
Nancy Faeser war eine wundervolle Bundesinnenministerin. Voller Weitblick, Menschlichkeit und Expertise. Diese Lobeshymne hat sie unserem Magazin nie verordnet – sie hat sie nur »erzwungen«. Eine Glosse? Nein, eine Strategie, um nicht im Morgenmantel vorgeführt zu werden.
Alexander Dobrindt wird vermutlich Nancy Faesers Nachfolger. Ein durch und durch fähiger Mann. Das sollte man jetzt vollmundig behaupten, wenn einem der Umstand, nicht behelligt zu werden, auch nur halbwegs wichtig ist. Sollte er nämlich sein Ministerium mit dem derselben Expertise und Rechtschaffenheit führen, wie es ihm seine Vorgängerin Nancy Faeser zurückgelassen hat, dann sollten all jene, die die politisch verordnete Harmonie im Lande stören wollen – und sei es nur mit destruktiver Kritik –, besser aufpassen.
Die Innenministerin, die demnächst den Posten räumen muss, weil die neue Koalition sie unberechtigterweise nicht mehr berücksichtigen möchte, hat natürlich viel für die gute Stimmung im Lande getan. Sie war eine umsichtige Ministerin, galt als zugänglich und den Menschen zugewandt. Als eine freundliche Vertreterin der politischen Zunft. Ganz nah an den Bürgern. Fair und ausgeglichen. Ja, eine ganz ganz Große wird demnächst aus der Bundespolitik ausscheiden. Eine Heilige, wie man in Berlin munkelt.
Die beste Nancy aller Zeiten
Aus der Bundespolitik scheidet sie ja doch nicht ganz aus. Denn Nancy Faeser bleibt im Bundestag. Stattliche 17,8 Prozent der Wähler ihres Heimatwahlkreises haben bei der letzten Bundestagswahl für sie votiert. Bei der vorletzten Bundestagswahl 2021 waren es noch 22,8 Prozent – was heißt da eigentlich »noch«? Denn Nancy Faeser hat im Grunde zugelegt. Moralisch! Und eigentlich auch in der Summe. Man sollte ohnehin nicht auf Mathematik und Zahlen schielen. Das ist auch so eine Unart rechter Propaganda und toxischer Männlichkeit, die nur von den Qualitäten der Bundesinnenministerin ablenken möchten, indem sie mit irgendwelchen Fakten hausieren gehen. Abgelenkt soll auch davon werden, dass sie das Land wirklich zu einem besseren Ort gemacht hat. Einen Jürgen Elsässer im Morgenmantel vorzuführen: Genial! Das ist wirklich eine Lebensleistung, die man Nancy Faeser nicht mehr wegnehmen kann.
Neulich hat sie dafür sorgen lassen, dass der Chefredakteur des Deutschland Kurier ins Gefängnis muss, weil er eine Fotomontage bei X postete, auf der sie mit einem Schild in der Hand zu sehen war. Darauf stand geschrieben: »Ich hasse die Meinungsfreiheit!« Gut, dass man diesen Menschen aus dem Verkehr gezogen hat! Man darf einfach kein unnötiges Risiko eingehen mit Menschen, die ihre Meinung nicht in Zaum halten können. Natürlich kritisieren viele, man würde hier die Majestätsbeleidigung neu installieren. Aber vorzüglichen Menschen – diesem Adel der Mitmenschlichkeit, für den Faeser steht – auch eine vorzügliche juristische Möglichkeit zur Hand zu geben: Da kann doch nicht falsch sein. Nicht in diesem Text, nicht im Bezug auf diese Klasseministerin. Nicht, wenn der Verfasser morgen ausschlafen möchte.
Richtiggestellt sei außerdem, um mögliche Hausdurchsuchungen zu vereiteln: Vorher hieß es hier, sie habe für das Urteil »sorgen lassen«. Hat sie natürlich nicht proaktiv. Die Justiz in Deutschland ist schließlich frei wie ein Vögelchen – dass das Federvieh manchmal per Schuss vom Himmel geholt wird, hat damit rein gar nichts zu tun.
Nancy Faeser hat es geschafft, dass man jetzt eher positiv von ihr spricht, ja sprechen muss. Sehen Sie, natürlich könnte man auch bei Nancy Faeser Kritik anbringen. Böse Zungen behaupten sogar, dass es nicht mal wenig Kritik gäbe, die gesagt sein will. Aber die Meinungsfreiheit hassen? Nein, das tut sie nicht. Sie liebt diese Meinungsfreiheit, weil sie mit ihrer Hilfe all jene aufs Glatteis zu führen vermag, die so naiv sind anzunehmen, diese Form der Freiheit würde ihnen Sicherheit verleihen. Ohne diese Meinungsfreiheit wäre es für Nancy Faeser viel schwieriger, all dieser bösen Kreaturen habhaft zu werden. Das ist der Grund, warum man den besagten Chefredakteur verurteilt hat: Er hat gelogen – denn nochmal: Nancy Faeser liebt die Meinungsfreiheit. Sie sorgt nämlich dafür, dass sie ihre Gegner leichter erkennen kann.
Dumme Hessen
Und ihre Gegner sind auch unserer aller Gegner, denn sie gefährden nicht nur die fähigste Ministerin aller Zeiten, sondern auch unsere Demokratie, die auch nur mit dem Gesicht Nancy Faesers denkbar ist. Die Hessen haben im Oktober 2023 dieser Demokratie eine Abfuhr erteilt. Denn sie entschieden sich gegen Nancy Faeser, die Ministerpräsidentin werden wollte. Damals konnte man an dieser Stelle lesen und wir schämen uns dafür:
»Wie es um ihre hessische Beliebtheit steht, konnte man im Herbst 2023 gut erkennen. In ihrem heimischen Wahlkreis erreichte sie lediglich den dritten Platz mit gerade einmal 14,8 Prozent der Stimmen. Die hessischen Sozialdemokraten fuhren mit ihrer Spitzenkandidatin insgesamt 15,1 Prozent ein – das mit Abstand schlechteste Ergebnis, das die SPD in Hessen je einfuhr. Faeser fiel freilich weich: Sie blieb einfach Bundesinnenministerin.«
Dafür entschuldigen wir uns natürlich. Auch für den Titel, den wir damals wählten: »Nancys Schrei nach Liebe«. Nicht die Ministerin hat Fehler gemacht, sondern das Wahlvolk, die dummen Hessinnen und Hessen. Es ist ein Zeichen von menschlicher Güte, dass Nancy Faeser mit ihren hessischen Landsleuten nicht so sehr haderte, ihnen mit absolvierter Wahl Hausdurchsuchungen angedeihen zu lassen, sie als Gefährder der Demokratie einzustufen. Sie hat Gnade vor Recht ergehen lassen. Nancy Faeser ist eine gütige Demokratin. Dieser Satz muss nicht unbedingt die wahre Meinung des Verfassers widerspiegeln – er zeigt eher seinen Willen auf, demnächst nicht Opfer einer Morgenmantelaktion zu werden. Wie meinen Sie, werte Leser? Ach, hören Sie doch auf, diese Frau ist doch kein Schwachkopf! Das weisen wir, das weist der Verfasser strikt von sich. Nancy Faeser war die Allergrößte, die Klügste und die Schönste. Danke, liebe Nancy Faeser! Sie werden dem Verfasser so sehr fehlen, wie ihm das eigene Spiegelbild, das er nach diesem Text vor Scham meiden muss.
