Sollte es so kommen, dass die Ukraine blockfrei vom Westen aufgebaut wird, so wird man sehen, wie wertschätzend er – der Westen – mit den Ukrainern umgeht.
In den letzten Tagen stellten wir hier einige Vermutungen an. Die Stimmung hat sich merklich verändert, zwischen den Zeilen liest sich der Ukrainekrieg gerade etwas anders als noch vor einigen Wochen. Es scheint, als dämmert ein Kriegsende herauf. Selbst die bärbeißige Baerbock hat die Spur gewechselt; dass die Ukraine diesen Krieg unbedingt gewinnen müsse, hört man von ihr nicht mehr.
Stattdessen geht es um den Aufbau der Ukraine – bei gleichzeitiger Abfuhr einer NATO- und EU-Mitgliedschaft. Der NATO-Generalsekretär erklärte unter anderem nochmal, dass die Ukraine nicht zum kommenden NATO-Gipfel im nächsten Monat in Litauen eingeladen wird.
Wo die Ukraine jedoch eintreten darf: In die Fangarme von BlackRock. Dem Westen dürfte das reichen – und die Russen könnten das wohl akzeptieren, denn auf diese Weise verliert niemand sein Gesicht.
Das Ende der Solidarität
Jedenfalls kein Machtblock, weder die US-Amerikaner noch die Russen. Wie in jedem Stellvertreterkrieg sind es die Stellvertreter, die ihr Gesicht verlieren – manche sogar ihr Haus, ihre Familien und ihr eigenes Leben.
Sollte es am Ende so kommen, dass man sich zu einem Waffenstillstand einigt, der auf dieser Prämisse gründet, dann werden es die Ukrainer sein, die alles verloren haben. Nach Monaten des Aufstachelns und der Aufrüstung, werden sie mit nichts dastehen. Nicht mal ihr Land wird ihnen gehören – also das, was noch davon übrig ist. Offiziell wird der Westen die Souveränität dieser Restukraine natürlich beteuern. Innen wirken aber die Kräfte des Finanzkapitals. Und die werden das Land zerreißen.
Die Ukrainer werden in den Genuss des Wertewestens kommen, der keine Mildtätigkeit kennt, wenn es um ökonomische Fragen geht. Sie könnten beim russischen Präsidenten nachfragen, der erinnert sich noch gut an die Zeit, als der IWF in den Neunzigerjahren die russische Föderation zu Reformen trieb, die am Ende nur ein Resultat kannten: Die Schaffung dramatischer Vermögen, die die sogenannten Oligarchen horteten – eine Win-win-Situation war das seinerzeit: Sie schuf superreiche Russen und ausgezeichnete Geschäftsmöglichkeiten für Firmen aus dem kapitalistischen Westen.
Das droht der Ukraine jetzt auch. Da ist nichts mehr Heldenhaftes, kein Applaus mehr für die Standhaftigkeit, keine Solidarität. Die, die ukrainische Fahnen am Balkongerüst hängen hatten, wenden sich dann ab; für sie ist die Geschichte vorüber. Der Krieg im Inneren, der die Ukraine um ihre letzten Ressourcen und um ihre Souveränität bringen wird, kümmert die Wertewestler dann herzlich wenig.
Nach dem Krieg ist vor dem Krieg
Im Gegenteil, es wird nicht lange dauern, dann werden jene politischen Kräfte, die noch von der Bewaffnung schwärmten und den totalen Sieg anmahnten, auf die Ukrainer blicken und ihnen empfehlen, sich jetzt wirtschaftlich unterzuordnen, den Gürtel enger zu schnallen: Denn die neue Ordnung biete ja auch Möglichkeiten. Für die Rechtschaffenen, die Fleißigen, für diejenigen, die pfiffige Einfälle mitbringen und sich anzubiedern wissen.
Und natürlich sei das niedrige Lohnniveau ein Wettbewerbsvorteil für die Ukraine, so diene sie sich dem benachbarten Westen an. Fahre Aufträge ein.
