Erster Bericht zur Landtagswahl in Niedersachsen
mehr lesenKommentar
Karl Lauterbach: Gesundheitsökonom, Gesundheitsexperte, Gesundheitsminister
Karl Lauterbach hat Humanmedizin studiert und gilt in der Öffentlichkeit daher als medizinischer Experte. Ist er aber nicht.
mehr lesenUmarmen verboten!
Eine Pandemie wird zum Prüfstein: Wegen der Reduzierung sozialer Kontakte hat das Problem der Einsamkeit vieler Menschen in unserer Gesellschaft einen starken Schub bekommen.
mehr lesenRusslands leistungsschwaches Militär (und das US-Militär)
Hätte die russische Armee in der Ukraine besser abgeschnitten, wenn sie mehr darauf geachtet hätte, wie die US-Streitkräfte mit solchen Dingen umgehen? Bequeme Lektionen, die das Lernen behindern
mehr lesenDas Neun-Euro-Ticket ist noch zu teuer!
Immer wieder erstaunlich, wie weit verbreitet die Auffassung in diesem Lande ist, alles zunächst am Preis zu bemessen. Geld ist doch nicht alles.
mehr lesenWie BlackRock & Co. die Welt beherrschen
Am 16./17. September 2022 wird in der Universität Potsdam die Nachfolge-Konferenz über den größten Vermögensverwalter der Welt stattfinden: „SCHWARZER FELS“ – BLACKROCK & CO. – Auf den Spuren einer unbekannten Weltmacht.
mehr lesenAch Mensch!
Es menschelt nicht schlecht dieser Tage. Weil man uns überall Unmenschen vermuten lässt, kommt der Mensch erst zur Geltung. Dabei weiß man doch: »Wer Menschheit sagt, will betrügen.«
mehr lesenRecht nach Gutsherrenart
Er scheint so, als müsse der Bürger mittlerweile darum betteln, bei Gerichtsverfahren, die mit ihm zu tun haben, vorstellig werden zu dürfen. Grüße von Kafka, Kohlhaas und Wolf Wetzel.
mehr lesenHärte und Kälte
Bei der Beerdigung von Michail Gorbatschow glänzt die Bundesregierung durch Abwesenheit. Ein hochsymbolischer Akt: Diese Regierung setzt auf Militär, Konfrontation. Diplomatie ade.
mehr lesenHabeck verweigert Arbeit
Wieder springt die Presse in die Bresche und versucht die Ehrenrettung eines Ministers: Robert Habeck habe recht gehabt, heißt es. Er habe Insolvenz ganz richtig erklärt.
mehr lesen