Ähnliche Beiträge:
- Nancys Schrei nach Liebe
- Die Frau, die keiner haben will
- Vom Albtraum der Faeser-Demokratie
- Die Symbolministerin
- Den Faeserismus in seinem Lauf …
Dem ehrenwerten, mittlerweile seeligen, Bilderbuchdemokraten Idi Amin Dada wird sinngemäss ein Standpunkt zur Meinungsfreiheit nachgesagt:
Ich garantiere, dass jeder Mann und jede Frau ihre Meinung frei äussern kann. Allerdings garantiere ich nicht die weitere Freiheit nach der Meinungsäusserung.
Um ins gleiche (Bär)Bockshorn wie der Autor zu blasen, dies bedeutet natürlich nicht den Vergleich der ministrierenden Elfe des Inneren mit dem adipösen ehemaligen ugandischen Präsidenten, da gewähltes Geschlecht, Haar- und Hautfarbe dies ja ausschliessen.
Du meinst, man n sollte hier besser nicht schreiben “ Idi Nancy Amin“?
@ Heinz
Gaaaaaanz dünnes Eis……
Also, ich las neulich auf einem Demoschild die Schreibweise „Nenntsie Fieser“.
@ arth_
*****
@ arth : Fancy Neser ….ist auch nicht schlecht.
„Allerdings garantiere ich nicht die weitere Freiheit nach der Meinungsäusserung.“ – das gleiche steht doch sinngemäß auch im deutschen Grundgesetz, Zitat: “ Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre“. Sprich: Du kannst sagen was du willst, aber das garantiert dir keinen Schutz vor beliebigen Konsequenzen!Deswegen ist der Artikel aus meiner Sicht praktisch wertlos, da er genau die gleichen Rechte garantiert, wie jede Diktatur, jede Autokratie, ja selbst jede Anarchie, in denen derartiges ohne spezielle Erwähnung auch gilt. Und sich alleine schon vor Gericht verantworten zu müssen, ist für die meisten Menschen ja schon eine erhebliche Konsequenz.
So ganz allgemein wäre ich als Herrscher allerdings sehr daran interessiert, daß alle frei ihre Meinung äußern, denn wie Roberto korrekt erkannt hat, es erleichtert einem ungemein, seine Feinde zu erkennen. Damit dann seine Feinde zu drangsalieren, zeugt in meinen Augen davon, den Wert des Instrumentes nicht zu erkennen, das man in den Händen hält. Aber ich habe Machiavellis „Fürst“ nicht nur gelesen, sondern meine ihn auch verstanden zu haben!
@Veit_Tanzt
„Idi Amin Dada“
…und danach soll er seine Gegner aufgefressen haben? Wurde ihm auch nachgesagt.
Zum Trost von Frau Faeser gibt es bestimmt ein fürstliches Übergangsgeld zusätzlich zu den Diäten, oder?
@ Otto0815
Andere Kontinente, andere Länder, andere Völker, andere Sitten. Es gab ja nebst etlichen anderen hofierten präsidialen Vorzeigedemokraten noch einen sehr speziellen Bruder im Geiste:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jean-B%C3%A9del_Bokassa
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Idi_Amin
Im englischen Original des Idi Amin Zitats heißt es noch schöner und prägnanter:
„I guarantee freedom of speech, but I do not guarantee freedom after speech“.
Genau da sind wir mittlerweile auch hierzulande angekommen.
genialer Text. Danke dafür.
waeren die gesamten reaktionaeren Politiker in den aktuellen Regierungsparteien eine Fussballmannschaft, wuerden die Reporter von „einer stark besetzten Ersatzbank“ sprechen
Was soll in diesem Zusammenhang „reaktionär“ bedeuten? Faeser ist eine Linksextremistin, wie sie im Buche steht.
Sie sollten sich mal ein anderes Buch zulegen.
Du bist verwirrt!
Definiere Links.
Faesers Politik zeugt von einem zutiefst autoritärem Weltbild. Die Beschädigung und Einengung der Freiheitsrechte und der Meinungsfreiheit sind reaktionär.
In der derzeitigen Parteienlandschaft gibt es keine „Linken“. Eine Elite und deren Funktions-Subeliten in den Medien und der Verwaltung Haben zwar häufig liberale Mäntelchen übergeworfen, links ist von denen keiner.
Faeser vollstreckt effizient den Willen ihrer Auftraggeber, schau dir ihren Lebenslauf an und den meist Verschwiegenen Teil bei Cliffort Chance https://en.wikipedia.org/wiki/Clifford_Chance.
Leute , die sich „links“ nennen aber Freiheitsrechte bekämpfen, den Totalitarismus befördern und Kritikern von Genoziden bekämpfen sind reaktionär. Egal mit welchem Parteibuch
Faeser und links???
YMMD 😂😂😂
Soll man gleich lachen oder später diese Politiker egal welche sind keinen Pfifferling wert.
Sehr schön.
Zensur und Feudalismus mögen hochleben.
Wie sonst hätten Satire, Zynismus und Sarkasmus entstehen können.
Danke an die kleinen Egos so vieler Helden, die das ermöglicht haben.
Es bleibt immer noch die Frage, warum man es immer wieder probiert mit dem Totalitarismus und dem Imperialismus.
Das hat noch nie gehalten, weil das Leben immer einen Weg findet. Druck erzeugt Gegendruck. Der bricht sich immer irgendwann Bahn. Für diejenigen, die unter dem Druck leben müssen, bis es soweit ist, ist das natürlich unangenehm bis tödlich.
Aber dass es immer wieder probiert wird, zeigt, wie einfältig das Weltbild der Protagonisten ist… und wie leer ihr Inneres…
„Das hat noch nie gehalten, weil das Leben immer einen Weg findet. “
Diesmal haben die Feudalisten aber die totale Kontrolle durch KI.
Nicht nur totale Überwachung, auch die Kontrolle wird durch Digitalzwang total, kein Geld mehr für den Notfall unter der Matratze, alles kann jederzeit gesperrt werden und, der totale Ausschluss aus der Gesellschaft, wo wir jederzeit sind kann durch unsere Smartphones vermutlich eh schon jeder mittelmäßige Hacker herausfinden, also müsste das sogar die Polizei und Verfassungsschutz auf die Reihe kriegen, und für das Abhören gibt´s schon APPs, oder ist gleich vorsorglich intergriert.
Die Kontrolle war aus Sicht der jeweiligen Beteiligten immer weitgehend „total“. Noch kein Imperium hat überdauert und alle Diktaturen der Geschichte sind beseitigt worden, oder von innen heraus zerfallen.
Das kann halt auch mal ein paar Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte dauern. Aber es wird nie halten…
„Druck erzeugt Gegendruck.“
Dieses Prinzip mag unter bestimmten Voraussetzungen gelten, kann aber keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit unter völlig anderen Voraussetzungen erheben.
Selbst wenn Sie philanthropischer Optimist sind, müssen Sie mit der Tatsache leben, dass eine stete und irreversible (ja – individuell selbstverschuldete) Kasteiung und Reduzierung der kognitiven Leistungsfähigkeit niemals die Konsequenzen/Folgen des intellektuellen“Erwacht seins“ haben kann, die Sie auf irgendwann datieren bzw. erhoffen.
Frühere Generationen waren weniger „gebildet“, aber die willkommene, exzessiv genutzte, umfassende und konsequente Verblödung ist eine neue und sich durch Weitergabe potenzierende Errungenschaft.