Der Teil der Ukrainer, der westlich orientiert war, hatte einst einen Traum. Man würde in die EU kommen und recht schnell Wohlstand erfahren. Das war von Anfang an ein massiver Irrtum. Sie hätten genau das erlebt, was sie unter der Fondfinanzierung von BlackRock erleben werden – nur vielleicht etwas zaghafter, ein weniger schleppender. Der Investmentkonzern hält sich nicht zurück, er braucht den Anstrich einer Fassadendemokratie ja nicht. Er ist ganz bei sich selbst, die EU muss wenigstens noch so tun als ob.
Das alles ist freilich Spekulation, noch wissen wir nicht, ob die Zeichen der Stunde wirklich auf einen Kurswechsel hindeuten. Womöglich wird das die Geheimdiplomatie in den nächsten Tagen ausarbeiten – inklusive Fahrplan, wie man das Ende so verkauft, dass es niemanden peinlich sein muss. Es wird natürlich gut sein, wenn nicht mehr geschossen wird. Die nächste humanitäre Katastrophe steht aber bevor: Denn dann zieht der Westen selbst ins Gefecht. Mit seiner ureigenen Taktik: Dem Wirtschaftskrieg. Und das wird für jeden unterlegenen Feind äußerst unschön.
(Roberto De Lapuente)
Ähnliche Beiträge:
- “Deutschland zahlt den Preis für den von den Amerikanern gegen Russland geführten Krieg”
- „Die Dunkelheit, die vor uns liegt: Wohin sich der Ukraine-Krieg entwickeln wird“
- Ulrich Heyden: “Von der Front erfährt man wenig in Russland”
- Mearsheimer: »Die Zukunft der Ukraine sieht extrem düster aus«
- Die militärische Lage in der Ukraine
Na,
dann ist einmal wieder Regime Change in der Ukraine angesagt, daß gerade eine Transition stattfindet ist an der Neutralisierung der Militärischenführung zuerkennen!
Die Überlebenden Militärs machen einen Putsch um Demokratische Neuwahlen zufordern.
Und der Wertewesten macht die Regelbasierte Ordnung.
Oder?
Offen gesagt ich sehe überhaupt keine Möglichkeiten nicht einmal für Geheimdiplomatie. Das Vertrauen ist gründlich und nachhaltig zerstört. Russland hat sich endgültig vom Westen abgewendet und wendet sich nun China, Indien, Afrika und Südamerika zu. Der Westen existiert für Russland nicht mehr und das Gesicht von Scholz oder Baerbock kann Russland egal sein. Ich glaube nicht, dass es Geheimverhandlungen geben wird. Russland wird sich einfach stur durchsetzen, die bedienungslose Kapitulation des Kiewer Regimes anstreben und auf das Gesicht von Scholz dabei keinerlei Rücksicht nehmen. Darüber hinaus wird sich Russland bei jeder sich bietenden Gelegenheit dem Westen heimzahlen. Zum Beispiel bei den Militärischen Spezialoperationen – pardon “Auslandseinsätzen” der Bundeswehr die Gegner offen militärisch unterstützen. Mit modernen Waffensystemen, militärischer Beratung, Aufklärung usw… Damit möglichst viele Deutsche Soldaten sterben, daraus wird kein Hehl gemacht werden. Und jedes mal wenn bei euch politische Instabilitäten auftreten wird Russland es sich nicht entgehen lassen Öl ins Feuer zu gießen. Der Westen ist kein Partner, sondern ein Erzfeind. Russland wird jetzt auch wirklich sich darum bemühen die EU zu destabilisieren und zu spalten und sich keine Gelegenheit entgehen lassen dem Westen Schaden zuzufügen.
Jetzt ist Alles erlaubt, der Westen hat diese Spielregeln selbst gemacht.
Meist du daß dann alle Russlanddeutschen / Deutschrussen automatisch im Verdacht stehen Mitglieder der Putinjugend zu sein?
