei-waffen-als-%C3%BCbergangsl%C3%B6sung.html
Da fällt mir nichts mehr zu ein. Sollte; wie es im obigen Artikel angekündigt wird, wirklich eine leise Hoffnung auf Frieden geben, da springt die Linke auf und will Waffen liefern. Es wird Zeit für die LINKE zu gehen!
Diese “Linke“ hat definitiv fertig!
Der Name einer beliebigen Gruppierung ist selten kongruent zur Handlung eben dieser Gruppierung.
Siehe z.B. “SPD”,”Die Grünen”,”FDP”,”Verfassungsschutz”,etc.
Blinken hat, nachdem China klare Worte gesprochen hat, gesagt, das die USA die Unabhängigkeit von Taiwan NICHT unterstützt. Damit folgt die USA der Ein-China-Politik, die seit 51 Jahren gilt und auf Nixon zurück geht.
China ist mittlerweile in der Lage, Gleiches mit Gleichen zu vergelten. Sollten die USA auf Taiwan separatistische Militärs ausbilden, wird China auf Kuba ebenfalls ein Ausbildungslager für Militärs einrichten. Das käme der Kuba-Krise gleich. Aber die USA ist militärisch ausgeblutet und nicht mehr in der Lage große Truppenteile nach Taiwan zu verlegen, was in Falle von Kuba damals kein Problem war.
Die deutsche Wirtschaft ist ohne Zusammenarbeit mit China nicht existenzfähig. Deshalb empfängt die BRD die chinesische Regierungsdelegation mit großen Pomp. Bayernchef Söder ließ seine Gebirgsjäger antreten und gab ein großes Staatsbankett mit zahlreichen deutschen Wirtschaftsvertretern. Man braucht China um die BRD aus der Rezession zu ziehen.
Der Krieg in der Ukraine könnte sich kurz vor Torschluss noch verschärfen. Zur Erinnerung, als die Friedensverhandlungen mit Vietnam über den Abzug der Amerikaner kurz vor den Abschluss standen, verschärfte die US die Bombardierung von Nordvietnam. Dasselbe könnten sie beim Ukrainekrieg auch tun, so sind eben die Amis…
@Bella
“Blinken hat, nachdem China klare Worte gesprochen hat, gesagt, das die USA die Unabhängigkeit von Taiwan NICHT unterstützt. Damit folgt die USA der Ein-China-Politik, die seit 51 Jahren gilt und auf Nixon zurück geht.”
Wenn dem so sein sollte, dass Blinken die Ein-China-Politik nun wieder anerkennen will, hat er denn seinen Papagei, äh, unsere grüne Außenlatüchte eingeweiht oder neu justiert?
Vermutlich gibt das dazu wohl noch keine Nachrichten, wäre aber interessant mal zu erfahren, wo sie ihm doch nie von der Hose geht.
https://www-moonofalabama-org.translate.goog/2023/06/and-then-biden-blew-it-.html?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc#more
Was ich in diesem Thread von MoA interessant fand, war der Hinweis
https://www.moonofalabama.org/2023/06/and-then-biden-blew-it-.html?cid=6a00d8341c640e53ef02b751a8c911200c#comment-6a00d8341c640e53ef02b751a8c911200c
(Ist der 14. Kommentar im Thread, die Links sind nicht so zuverlässig dort, jedenfalls bei Kir funken sie manchmal nicht)
Blinken hat zwar formal bestätigt, an der Ein-China-Politik festzuhalten, aber gleich im zweiten Satz die besonderen Beziehungen USA- Taiwan benannt.
Also genau keine Entspannung, sondern weiter wie bisher.
Unterschied: In Vietnam hatten sie hingegen die Lufthoheit und in der Ukraine geht ihnen gerade sämtliches Kanonenfutter aus.
Daher müssen wir ja nun auch neue Fabriken bauen und Nachschub wie niemals zuvor ordern.
Denn wenn die Lager erst wieder randvoll sind und wir zudem viel mehr Waffen produzieren können, wird die Welt besser, sicherer und friedlicher sein. Soweit ich eine Frack S.-Z. richtig verstanden habe.
Die Angst der US-Piloten Hanoi anzugreifen war groß. Tollkühne vietnamesische Piloten holten auf der „Todesstraße von Hanoi“ mit ihren sowjetischen MIGS zahlreiche Amis vom Himmel und die vietnamesische Luftabwehr hatte modernste sowjetische Abwehrsysteme.