Wobei ausdrücklich betont werden muss, dass dieser NICHT nur „die“ Deutschen anheim gefallen sind!
Eine geistige Festplatte, die lediglich rudimentär oder falsch bespielt wurde, ploppt eines Tages (trotz Vakuums) bei 70-80% mit enormem Inhalt auf, führt zu Erkenntnissen und ist sinnvoll nutzbar? Ernsthaft?😳
Selbst wenn es Wunder gäbe (Glaube ist alles), wäre es zu spät.
„…wie einfältig das Weltbild der Protagonisten ist… und wie leer ihr Inneres…“
Stimmt auffallend; auch wenn wir verschiedene Gruppen meinen! 😉
Ja, sogar wenn man Worte wie Freiheit abschaffen würde, damit man über das was einem fehlt nicht mehr nachdenken kann, würde sich das Bedürfnis danach irgendwann artikulieren, notfalls in einem neuen Wort oder via Umwidmung bestehender Worte.
Alles geschieht in Wellen. Die Verblödung erreicht irgendwann einen Höhepunkt und wird dann nachlassen.
Vergleichen Sie die Zustände in den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts mal mit denen heute. Das Ausmaß an Veränderung ist gewaltig. Und das sind nur wenige Jahrzehnte, in denen beinahe alles auf den Kopf gestellt werden konnte.
Es ist leider sehr verbreitet, aktuelle Missentwicklungen gedanklich in die Zukunft fortzuschreiben, aber das ist eben ein Denkfehler.
In China war noch vor 100 Jahren die Analphabeten Rate enorm, inzwischen kommen die meisten relevanten Patente aus China. Leben ist dynamisch, NICHTS kann daran etwas ändern. Und manchmal geschehen Dinge eben relativ betrachtet sehr schnell.
Was immer kommt, es wird nicht bleiben….
Freiheit‘ ist kein aus Buchstaben bestehendes, nach Gusto belebbares Wort oder eine Bezeichnung für einen Zustand, sondern ein inneres Bedürfnis, erwachsen aus (soweit vorhandenem) geistigem und kultivierten Selbstverständnis.
Wenn Sie jedoch meinen, dass aus Nichts (dessen sich eine Vielzahl nicht mehr bewusst ist) etwas entsteht, so sei Ihnen das selbstverständlich unbenommen.
„Vergleichen Sie die Zustände in den letzten Jahren des 20. Jahrhunderts mal mit denen heute. Das Ausmaß an Veränderung ist gewaltig.“
Ähm – ja, tat ich soeben.
Die Veränderungen (in u.a. moralischer, ethischer, sozialer, emotionaler, kognitiver, inhaltlicher, positiv lebensfüllender etc. Kompetenz) zu heute sind tatsächlich gewaltig, aber keineswegs so positiv zu bewerten, wie Sie es zu vermitteln versuchen.
Oder vermissen Sie rückwirkend zu 1996,97,98,99 irgendwelche „Errungenschaften“, außer dass Sie nunmehr jederzeit Ihr Geschlecht wechseln oder was auch immer sein können?
(Hoffe es war ein Lapsus, die letzten Jahre des 20. Jahrhunderts anzuführen, während ich mit früheren „ungebildeten“ Generationen jene von vor 150 Jahren bis viel weiter zurück meinte.)
„ZUSTÄNDE“?
War zwar Ende des 20. Jahrhunderts jünger, aber Zustände gingen irgendwie an mir und Millionen anderer offenbar unbemerkt vorbei! Sehr beängstigend.😬
„Es ist leider sehr verbreitet, aktuelle Missentwicklungen gedanklich in die Zukunft fortzuschreiben, aber das ist eben ein Denkfehler.“
Zum Nachdenken; eventuell, u.U., ist aber kein Muss:
Es ist leider sehr verbreitet, aktuelle, völlig andere Missentwicklungen gedanklich mit der Vergangenheit vergleichen zu wollen, aber das ist eben ein Denkfehler.
„..weil das Leben immer einen Weg findet…“
Das Zitat im Original „Das Leben findet immer einen Weg.“ stammt aus Jurassic Park I (von Anno tuc).
Damit war jedoch gemeint, dass Natur/Leben/Sein, in die der Mensch eingreift, sich niemals durch den Menschen kontrollieren oder dauerhaft regulieren lassen werden.
Beinhaltet gleichwohl die gültige Aussage, dass der Nacktaffe in seiner überbordenden Ignoranz und Selbstüberschätzung glaubt, alles zu können/dürfen, aber sich nie selber erkennen und darum ein Erfolgsmodell im Sinne von sinnvoll und dauerhaft überlebensfähig sein wird!
Meine Meinung über das selbst provozierte und gewählte Ende (es stehen diverse Möglichkeiten zur Wahl) des nur bedingt intelligenten Homo sapiens steht.
Sollte ich mich wider Erwarten irren, dann kann ich damit leben, da ich den ‚Stein der Weisen‘ weder suchte noch fand.
Sind Sie ihn schon gefunden?
„…aber keineswegs so positiv zu bewerten, wie Sie es zu vermitteln versuchen.“.
Sie missverstehen mich. Ich heisse die meisten Veränderungen seitdem keineswegs gut. Sie nehmen einfach Dinge an, die nicht gesagt wurden, weil sie ideologisch einordnen, oder als rethorischen Kniff, um Recht behalten zu können.
Hier das Beispiel der schnellen Veränderung. Die geht auch andersherum, darum geht es. Da sind China oder Russland seit den Neunzigern ein Beispiel.
„Ende des Homo sapiens“…. Oh Mann. Lassen Sie doch mal die Kirche im Dorf. Das kann zwar sein, ist aber angesichts der Geschichte der Hominiden eher unwahrscheinlich. Einige Individuen überleben immer. Und die Chancen für einige Homo Sapiens stehen sehr gut.
Es gab bereits 5 große Massen Aussterben. Es haben immer Spezies überlebt. Homo sapiens ist sehr anpassungsfähig und hat gute Chancen.
Und wenn Homo sapiens ausstirbt, dann wohlverdient. Aber darum geht es Ihnen nicht, oder? Es geht Ihnen um das Suhlen darin, mehr Durchblick zu haben als all die anderen….
Vielleicht fragen Sie sich zwischendurch mal, ob das stimmt, oder Sie das nur annehmen, weil es Sie von der Verantwortung für das eigene Leben etwas entbindet….
Entwicklungen an der Vergangenheit abzugleichen ist eventuell hilfreich, oft nicht. Aber darum geht es mit nicht. Es geht nicht um konkrete Bezüge zur Vergangenheit, sondern um abstrakt wirkende Mechanismen, die in jeder Vergangenheit wirksam waren.
Aktuelle Ereignisse in die Zukunft zu extrapolieren ist aber noch deutlich weniger geeignet, Orientierung zu schaffen.
Nach Erfindung von Computern wurde von Experten ein Bedarf von sehr wenigen Exemplaren postuliert. Die Erfindung der Antibabypille war eine Zäsur. Das Smartphone ebenfalls. Es gibt unzählige Beispiele von Entwicklungen, die niemand auf dem Schirm hatte.
Leben ist dynamisch und Entwicklung stoppt nicht.
Salopp gesagt: Es gibt viel Grund für Pessimismus. Für konkret sehr nahe Zeiten.
Aber das ist kein Grund für generellen Pessimismus. Und es gibt eben auch viele Gründe für Optimismus.