Ich glaube eher daß die Russischen Geschäftsführers sich an den Chicagoboys orientieren und auch die Währung bestimmen in der Bezaht wird!
Ich verstehe Deine Verbitterung, aber ich glaube nicht das Herr Putin so denkt.
Wenn westliche Gegner auf NATO-Art unterstützt werden, führt das nur zu einer weiteren Eskalation, eine Fortsetzung amerikanischer Politik mit umgedrehtem Vorzeichen.
Es gibt einen wesentlich lustigeren Weg: Die gleiche Hybris aus Hypermoral, Dünkel und Unfähigkeit wie im westlichen Militär gibt es auch in der Wirtschaft.
Als Beispiel dieses seltsame, verunglückte Titanic-U-Boot. Die Toten sind nicht irgendwelche zufälligen Leute, sondern ein Teil der Elite. Eliten die tatsächlich geglaubt haben, dass woke Ideen eine gute Idee sind, die geglaubt haben das Sicherheitsstandards, physikalische Gesetzmäßigkeit und Berufserfahrung nur ein patriarchales Konzept alter, weißer Männer sei und die diesen Glauben mit dem Leben bezahlt haben.
Ich weiß nicht wie viele Unternehmer es jetzt im Westen gibt, die staatsgläubig und freiwillig auf ihr Russlandgeschäft verzichtet haben und nun mit ansehen müssen, dass ihr Geschäft im Westen durch woke Eliten zerstört wird.
Im Westen wird immer noch über die Gefahr des dritten Weltkrieges fabuliert (natürlich von den Russen gestartet…), dabei läuft der dritte Weltkrieg bereits. Wikipedia schreibt “Als Weltkrieg wird ein Krieg bezeichnet, der durch sein geographisches Ausmaß über mehrere Kontinente und durch den unbegrenzten Einsatz aller verfügbaren strategischen Ressourcen weltweite Bedeutung erlangt oder der im Ergebnis eine grundsätzliche Neuordnung der weltweiten internationalen Beziehungen mit sich bringt.”. Nimmt man neben dem Ukrainekrieg den parallel laufenden Wirtschaftskrieg hinzu, dann sind wir mitten drin im WK3.
Statt irgendwelcher wilden Unterstützungsaktionen für irgendwelche Warlords könnte es schon reichen, wenn Putin erklärt “alle Sanktionen die der Westen ausgesprochen hat, werden durch Russland fortgeführt. Doppelt so lange, wie sie der Westen geführt hat”. Nur diese zwei Sätze dürften dazu führen, dass viele Unternehmen Europa den Rücken zukehren.
Wenn das so kommen sollte, und die Anzeichen sprechen dafür, warte ich gespannt auf die Rolle Rückwärts unserer ach so freien Medien.
Ein weiteres Embargo Russlands gegen den Westen würde nur Wirkung zeigen, wenn einzelne Länder aus dem Westen ausgenommen werden. Das dies dann Deutschland nicht sein kann und wird liegt wohl auf der Hand.
Ich spekuliere natürlich, aber so denken fast Alle in Russland und auch Putin vertritt nur das was die Russen wollen. Ich denke schon, dass Russland einen bedeutenden politischen Wandel durchmacht. Ich würde sogar soweit gehen zu sagen Russland wird in absehbarer Zukunft das Chinesische Modell übernehmen und wieder sozialistisch/marxistisch sein wird.
China ist “sozialistisch/marxistisch”? Steile These.
@ Russischer Hacker
Keine Sorge. Rußland hat Zeit und Geduld, NATO und EU dagegen werden von psychopathischen, habgierigen Irrsinnigen dominiert. Die erledigen das Zerstörungswerk an ihren Untertanen nebst Ländereien ganz ohne russisches Zutun von alleine. Die destruktiven Kräfte des Westens muß man nur auf Distanz halten. Herr Putin zumindest dürfte als Judoka die entsprechenden mentalen Techniken beherrschen. Bis jetzt klappt das ja prima.