Das wird Vietnam Russland immer hoch anrechnen!
@bella
“Die Angst der US-Piloten Hanoi anzugreifen war groß.”
Deswegen hat sich Bush Jr. auch gedrückt
Sollte der Frieden in der Ukraine auf einem Deal basieren, den XI und Blinken vereinbart haben, wäre Putin der gekränkteste Gewinner eines Krieges, seit diese geführt werden.
Damit hätte er den Titel “Tankwart der chinesischen Tankstelle” sicher.
Ob Selenskyj für sein ergaunertes Vermögen noch eine langfristige Anlagestrategie bräuchte, darf bezweifelt werden.
BlackRock bekommt die Ukraine und China Deutschland.
Das Gespräch dauerte nur 30 Minuten, meinst du ernsthaft die könnten in 30 Minuten irgendein Deal aushandeln?
Was auch immer Blinken da diplomatisch erreicht haben mag, hat Biden heute in nur wenigen Worten zu Nichte gemacht, indem er Xi öffentlich als einen “Diktator” beschimpfte, was in China einen Sturm der Empörung ausgelöst hat.
Das ist doch nur das Theater auf der Bühne. Biden hat auch gerade noch der Queen die besten Wünsche mitgegeben. Der trägt nur noch seine alte Kleidung in der Öffentlichkeit auf.
Und speziell dieser Gruß an Herrn XI lässt mich annehmen, dass er wohl nicht von dem Vorschlag amused war, den Blicken abholen durfte. Ja, auch große Resultate lassen sich in 30 Minuten erzielen, wenn der ganze diplomatische Ziertanz wegfällt und die Verhandlungspartner wissen was sie wollen und die Nachrichten ausdrücklich und klar sind. Es sei denn wir sprächen hier von einer Mitarbeiterin des AA.
Ok, Baerbock schafft es ohne dement zu sein (meines Wissens), wozu es Bidens Verkalkung bedarf. Es sei denn, seine Kuratoren spielen die Demenz bewusst aus, um mal aus der Ambiguität eine Beistandszusage für Taiwan zu machen, oder hier die Chancen einer Einigung zu zerstören.
So ist es. Der pro-russische Teil der Ukraine hat euch bereits vor 9 Jahren verflucht. Aber der nationalistische Teil wird es euch noch übler nehmen. Sie werden sagen ihr habt sie verraten. Ihr habt sie nicht genug unterstützt. Ihr habt ihnen nicht genug Waffen gegeben. Ihr wart nicht entschlossen genug. usw… Kurz gesagt, ihr seid an Allem schuld. Sie hätten tapfer für euch gekämpft, aber ihr habt ihnen einen Dolchstoß in den Rücken versetzt. Das werden sie sagen. Und dann werden sie ihren Frust an euch auslassen und sich in Form von Terror an euch rächen. Und zwar mit euren eigenen Waffen.
Die Dolchstoßlegende kehrt auch noch zurück?
Sie werden doch jetzt nicht auch noch unsere ganz alten Lügengeschichten abkupfern, nachdem sie sich schon unsere alten Uniformen und Abzeichen mit neuem Schnitt angeeignet hatten.
Ich wäre wirklich entsetzt über ein so übles Verhalten unserer Verbündeten, nachdem wir sogar unsere Wunderwaffen Leo und IRIS hergegeben haben. Dankbarkeit wäre zu erwarten. Wir wollen doch gemeinsam dann etwas aufbauen. Vielleicht blühende Landschaften?
Das können wir besser, als Waffen beschaffen.
Peace.
Die Ukronazis sind generell ziemlich undankbares Gesocks. Was macht eigentlich der Melnik?
Hab gehört der ist jetzt als Botschafter nach Brasilien geschickt worden. Auch wenn er kein portugiesisch spricht.
da ist er wenigstens weit weg.
Und Lula wird ihm schon was husten
Ich denke auch, dass der Lula sich nicht so auf der Nase herumtanzen lässt wie unser CumEx-Corrupty.
Ich lese deine Texte eigentlich gern, aber die Subsummierung meiner Person unter “euch” betrachte ich als Beleidigung.
naiv zu denken, dass die “Hyäne Europas” – pardon, ich meine Polen, sich die Gelegenheit entgehen lässt ihre Ansprüche geltend zu machen und darauf verzichtet den westlichen Teil zu besetzen und später einzugliedern. Die warten doch nur auf den Kollaps des Kiewer Regimes.