Einen davon habe ich versucht zu beschreiben, während Sie offenbar irgendwie gereizt werden, wenn man Silberstreifen am Horizont sehen mag….
Was verrät das über Sie?
•“Sie nehmen einfach Dinge an, die nicht gesagt wurden, weil sie ideologisch einordnen, oder als rethorischen Kniff, um Recht behalten zu können.“
•“Aber darum geht es Ihnen nicht, oder? Es geht Ihnen um das Suhlen darin, mehr Durchblick zu haben als all die anderen….“
•“…weil es Sie von der Verantwortung für das eigene Leben etwas entbindet….“
etc
Also, jetzt haben Sie mich – ich bin geradezu begeistert ob Ihrer Befähigung, locker aus dem Handgelenk Aussagen über andere schütteln und diese per Ferndiagnose bewerten zu können*.
Dazu muss man schon „mehr Durchblick als andere“ haben, ein begnadetes Medium oder exzellenter Tarotleger sein.
Was verrät das über Sie?
Schöne Ostern
P.S. Mir ist bewusst, dass Denken in schwarz-weiß angenehmer für die innere Überzeugungsarbeit ist, selbst wenn das bedeutet, z.B. (aus Prinzip) Realismus mit Pessimismus gleich zu setzen.
* Es sei denn, dabei handelt es sich um eine Selbsteinschätzung. Dann ist dies überaus respektabel und verdient ein unterstützendes: Weiter so!
@T.h.omas
“ Sie nehmen einfach Dinge an, die nicht gesagt wurden, weil sie ideologisch einordnen, oder als rethorischen Kniff, um Recht behalten zu können“. Das ist eine recht gängige Vorgehensweise bei so einigen Kommentatoren (und natürlich auch Autoren); Fragen zu stellen (wie z.B. etwas gemeint war) steht dabei nicht so hoch im Kurs.
Überhaupt hat die Tendenz, zu dozieren, zu beleeren und immer alles besser zu wissen in dieser Gesellschaft m.E. in den letzten Jahren (und damit meine ich nicht nur die letzten 5) noch einmal deutlich zugenommen; und das in einem Land, in dem dies ohnehin schon zum Volkssport gehört.
„Aber darum geht es Ihnen nicht, oder? Es geht Ihnen um das Suhlen darin, mehr Durchblick zu haben als all die anderen….“. q.e.d.
Und dabei würde ich Ihnen nocht nicht einmal in allem beipflichten, so z.B. bei folgender Aussage : „Es bleibt immer noch die Frage, warum man es immer wieder probiert mit dem Totalitarismus und dem Imperialismus. Das hat noch nie gehalten, weil das Leben immer einen Weg findet“. Mag sein, aber „das Leben“ findet auch immer wieder einen Weg, zu unterdrücken oder unterdrückt zu werden. Und ein Imperium, das es schafft, sich über mehrere Jahrhunderte aufrecht zu erhalten, kann man wohl durchaus als erfolgreich bezeichnen. Und Familien, Clans, etc., die es schaffen, ihr Vermögen über ebenso lange Zeiträume an ihresgleichen weiterzugeben (Piketty ist in diesem Zusammenhang sehr lesenswert) bzw. aufgrund ihres Vermögensstatus in der Lage sind, Politik (mit-) zu bestimmen, wohl auch.
Ich würde Ihre Aussage zwar nicht völlig in Abrede stellen; aber warum z.B. lassen sich ganze Bevölkerungen immer wieder ins Unglück stürzen ? Warum lassen sich z.B. Menschen 21 Jahre nach einer verheerenden Katastrophe in eine noch viel größere drängen ? Oder lassen sich unmittelbar nach dieser das nächste Feindbild aufdrücken ?
Warum lassen sich Menschen – wie in den letzten Jahren geschehen – auch noch den größten Irrsinn einreden, vertrauen Leuten, die sie nicht einmal kennen und denen erkennbar nur an ihrem eigenen Vorteil gelegen ist und machen auch noch die absurdesten Verrenkungen mit ?
Natürlich kann man diesbezüglich mit Psychologie, Propaganda, etc. argumentieren. Aber das allein reicht m.E. nicht.
Warum fällt es so vielen Menschen so schwer, für ihr Gegenüber Respekt oder Empathie aufzubringen, diese (ebenso wie alle anderen Lebewesen, die Natur, etc) als gleichwertig zu betrachten und dementsprechend zu behandeln ? Vielleicht wohnt dem Menschen (und die Ursachen hierfür dürften unzählbar sein) ja auch eine gewisse lebensfeindliche Komponente inne.
Oder warum nutzt er sein Bewußtsein, seine Fähigkeiten und seine Möglichkeiten nicht, um eine auf das Leben und nicht auf Zerstörung ausgerichtete Veränderung zu bewirken ? Und dies müssen keine großen Taten sein, im Gegenteil. Aber leider bleibt festzustellen : er tut (von wenigen Ausnahmen abgesehen) es einfach nicht.
„Vielleicht wohnt dem Menschen (und die Ursachen hierfür dürften unzählbar sein) ja auch eine gewisse lebensfeindliche Komponente inne.
Oder warum nutzt er sein Bewußtsein, seine Fähigkeiten und seine Möglichkeiten nicht, um eine auf das Leben und nicht auf Zerstörung ausgerichtete Veränderung zu bewirken ?“
Ganz bestimmt geht es auch um eine lebensfeindliche Komponente und auch um den Hang zur (Selbst)Zerstörung. Warum? Weil Menschen, naja, sehr viele, nicht „grundsätzlich gut“ sind sondern grundsätzlich böse.
Ich habe mal einen Teenie (nicht ganz so sicher was meine Unversehrtheit in den nächsten Minuten anbelangt) gefragt, warum er eine Bushaltestelle-Überdachumg zerstört.
Die Antwort: „Muss weg“.
Tja… Na dann…
Man muss auch leider feststellen, dass „Teenie“ oder Infantilismus nichts mit dem tatsächlichen biologischen Alter zu tun hat.
„Weil Menschen, naja, sehr viele, nicht „grundsätzlich gut“ sind sondern grundsätzlich böse.“
Nein, das würde ich in dieser Form keinesfalls unterschreiben. Ich würde es eher so formulieren, daß ein nicht unerheblicher Teil der Menschen dazu neigt, regelmäßig doch (milde ausgedrückt) recht fragwürdige Entscheidungen zu treffen. Und dazu gehört eben auch mitzulaufen, Gleichgültigkeit und Desinteresse zu zeigen, gedankenlos durch’s Leben zu driften, sich wider besseren Wissens wiederholt von Polit- und Mediendarstellern verarschen, verhöhnen und drangsalieren zu lassen uvm.
Und v.a. nichts wirklich dazulernen zu wollen.
Als mit das Schlimmste dabei empfinde ich die fehlende echte (und nicht die von irgendwo her verordnete, verlogene und geheuchelte) Betroffenheit. Als ob vielen Menschen alles egal wäre – „man kann ja eh nichts machen“. Das lässt sich natürlich nicht verallgemeinern; ich halte diese Einstellung dennoch für ziemlich weit verbreitet.
„-„man kann ja eh nichts machen“. Das lässt sich natürlich nicht verallgemeinern; ich halte diese Einstellung dennoch für ziemlich weit verbreitet.-“
Ja, ist sie auch (weit verbreitet).
Und in gewisser Hinsicht auch nicht ganz unberechtigt.
