Wer heute in die Politik geht, muss nicht zwangsläufig Politik machen. Es reicht, wenn er sich als Aktivist begreift. Die Zeitenwende schafft vieles ab: Unter anderem die letzten Reste des Politischen.
mehr lesenKommentar
Bürgerkrieg in den USA, Musk als Präsident, Zerfall der EU
Die Vorhersagen von Dmitry Medwedew, des russischen Ex-Präsidenten, für das Jahr 2023: Scherz, Satire, Provokation?
mehr lesenFrieden ist nicht unser Beruf
Der lebendige und gut gedeihende Wahnsinn der nuklearen Kriegsführung in Amerika
mehr lesenMerkwürdige Zeiten
Eine Weihnachtsgeschichte getragen von der unstillbaren Sehnsucht, dass die Menschen aus ihrer Geschichte endlich mal was lernen.
mehr lesenMit dem Krieg geht in Russland und der Ukraine ein Kulturkampf einher
Die Duma hat das St.-Georgs-Band zu einem „Symbol des militärischen Ruhms Russlands“ erhoben und Schändungen unter Strafe gestellt
mehr lesenKörper am Bahnhof – Eine Weihnachtsgeschichte
Deutsche Bahnhöfe sind für viele Menschen ein Unterschlupf. Bis die gepanzerten Herren – und manchmal Damen – vom Sicherheitsdienst kommen.
mehr lesenHandlungsunfähig durch Twitter-Sperrung?
Die Bundesregierung kritisiert Twitter-Sperren für Journalisten: Hier würde nämlich die Pressefreiheit beschnitten. Das ist blanker Unsinn!
mehr lesenNur durch Glück kein Blutbad
Die Mega-Explosion des Groß-Aquariums in Berlin zeigt nur auf, was in der Katastrophen-Stadt falsch läuft: Alles!
mehr lesenNoch mehr Glückskekse
Über/Lebensproviant 2022. Noch mehr Glückskekse zum Jahresausklang.
mehr lesenMehr Maradona wagen
Die Weltmeisterschaft ist vorbei. Für die DFB-Mannschaft war sie es schon lange. Weil sie den Fokus auf Politik legte? Das sicher auch. Gleichwohl spielt sie Fußball von der Stange.
mehr lesen


Letzte Kommentare