Die Polen wären doch am Liebsten schon mit Hitler gegen Russland marschiert, dumm nur für die Polen, Hitler hatte andere Pläne.
Soweit mir bekannt, gibt es in den USA zwei unterschiedliche Fraktionen. Die China-Krieg-Fraktion im Pentagon und die Russland-Krieg-Fraktion im Außenministerium (samt Neocons)
Sieht so aus, als hätte die zweite Truppe verloren, weil das Verteidigungsministerium erstmal die Arsenale wieder aufstocken und keine weiteren Kriegswaffen in der Ukraine verbrennen will. Sonst schließt sich noch das Fenster der Gelegenheit, wenn man den großen Krieg gegen China beginnen möchte. 2025 soll es zu sein, Da brennt die Zeit.
Ansonsten zum Thema.
Nein, ich persönlich sehe noch keinen Sinneswandel. USA ist ein Wackelkandidat ja, aber selbst wenn USA aussteigen würde, die EU kann das nicht ohne weiteres. Ich glaube EU Länder werden nie im Leben eine Niederlage in der Ukraine akzeptieren, selbst wenn es die Ukraine gar nicht mehr als Staat existieren würde, würden sie sich weigern diese Realität anzuerkennen.
@Russischer Hacker
Sehe ich auch so, noch ist es reines Wunschdenken der Menschen die Frieden wollen und dann in jedem Strohhalm etwas rein interpretieren. Was ich durchaus verstehen kann
Man sollte aber immer wachsam bleiben
“Wind of Change?”
Was machen denn dann, wenn es so kommen sollte, unsere “lieben” Freunde von den Scorpions mit ihrem Song “Wind of Change?” Den haben sie als Höflinge doch extra für die Ukraine umgeschrieben.
Mit ihren Schmalspurtexten sind sie ja nicht der Burner.
Zielgruppenanpassung: Sich auf die Straße kleben und “Wind of climate change” trällern?
Konfrontiert mit den Realitäten der politischen Entwicklungen der jüngsten Zeit hat die Regierung Biden in den letzten Tagen zwei ihrer außenpolitischen Spiele als gescheitert erklärt. Die ukrainische Gegenoffensive ist gescheitert. Die ukrainische Armee wird auf dem Schlachtfeld geschlagen und das gelieferte Gerät vernichtet. Die “Gegenoffensive” der “von der NATO ausgebildeten” ukrainischen Brigaden hat an keiner Front echte Fortschritte gemacht. Die hohen Verluste an Menschen und Material machen es unmöglich, dass die Ukraine auf absehbare Zeit wieder die Initiative ergreifen wird.
https://tkp.at/2023/06/21/usa-raeumen-niederlage-im-krieg-gegen-russland-und-china-ein/?utm_source=mailpoet&utm_medium=email&utm_campaign=daily-notification
Sie wollen ein Land auf dem Schlachtfeld besiegen, in welchem Mädchen mit Schwertern tanzen wie Jedi, statt auf dem Trampolinen zu hüpfen.
Sie lernen es nie!
https://sonar21-com.translate.goog/biden-and-america-have-a-major-china-problem/?_x_tr_sl=en&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de&_x_tr_pto=sc
Heute auf t-online.
Artikel von Florian Harms mit dem Titel:
“im-ukraine-krieg-bahnt-sich-ein-ergebnis-an”
allein schon der Titel hat mich überrascht.
Er beschreibt sehr nüchtern die gar nicht rosige Situation der Ukrainer
und schliesst mit dem Satz
“Wir müssen damit rechnen, dass am Ende ein erstarrter Konflikt zurückbleibt – und die Entscheidung nicht im Kampf, sondern am Verhandlungstisch fällt.”
ich war ganz baff.
Und das in einem medium wie T-online
“Aber China ist dieser Tage nicht denkbar ohne einen Blick auf Russland zu werfen. Der Besuch des amerikanischen Außenministers zeigt auch, dass die US-Administration Tuchfühlung aufnimmt zu jenen, die ihnen die hegemoniale Stellung in der Welt streitig machen. Die Eskalation scheint aus US-Sicht mindestens vertagt zu sein.”
Sollten sich die Chinesen wie auch immer auf einen Deal einlassen, mit dem sie die Russen verraten, werden sie die nächsten sein, die dran sind. Allein sind auch sie den Amis nicht gewachsen.