Die Ukraine gibt die Zahl der zurückgegebenen russischen Leichen nicht bekannt. Wie soll man das sich wiederholende und auffällige Missverhältnis der ausgetauschten Leichen erklären? Kann die Ukraine nicht mehr austauschen?
mehr lesenPolitik
Bürgergeldreform: Noch mehr Schikanen für die Verlierer der Konkurrenz
Reformen des Bürgergelds sind ein Dauerbrenner. Jetzt also wieder eine: Die Bundesregierung verschärft die Bezugsregeln und nennt das nun „Grundsicherung“. Begründet wird das mit „zu teuer“, „zu soft“, „zu ungerecht“. Was von der angeblich „weitverbreiteten Kritik“ zu halten ist.
mehr lesenDas Los der Korruption
Einmal das große Los ziehen: Diese Redensart bekommt unter Umständen eine ganz neue Bedeutung. Denn wer zum Wehrdienst muss, entscheidet vielleicht bald das Glück – wenn man dann an Glück und Pech noch glaubt.
mehr lesenEin Mann kleiner Verhältnisse
Die Infrastruktur in Deutschland ist dem Vizekanzler peinlich. Und damit er sich nicht weiter genieren muss, sollte jetzt schneller instandgesetzt werden.
mehr lesenFrieden hat keine Bedeutung, wenn Rechte wie Maria Corina Machado den Nobelpreis gewinnen
Als ich die Schlagzeile „Maria Corina Machado erhält den Friedensnobelpreis“ sah, hätte ich fast über die Absurdität gelacht. Aber ich tat es nicht, denn es ist nicht lustig, jemanden zu belohnen, dessen Politik so viel Leid gebracht hat. Jeder, der weiß, wofür sie steht, weiß, dass an ihrer Politik nichts auch nur im Entferntesten friedlich ist.
mehr lesenRüstungswahn gegen Medien-Tiger für die Finanzmacht
Der größte Schaden, der von den Regierenden angerichtet wurde, sind die eine Billion Euro übersteigenden Gelder, welche in die Hochrüstung fließen. Sie lösen keines der zahlreichen Probleme in Europa.
mehr lesenVorsicht vor den Heißspornen ohne sicherheitspolitischen Sachverstand!
Ein paar kurze persönliche Anmerkungen zur Kriegsrhetorik – und ein dringender Rat.
mehr lesenDer Feind im Innern – die Armen, die „wir“ uns nicht bestellt haben!
Der Sozialstaat ist nicht mehr finanzierbar. Aber die Bürgerschaft kann sich beruhigen: Die Einschränkungen treffen nur die Unanständigen.
mehr lesenUS-amerikanischer Herbst
Statt die USA unter Trump mit dem Nationalsozialismus zu vergleichen, wäre eine Erinnerung an eine jüngere repressive Geschichte der BRD angemessener – den Deutschen Herbst.
mehr lesen


Letzte Kommentare