Mag sein, schauen wir mal. Putin ist ja eher noch der Gemäßigte und der Geduldige. Aber bei der Stimmung die in Russland jetzt herrscht kann man jetzt leicht politische Pluspunkte bei der Bevölkerung sammeln wenn man dem Westen Steine in den Weg legt.
Ich denke auch das eine Spaltung der EU im Interesse Russlands liegt.
Es verhandelt sich besser, sobald jeder im Westen für sich alleine steht.
Allerdings hat die russische Regierung sich immer als sehr pragmatisch erwiesen.
Man nehme nur den von den Türken damals in Syrien abgeschossenen russischen Piloten.
Die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen von Russland mit der Türkei bewegen sich im normalen Rahmen, eher in Richtung Verbesserung.
Der Kreml macht immer das was Russland auf Dauer nutzt. Und er kann warten. Dieser Langmut wird leider oft als Schwäche fehlinterpretiert.
Offenkundig sind die auch in der Lage persönliches aus ihren Entscheidungen rauszuhalten.
Putin und alle die seinem System zuarbeiten, sind rational handelnde Politiker, das ist etwas was man im kompletten Westen aktuell nicht findet.
Auf lange Sicht, wird es wieder eine Annäherung geben. Nur, wird die russische Führung nie wieder nichtöffentlichen Absprachen mit dem Westen vertrauen. Zu recht.
also um die EU zu destabilisieren gibt es ein einfaches Mittel.
Schnellaufnahme der Ukraine.
Das wird die EU zerreissen.
Zu „auf diese Weise verliert niemand sein Gesicht. Jedenfalls kein Machtblock, weder die US-Amerikaner noch die Russen“:
Doch, für den Machtblock der USA mit seinem Hegemonieanspruch wird es ein enormer Gesichtsverlust, wenn er dem von ihm verachteten Russland demnächst das „Einfrieren“ des Ukrainekriegs, d. h. Waffenstillstand im Status quo, anbieten muss.
Die exzeptionelle „Schutzmacht“ gibt dann vor der Welt, als deren „benevolente Hegemonialmacht“ sie sich ausersehen fühlt, offen zu, dass sie ihren über alles geliebten Schützling Ukraine einfach aufgibt als Schachfigur, nachdem sie ihm neben furchtbaren Verlusten an Menschenleben herbe Verluste an Staatsgebiet und Zukunftsperspektiven beschert hat.
Das führt im großen „Rest der Welt“ zu skeptischen Schlussfolgerungen über die Attraktivität US-geführter Benevolenz.
Wobei die sogenannten Realisten in den US-Eliten, die seit Jahresanfang begonnen haben, dieses Eingeständnis als das kleinere Übel vorzuschlagen, offenbar weiterhin unrealistische Vorstellungen darüber pflegen, welche Bedingungen Russland für Verhandlungen setzen kann, falls Russland verhandeln möchte.
Lieber Herr De Lapuente
Sie unterschätzen den Russenhass der tonangebenden Falken im Westen und den Fanatismus der Nationalisten in der Ukraine. Es wird noch viele Provokationen geben. Selenski und sein Geheimdienst werden dafür sorgen, dass die NATO Farbe bekennen muss. Sie werden vor keiner Untat zurückschrecken, um ihr Ziel zu erreichen – den Kriegseintritt der NATO.
So ein Unsinn. Warum sollte die Nato mit einer Atommacht in den Klinch gehen, die sich gerade selbst demontiert? Selenski zieht keine 35 Länder über die Kante. Totale Überschätzung seiner Möglichkeiten. Ihren Russenhass gibt‘s nur in Ihrer Fantasie um diesen Meinungsmüll zu begründen.
Schauen wir lieber mal was die Prigoschin-Shoigu-Show zu bieten hat.
Und wiedermal heißt es in Russland: Alles läuft nach Plan!
Läuft im Westen alles nach Plan? Selenski wird zum Monsterrisiko.
