Der Deutschlandfunk hat schon einmal mit einer Diskussionssendung vorgemacht, wie es aussieht, wenn die AfD mit eingemeindet wird in die deutsche Front gegen Russland und antimilitaristische Positionen einfach nicht mehr vorkommen.
mehr lesenPolitik
Deutschland vor 2013: ein Idyll?
Mehr Obdachlose, steigende Kinderarmut – und in deutschen Innenstädten darbt die Armut: Vielleicht sollte die politische Klasse den Schwerpunkt auf diese Themen legen – denn das wäre wirkliche Demokratieförderung. Oder gar deren Rettung?
mehr lesenRentenrebell kehrt fröhlich heim – und bekommt eine kalte Dusche
Kommt ein junger Mann vom „Deutschlandtag“ der Jungen Union im November 2025 nach Hause zurück. Der folgende Dialog hätte durchaus stattfinden sollen.
mehr lesenEin Zwischenruf: Krisengewinnler und Verlierer
Wachsende Sorgen wegen ausbleibendem Wirtschaftswachstum. Eine Katastrophe, die alle aufrüttelt.
mehr lesen„Der Frieden stirbt nicht mit großem Knall, sondern leise“
Eine notwendige Fake News.
mehr lesenDer harte Kern der Stadtbilddebatte
Neuigkeiten aus der bundesdeutschen Streitkultur: Der Ausländer stört den inneren Frieden.
mehr lesen»Ukrainische Mütter bringen ihre Söhne außer Landes«
Eugen Yachmenzeff schwamm in die Freiheit, entkam den ukrainischen Feldjägern und erzählt nun nicht nur seine Geschichte, sondern berichtet auch über das gesellschaftliche Klima im kriegsgeplagten Odessa.
mehr lesenKurz vor dem Nato-Bündnis-Fall?
Als der russische Inlandsgeheimdienst FSB meldete, er habe einen Versuch ukrainischer und britischer Agenten vereitelt, ein Hyperschallflugzeug vom Typ MiG-31K zu entführen und in den NATO-Luftraum über Rumänien zu lenken, reagierte der Westen mit routiniertem Misstrauen.
mehr lesenDer Präsident der bundesdeutschen Demokratiesimulation
Laut Bundespräsident Steinmeier ist die Demokratie gefährdet, wie lange nicht mehr. Das sagt ja der Richtige!
mehr lesen


Letzte Kommentare