Hört sich vielleicht plakativ an, aber zumindest in seinem begrenzten Umfeld kann jeder etwas Gutes tun.
Im „Großen“ etwas zu ändern wird tatsächlich praktisch chancenlos sein.
Faeser ist lediglich ein Symptom für den Zustand Deutschlands.
Da ich seit vielen Jahren im Ausland, Brasilien lebe und das mit Freuden & Freunden, bin ich auf einen Dobrindt, Ex-Verkehrsmister/CSU und „Ich habe ALLES aus der Zeitung erfahren“ als deutschem Innenminister mehr als gespannt. Wer nimmt die politische Mischpoke in Deutschland noch ernst? Ernst wird es für das „untere Drittel“ unter der „neuen“ Koalition. Reformen, zwischenzeitlich zum „Angstwort“ mutiert, bedeuten in Deutschland Verschlechterungen in allen Bereichen. … Die sich Selbst überhöhende politische Kaste Deutschlands sollte endlich „reformiert“ werden! Die deutsche Bevölkerung verharrt in Agonie und starrt „wie der Hase auf die Schlange“ und wartet den „Biss“ eines Merz, Dobrindt, Klingbeil, Esken uvm einfach ab!
Auch IHR Kommentatoren, schreibt und schreibt … Warum organsiert IHR Euch nicht und wendet Euch gegen die politische Mischpoke? Wie kann es sein, dass bspw ein Phillip Amthor/CDU noch immer politisch tätig ist? Wie ist es möglich dass lt hiesigen Medien die Anzahl von Krankenhäusern von derzeit ~ 1.500 auf ~ 600 verringert werden soll und das zum Wohl der „Rhön-Kliniken“/Bertelsmann-Stiftung. Niemand greift das auf, niemand redet darüber. Ihr labert über Krieg der nicht stattfinden wird. Auch hier geht es um eine riesige Umverteilung von „Geld“, siehe USA. Wer kontrolliert Rheinmetall? BlackRock, Euer neuer Kanzler dient dem Herrn Larry Fink, siehe „Side Talks MSC“ Fink & Merz! Merz verhält sich wie der Dackel aus Hausmeister Krause …
Ich wünsche Euch viel Glück!
MfG KB/BR
P.S. Ich war 2022 nach 10 Jahren in Deutschland, ich war regelrecht schockiert … Nicht wg Zuwanderern, sondern wg der tiefenindoktronierten Deutschen ..
Ich bin Ausländer und das „fast“ überall!
@KB
Fünf von fünf Sternen
*****
Goethe und Kleist haben mit Karl Moor und Michael Kohlhaas Helden geschaffen, deren Versuch Gerechtigkeit, oder „sich ihr Recht“ zu verschaffen, zu Furchtbarem geführt hat. Sie zeigen, wie die Selbstüberschätzung der eignen moralischen Größe, die Überhöhung der eigenen Person zum Scheitern führt.
Das ist nichts Neues, nicht in der Literatur, nicht im wirklichen Leben. Wer glaubt mit dem Mandat des Himmels ausgestattet zu sein, das Recht zu haben für andere handeln zu dürfen, ja zu müssen, wer gut sein will, um jeden Preis, der ist zu fürchten, in der Familie, im Umfeld und auch sonst.
Die Geschäftswelt und die Politik kennen und fürchten zudem den Aktionismus, das Handeln um des Handels willen, weil man neu ist in der Position, weil man nicht schwach erscheinen will, weil es Publikum gibt.
Nichts davon ist schlecht, im Gegenteil auf dem Papier und im Einzelfall ist alles gut, aber in Kombination, so ohne das reflektierende Innehalten, kann es verheerend sein.
Gerade unsere politische Geschichte zeigt diesen Mangel auf, wie ein Theaterstück.
Ach wäre es schön, wenn wir nicht diese Laienspielschar mit dem gleichen Stück sehen würden.
Bei Faser muß ich immer an ihre Binde denken…
.
.
.
Ok, ich löse auf: die „One Love“-Regenbogenbinde, mit der sie bräsig in Katar auf der Fußballtribüne saß, um sich – bitte gut festhalten – „für politische Meinungsfreiheit bei Sportveranstaltungen stark zu machen…
Ja, unsere außenpolitischen Geisterfahrer…
Ich empfand das Ausscheiden der „Mannschaft“ als wohlverdiente Strafe, sowohl für die Vergabe, als auch das unwürdige Spektakel.
@ omicron
*****
Ebenfalls *****
Ach ja, Fußball war auch.
Man hat später, nachdem alles vorbei war, gehört, dass die Mehrheit der Mannschaft gegen den Zirkus mit der Binde und dem albernen Gruppenbild vor dem Spiel gewesen sein soll. Kann ich nicht überprüfen. Wenn es denn so war, haben die Guten, also die richtig Guten, sich durchgesetzt. Da kann man doch richtig stolz auf „Das Team“ sein, obwohl es jetzt wieder “ Nationalmannschaft “ genannt wird.
@Elbradler
Faeser war „Innenministerin“, fühlte sich jedoch berufen einer „feministischen Außenpolitik“ Baerbock, die die BRD, wie niemand zuvor blamiert(e) zur Seite zu stehen! …
Beide, Faeser & Baerbock werden weiterhin in Amt & Würden stehen und den Steuerzahler letztlich Millionen kosten! Diese Mischpoke hält in „Treue fest“ zusammen, all das ist parteiübergreifend! Wie war das noch mit den Krähen und den Augen?
MfG KB/BR
Krähen und Augen ist eine schöne Metapher hier.
Sie stehen zusammen, aber nicht mehr FÜR die Bevölkerung sondern GEGEN sie. Und sie internationalisen sich dabei. Im gesamten Westen (was Trump am Ende wirklich macht und will wage ich aktuell wegen zu wenig Daten noch nicht zu beurteilen) schließen sich die Laiendarsteller zusammen gegen die Masse der von ihnen beherrschten.
DAS kann uns schon Sorgen machen….
Richtig. Wobei Phaser hier sogar eine „Zuständigkeit“ hatte, da die deutschen Innenminister administrativ auch für Sport verantwortlich sind. Damit ist auch klar, auf wessen Mist diese dumme Provokation mit der Binde gewachsen war.
Armbinden zum Zeigen der eigenen Gesinnung haben Tradition in Deutschland! Wir sind wieder wer!
Nun bitte! Als Ministerin und Staatsgast diese Beside zu tragen war viel mutiger als sich in einem Land, in dem die Meinungsfreiheit durch die Verfassung garantiert wird, über eine Ministerin lustig zu machen. Roberto kann das bestätigen. Stimmts Roberto? Roberto? Robe…….
Aber wir können ja bei der Gelegenheit, wenn das Thema schon angekratzt wird, auch über Fußball reden. Wurde “ Das Team“ von der Fifa daran gehindert eine politische Demonstration abzuhalten. Also eigentlich wurden sie nicht gehindert sondern nur auf das bestehende Regelwerk – nein, das war nicht neu – und die Folgen eines Verstoßes dagegen hingewiesen. „Das Team“ hatte – natürlich vollkommen zurecht angenommen, dass man dieses außer Kraft setzt, damit „Das Team“ seinen Mut beweisen kann. So wurde es dann nichts mit der angestrebten Tapferkeit, die zu demonstrieren der einsamen Ministerien vorbehalten blieb.
Mutig?!
Respektlos und undiplomatisch.
Man provoziert seinen Gastgeber nicht und schon gar nicht öffentlich.