Der rassistische Hass auf alles russische “Gen”- ganz alter aus der Vergangenheit kopierter faschistischer OUN Style – bildet den Kern des kriminellen Schädelvermesserregimes in Kiev und bei den westlichen Kriegsclowns im Westen, welches der korrupte Chefschauspieler mit seiner Buchverbotsorgie erst gestern wieder in Gesetzeskraft gegossen hat, wo nur unklar ist, ob die europäischen Rassisten in Brüssel ihm vorab, nach seiner Anfrage, ob er das so ratifizieren kann, dem sogar so zugestimmt haben.
https://t.me/V_Zelenskiy_official/6668
https://www.volyn.com.ua/news/247532-zelenskyi-poiasnyv-chomu-tak-dovho-ne-pidpysuie-zakon-pro-zaboronu-rosiiskykh-knyh
https://life.pravda.com.ua/culture/2023/06/22/255005/
Und dessen Drecksbande (Kuleba: ” We talked Vilnius. Ukraine’s position is clear: creating the NATO-Ukraine Council without taking a strong step toward membership is like providing a tank without a gun. NATO needs Ukraine as an Ally, not just a privileged partner.”) hat vor Wochen schon verlautet, sie wollen keine Waffen, sie wollen endlich auch NATO-Kanonenfutter verrecken sehen und sind bereit, dafür jede Form des Eskalation zu suchen.
Braune Dumpfbacke, von der Selbstdemontage träumst Du doch schon, seit Du Deinen ersten Blödsinn hier abgesondert hast.
Ui, ui. Es ruckelt ja ganz schön im ukrainischen Hinterland. Offener Aufruf zum Putsch und Diskreditierung der russischen Streitkräfte/ISIS durch den Koch. Mein Nachbar hat mir heute morgen frische Chips aus Schweineschwarte vorbeigebracht. Was der so erzählt… ein anderes Mal, hihi.
Das wird ein unterhaltsames Wochenende mit hoffentlich vielen Twists und Spannungsbögen aus dem fernen Russland und: Schweinechips!
phz
post scriptum: Was mir an den Jungs im Norden wirklich gut gefallen hat: die reden zusammen in zwei Wochen nicht so viel wie ihr hier an einem Tag an verblödetem Unsinn abseilt.
Wer fürchtet sich vor’m bösen Koch 👨🍳?!
Herr Hacker, nicht wundern, wenn es morgen nur Schwanensee in der Glotze gibt statt Deiner beliebten Propagandisten.
phz
phz
Erster Zusammenstoß zwischen Wagner und Росгвардия. Love it.
pht (2000)
Es scheint sich anzudeuten, dass Russland morgen eine neunen President-elect haben könnte. Man munkelt, der alte Präsident und seine Mischpoke plant einen Urlaub in Uruguay.
phz
ok, ok. Ich sehe schon, Ihr steht nicht auf gossip Talk.
Dann gehen wir mal schön schlafen und schauen, ob sich morgen was Substanzielles entwickelt.
@Herr Hacker: wenn Du Deinen Deutschen Pass zurückhaben will, ich kann Dir sicher dabei helfen. Melde Dich einfach.
phz
„post scriptum: Was mir an den Jungs im Norden wirklich gut gefallen hat: die reden zusammen in zwei Wochen nicht so viel wie ihr hier an einem Tag an verblödetem Unsinn abseilt.“
Sagt phz, der so viel Unsinn im Kopf produziert, dass er ihn hier als Kettenkommentar abseilen muss.
Ich bin ja auch kein Deichaffe.
phz
Ist es nicht Black Rock selbst der Druck auf die westliche Politik ausübt?
Was Nutzen zig Billionen wenn die Währung $€¥¢++,ständig am Wert verliert und vor allem diese Währungen das Vertrauen andere Investoren nicht mehr besitzt?
Die Ukraine ist nichts im Verhältnis zu aufsteigende Staaten die fleißig arbeiten.
Diese Staaten haben Lohnkosten von dem der Westen nicht mal ansatzweise darüber nachdenken kann.