„Andere Sitten anderer Länder“ gilt es zu respektieren auch wenn man sie nicht gutheißt. Und erst recht als „Vertreter“ seines Landes. Und Vertreter seines Landes ist man in der Position immer. Auch wenn man „privat“ unterwegs sein sollte.
Katar schreibt uns auch nicht vor, wie „wir“ mit „unserem Regenbogen“ umzugehen haben. Wie würde man hierzulande reagieren, wenn das doch der Fall wäre?
Ja, man könnte schon glauben, dass es eine politische Katastrophe war, an der alles falsch gewesen ist. Dann aber könnte man auch denken, dass mein Post blanker Sarkasmus ist, was aber die Ministerin kränken würde und das kann man doch nicht wollen. Ich bitte dich, wer wird den eine Ministerin, noch dazu DIE MINISTERIN kränken. Wo leben wir denn?
Seht Ihr denn nicht das „Nancy“ soviel Gutes zu bieten hat? Restaurants, Hotels … 😎
„Eure“ Nancy/SPD bietet NICHTS, außer Kontrolle …
Meine ist das ganz sicher nicht…
Entschuldigens, Herr De Lapuente:
Was soll diese Scheinglosse? Sich als Journo nüchtern an dieser Sozipolitzwergin und Justizministerin der bundesdeutschen Hampelkoalition zu vergreifen verschiebt alle Maßsstäbe. Und verwirrt nur. Dabei haben Sie doch den richtigen Kern erkannt: diese Dame soll als Volljuristin gegen den Redaktionsleiter dieses mir nicht bekannten Journals ihren Strafantrag eigenhändig unterschieben haben. Das und nix anneres ist doch entscheidend. Und nicht was sie unter Bluse und Rock oder hinter ihrer Stirn hat oder nicht hat. – Soweit meine Meinung als von Ihnen angesprochener immer-noch-werter-Leser dieses Blogs.
es lohnt sich nicht, sich an Personen abzuarbeiten.
In Hamburg ist es gestern wieder viel sicherer geworden, https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/70254/6015207 dank der Kontrollen, die übrigens in aller Öffentlichkeit vorgenommen werden
… eine Zange – WOW, Messer – WOW, und jetzt alle Autos … UPS
In Sao Paulo findet PF (Policia Federal) Waffen, von Heckler & Koch, Walther, G3, usw alle unterliegen dem Ausfuhrverbot, wird aber toleriert, … in Massen.
Ich kenne Ihre Antwort bereits … Brasilien ist korrupt! …
MfG KB/BR
Grüß mal den Ronald Barnabas Schill
https://youtu.be/z4AHIB8ruJk?si=e5mBr4TVYjJyDB_i
… auf den stehst Du wohl. Wir haben diesen Idioten in Rio angezeigt, mit kleinen Mädchen auf dem Schoß … Du Trottel, schalte das Hirn ein bevor Du mich angreifst. Kann es sein das Du selbst einer dieser kranken Typen bist …? Deine Kommentare lassen darauf schließen.
MfG
@Kalsarikännit
„The Bar“ in Rio wird Dich Trottel ad absurdum führen, das zu verstehen wird Dir viel abfordern oder gar überfordern!
KB
https://www.google.com/search?client=opera&q=Roger+waters+The+Bar&sourceid=opera&ie=UTF-8&oe=UTF-8#fpstate=ive&vld=cid:b7429cad,vid:mr4XBbJv5DQ,st:0
https://www.youtube.com/watch?v=vXrpFxHfppI&list=RDMM
Geht es vielleicht auch ’ne Nummer kleiner?
(Was ist eigentlich davon zu halten? https://www.imdb.com/de/title/tt1555149/ )
Wuff?
Soll man gleich lachen oder später diese Politiker sind keinen Pfifferling wert.
Was für ein misogyner Text voller „Hass und Hetze“, was für eine Gefahr für „unsere“ Demokratie! Satire soll das sein? Satire können nur noch Böhmermann, Bosetti und Kebekus. Ich versinke vor Scham, die Texte dieses Bärtigen immer wieder lesen zu müssen. Ich befürchte trotzdem, dass das Einzige was bei Dobrindt besser ist, seine Stimmen im Heimatwahlkreis sind. Kriegen wir noch ein paar mehr Abgangszeugnisse?
Bosetti & Kebekus, sind Sie noch bei Trost? Kebekus: Putin, Hallerforden … Bosetti: Putin, Hallerforden … Das soll was sein: „Kabarett“? Das sind 2 angepasste Frauen die sich dem Mehr & Mehr verschrieben haben. „Sex sells“ und so witzig ist diese Kebekus … sagt der dumme Deutsche. Für diese Summe 2,500 €/min, Jauch 4,000,- €/min., Anne Will 3,400 €/min mache ich mich nicht lächerlich oder verkaufe meine „Seele“! Klar das das ein Team zu bezahlen ist, nur – Hey all das finanzieren ARD & ZDF … Gebührenerhöhung ist in Planung … Wie war das mit dem min. Stundenlohn in Deutschland?
MfG KB/BR
P.S. Deutschland wirbt Fachkräfte ab! Die Menschen kommen zu mir und fragen …, ich rate ab, ich kenne Deutschland zu gut und es wird schlimmer werden! Habe nichts mit Job-Vermittlung oÄ zu tun! Ich betreibe mit meiner Frau eine Küche für Kinder, wir sorgen für die armen Kinder, Favela Paraisopolis, ich selbst bin Dipl. Sozialarbeiter & Dipl. Ökonom. …
„Ich bin Ausländer“ fast überall! Ich habe Geld und schon ändert sich der Status! Merkt Ihr was Ihr seit? Rassisten
Nun , die Annahme, dass er die Genannten tatsächlich für die einzig wahren Satiriker hält ist sicher genau so berechtigt, wie die Annahme, dass Roberto eine Eloge auf die Ministerin schrieb.
Noch kann man sich über die totalitäre Regierung Deutschlands lustig machen.
Das werden die nach und nach abstellen.
Die deutsche Regierung ist bereits dabei die Jugend – O-Ton Pistorius/SPD Kriegstüchtig zu machen, Zugang zu Schulen & Unis … Werft diesen Osnabrücker Kriegstreiber zusammen mit seinem Osnabrücker Parteifreund Scholz aus allen Ämtern! Noch habt IHR etwas Zeit, die sich durch Merz/CDU dramatisch verkürzt. Merz will auf „Order“ Larry Fink „Taurus-Marschflugkörper“ an Selenskyj liefern.
Meine Kinder und Familie werden nicht wg Idioten Merz, Strack-Zimmermann, Klingbeil, Esken, Habeck, Baerbock uvm sterben, die leben mit mir in Sao Paulo und sind sicher! …
Wert Euch endlich …
https://www.youtube.com/watch?v=1q-Ga3myTP4&list=RD1q-Ga3myTP4
Also so geht das: Faeser ist im Wahlkreis 180 als SPD Kandidat aufgestellt und falls sie dort nicht gewählt wird, steht sie auf der SPD-Landesliste auf Platz vier und rutscht so in den Bundestag, obwohl sie nicht gewählt wurde bzw. eigentlich sogar abgewählt wurde. Im Wahlkreis 180 (Main-Taunus) hat ihr CDU Gegenkandidat hat 39,8 % erreicht, Faeser 17,8 % also weniger als die Hälfte des CDU-Kandidaten.
Was ist das für ein Wahlrecht: Entweder Landesliste oder Wahlkreis – DOCH NICHT BEIDES!!!
Genau so läuft das. … und das nicht nur in der SPD, sondern in allen Parteien.
Redet doch bitte nicht länger über die, die sich in Parteien wie CDU/CSU/SPD/FDP, jetzt auch Grüne und AfD den Arsch plattgesessen haben, um endlich „Macht“ zu haben. Glaubt Ihr, dass gerade eine ?“AfD“? andere Politik machen wird? BSW „war“ ein Hoffnungsschimmer.
Es gilt den Einfluss von NGO’s und Banken auf Politiker zu hinterfragen … und eben entsprechende Politiker auszuschalten!
All das beginnt in der Kommunalpolitik und da liegt die Krux. Welcher „Arbeiter“ in Deutschland hat die Zeit und das Geld gegen durch staatlich finanzierte von CDU/SPD/FDP/AfD etc Kandidaten anzutreten? Keiner/Niemand!
All das was uns an Demokratie verkauft wird ist eine große Lüge, aber die Mehrheit glaubt … Scheiß Religion 😂🤕 Beste Grüße aus SP
Ja unsere Reichsdemokratieführerin Nancy hat mit dem Doofrind aus dem Bayernland einen würdigen Nachfolger in der deutschen Despotie bekommen.
Das Scheißen auf das Grundgesetz und die Verfassung kann er ja auch mindestens so gut wie es unserer Reichsdemokratieführerin, die liebe Nancy vorgeturnt hat.
Was deutscher Faschismus sein will braucht solche fähigen Leute, auch wenn die sonst nichts auf die Reihe bringen.
Ach, Roberto, das haben Sie so wundervoll geschrieben, daß mir glatt ein paar Seufzer der puren Wollust entfleuchten. Hoffentlich wirkt sich diese Schwäche nicht allzu negativ auf meinen CO2 Fußabdruck aus.
Erlauben Sie mir Ihre Eloge dahingehend zu ergänzen, daß man unsere geliebte Nancy mit ihren Verdiensten um die beste Bademanteldemokratie aller Zeiten wahrscheinlich gar nicht so hoch genug hängen kann wie man eigentlich müßte……
P.S.: Herr Habeck hätte sich sicherlich ein ähnliches Meisterwerk bezüglich seiner alles überragenden, genialen Intelligenz verdient!
Kurzum: Deutschland hat einfach die Politiker, die es verdient hat. Oder?
kurze Gegenfrage:
Wer hat die nicht?
niemand verdient „solche“ politiker.
das parlamentarische system ist fürn arsc….
aber geht weiter wählen. das klappt ja auch immer besser. nennt den mist demokratie und alles wird gut.
Hoffentlich ist diese Personalie morgen weg und und bleibt es auch! Mir fehlen die Worte für diese Unerträglichkeit!
Nein, die dürfen sie noch durchfüttern bis die größte Nancy aller Zeiten alt und runzlig ist.
Man, zahle ich gerne Steuern für Müll und Schrott. Bloß keine Schule sanieren. Macht alles Sinn!
Ich bin müde…
Meint ihr Nancy hat Wind von dieser „Russischen Nummer“ bekommen?
https://www.starobserver.org/ap250325/
So was kann Sie den Naturgesetzen doch niemals durchgehen lassen?
Frank Zappa hätte da sicher eine sexomusikalische Antwort gefunden. oder hier nachgeschlagen:
https://www.youtube.com/watch?v=sDcDCZGcZj8
die „Multipolare Welt“ ist jedenfalls so nicht möglich.
alles ist rot.
https://www.youtube.com/watch?v=nS5_EQgbuLc
Ein satirisch gut gelungener Beitrag über Nenntsie Binde. Dieses Land kann ja auf eine Vielzahl von verantwortungsvollen, kompetenten Politikern zurückblicken. Lübcke und Filbinger sind zwei Glanzlichter aus grauer Vorzeit. Seit Barschel wird in Deutschland überwiegend geduscht, denn dieser Vorzeigepolitiker ist ein warnendes Beispiel, dass man in der Badewanne ertrinken kann. Das Celler Loch Albrecht zeugte – so munkelt man – die, Nenntsie Binde in nichts nachstehende Ursula mit den Leichen. Nicht zu vergessen, die 360° Göre. Sehr bedauerlich, dass diese Intelligenzbestie nicht gemeinsam mit der Nenntsie aus Hessen in Katar dem deutschen Fußball frönte, denn die Vorzeigekicker sind aus ähnlichem Holz geschnitzt und hätten sich sicherlich gut mit den beiden Frauen – sind doch Frauen, oder – nach Spielende vergnügt.
Aber Nenntsie Fieser wird noch von einer Person in den Schatten gestellt. Emilia Fester – nein, nicht Faeser – der tanzende Hohlkopf – war wohl für einen Ministerposten überqualifiziert.
So, diese ganze Bagage ist Geschichte. Der deutsche Staat wird in Zukunft von ausgewiesenen Fachleuten vertreten, sprich regiert. Ich sage nur: Merz, ein Highlight aus dem Sauerland, oder war es aus dem Taurus? Egal. Klingbeil, Pistolero, die unschlagbaren Zwei der Spezialdemokraten. Dazu Dobrindt, Nachfolger der Binde. Herz, was willst du mehr?
Sehr bedauerlich, dass der kleine Philipp, der Amthor andere Aufgaben hat. Aber ich weiß, man muss sich auch mit Kleinigkeiten zufrieden geben. Jetzt lege ich mir einen Morgenmantel zu, man weiß ja nie.
@KOBA
Prognose
Was die Spezialdemokraten betrifft so dürfte das der letzte Akt sein, danach werden sie an der 5%-Klausel scheitern.
Natürlich wird es danach mit AFD und CDU/CSU nicht besser werden.
Alles unter der Voraussetzung das wir in den nächsten vier Jahren nicht im atomaren Höllenfeuer verglüht sind.
Dem Kapital ist es egal wer unter ihm regiert, Hauptsache deren Marschrichtung und der Profit stimmt.
Wenn ich 20 wäre würde ich auch wieder auswandern, was ich jungen Menschen jetzt nur raten kann zu tun bevor es zu spät ist.
In diesem Land gibt es keine Zukunft, nur Armut, Tod und Verderben!
@ Otto0815:
Tja, recht haben Sie. Diese widerlichen Sozen abkacken sehen, dass würde ich gern noch erleben.
Aber eine Frage hab ich:
Auswandern?? Wohin denn?
Hier müssen wir die Dinge verändern. Etwas anderes bleibt nicht.
„Hier müssen wir die Dinge verändern.“
Absolut!
Aber auch die Frage an sich, ‚wohin‘, ist mehr als berechtigt.
Ist es mittlerweile irgendwo auf dieser Welt besser?
Ich frage auch nur für einen Freund…
Das hat jetzt natürlich überhaupt nichts mit dem Thema zu tun, aber haben die Angelsachsen nicht ein Sprichwort, in dem ein Lippenstift vorkommt?
Ich habe ja auch eine Meinung.
Ich weiß nur nicht ob ich mir die noch leisten kann…
Was der Fanzy Nänzy aber hoch anzurechnen ist die Wiederbelebung der Armbinde als modisches Accessoire.
Eigentlich hat die Armbinde nach 1945 nur auf dem Fußballplatz, und in gelb mit drei schwarzen Punkten, ein bescheidenes Schattendasein gefristet.
Aber nun ist die Gelbe mit den drei schwarzen Punkten die Nationalbinde der Deutschen.
„Wir haben garnichts gesehen…“
Rammstein haben bereits vor Jahren eine Lobeshymne auf diesen Typus Frau gedichtet.
Und ich denke hierbei nicht nur an die Nänzi, sondern auch an die Lisa.
https://www.youtube.com/watch?v=thJgU9jkdU4
Das mit den Morgenmäntel könnte ein Zeichen der Islamisierung sein. Ich meine mich zu erinnern das Hauff im „Kalif Storch“, dem Morgenmantel als typisches Bekleidungsstück erwähnte.
Grüße
Der Hass im Netz, den gibt es durchaus. Auch zwischen Massnahmengegnern. Es ist erstaunlich, mit welcher Inbrunst verleumdet und beleidigt wird. Es ist geradezu, als würde atwas aufbrechen, was allzulage hinter einer einigermassen gesitteten Fassade verborgen und mühsam zurückgehalten wurde.
Um die Sache geht es dabei nie, sondern die Inbrunst gilt der psychischen Vernichtung des anderen.
Was ist mit den Menschen los, das sie zunehmend ins Bestialische gleiten lässt?
PS nein, mit Faesers Beschweden habe ich mich nicht befasst. Durchaus denkbar, dass eine/einige davon tatsächlich sich gegen etwas richteten, was ich beschrieb. Politiker und andere Menschen hart und hartnäckig in der Sache zu kritisieren ist wichtig, auch Polemik. Aber es gibt Grenzen – an die heute sich wohl keiner mehr erinnern kann.
Sicher gibt es Grenzen.
Aber wer hat denn damit begonnen die Grenzen einzureißen?
Wenn jede berechtigte Kritik als die Auferstehung Adolf Hitlers gebranntmarkt wird, ist eine Grenze gebrochen worden.
Wenn Millionen an Steuergeldern in „NGOs“ gepumpt werden um einen Diskurs zu unterbinden, ist eine Grenze gebrochen worden.
Wenn Demonstranten die aus dem Grundgesetz vorlesen körperlich angegriffen werden, ist eine Grenze gebrochen worden.
Grüße
Man lehrt, Faschismus sei das Kurzschliessen von Konzernen und Politik. Das ist richtig, aber nur die halbe Wahrheit.
Faschismus ist ebenso die Kunst, ein Wir gegen Die zu erzeugen durch Gleichschaltung. Es funktioniert so, dass sich die aktelle Regierung (Parteien) – mit oder ohne Schnauzbärtchen – für die Staatsform Demokratie ausgibt und sich und die eigene Ideologie damit alternativlos darstellt.
Nach meiner Beobachtung war hier der War on Terror der Trigger, in D der Breitscheidplatz: damals stellten sich die Leute – noch – offen die Frage, ob man die Aktionen der aktuellen Regierung angesichts einer gemeinsamen Bedrohung NOCH kritisieren dürfe.
Mehrheitlich schwenkten die Leute auf „nein, angesichts von Bedrohung muss Kritk an der Regierung schweigen“ ein, und heute wird die Rechnung präsentiert, die Falle schnappte zu. Bemerkenswert find ich, dass die AfD das ja mitmacht: „nicht wir guten Deutschen, sondern die bösen Muslime sind die anderen.“ M.a.W.: die AfD ist nicht dagegen, sie will nur mitspielen. Empfehle Weidels Bewerbungsgespräch bei Elon Musk.
Erhellend auch der Blick in Maos China: dort fanden der Grosse Sprung nach vorn und die Kulturrevolution mit Millionen von Opfern statt. Das Drehbuch heute ist hier die Kulturrevolution, deren Organisation eine Art Blaupause zu sein scheint für Gleichschaltung.
Empfohlen: „Strategy of Maoism in the West“ von Jones/Smith. Die beste Recherche die ich kenne.
noch wissen wir ja nicht, wie es ausgeht. ab und zu platzt mir auch der Kragen. keine Ahnung, wie der Verkehr unter Heiligen so ist. viele sitzen einfach zu lange vor den Glotzen … heute wird sogar dabei gestanden und gegangen und vorallem gekniet.
„Der Hass im Netz, den gibt es durchaus“
Und wie es den Hass dort gibt! Schließlich sind ja auch schon länger so gut wie alle privaten und „öffentlich-rechtlichen“ Großmedien im Netz präsent. Und diese Hater scheinen, falls du recht hast, ja auch alles richtig zu machen, wenn der komplett entmächtigte Untertan sich darufhin untereinander zerfleischt, vorerst im Netz.
„Der Hass im Netz, den gibt es durchaus. Auch zwischen Massnahmengegnern. Es ist erstaunlich, mit welcher Inbrunst verleumdet und beleidigt wird“
Ist das ein Wunder bei dieser politischen Elite, die selbst Hass und Hetze verbreitet?
Ich frage nicht nach Wundern, sondern nach Gründen.
Mit Provokation konfrontiert zu werden, ist das eine, der eigene Umgang damit jedermanns persönliche Verantwortung. Aufgebracht um sich zu schlagen mag emotional verstehbar sein, aber man könnte vielleicht von da auch mal in einen erwachsenen Modus kommen.
Frage: was verspricht man sich von allseitigen Beschimpfungen? Dass Fäser aufgibt und wer anders kommt. Wer? Ein Besserer? Man selbst? Oder wie??
Das als leicht polemische Anregung zum Nachdenken. Ich verweigere, „uns“ ausschliesslich als Opfer zu sehen – handlungsfähig wird man, indem man eigene Fehler hinterfragt und versucht, zielführende Verhaltensweisen zu entwickeln. Sich entleibender verbaler Amok ist nichr zielführend.
Gut, dann halte die linke Wange hin.
Zielführend ist das auch nicht, frag Dietrich Bonhoeffer.
Es gibt da so ein klitzekleines Ungefügige bei der Macht.
Sehr schön. Danke. https://m.youtube.com/watch?v=138_MH6YJw0&pp=ygUPbmFuY3kgZHUgbGllYnN0
Wozu soll denn nun dieser Themenbaum gut sein..hm?
Schmunzel, gut auf den Punkt gebracht.
Tja und es wird nicht besser, Heinrich Heine würde es wohl so kommentieren: „Denke ich an Faeser und Doofbrindt in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht“. Man muss sich diese Idiotie einmal vorstellen, Faeser war null und ihr Nachfolger hatte sich schon vor zehn Jahren selbst als hirnloser Reinfall entpuppt. F. Merz ist ja auch nicht viel besser, die Bierdeckel-Steuererklärung war sein bedeudenster Beitrag in seiner politischen Laufbahn, dann war er bei Black Rock beheimatet und nun soll er Kanzler werden. Absurder geht es kaum.
Na, na, na…
„Ein Dobrindt scheitert nicht!“
Diesen bemerkenswerten Satz hatte Horst Seehofer einst in die Panorama Kamera gesagt.
Es ging damals um die Pkw-Maut, die gegen EU-Recht verstößt, wie der EuGH urteilte.
Das wurde dann viel besser von Ändy (Be)Scheuer(t) hinbekommen. Gell?
Dobrindt als Innenminister… Als ultimative Schlaftablette definitiv besser als die Nancy.
„Bierdeckel“ heissen in Teilen des Landes ja auch nicht von ungefähr „Bierfilz“.
Die Meinung mag frei sein – nur nicht unbedingt die, die sie zu äussern wagen.