Deutsche Bahnhöfe sind für viele Menschen ein Unterschlupf. Bis die gepanzerten Herren – und manchmal Damen – vom Sicherheitsdienst kommen.
mehr lesenKommentar
Handlungsunfähig durch Twitter-Sperrung?
Die Bundesregierung kritisiert Twitter-Sperren für Journalisten: Hier würde nämlich die Pressefreiheit beschnitten. Das ist blanker Unsinn!
mehr lesenNur durch Glück kein Blutbad
Die Mega-Explosion des Groß-Aquariums in Berlin zeigt nur auf, was in der Katastrophen-Stadt falsch läuft: Alles!
mehr lesenNoch mehr Glückskekse
Über/Lebensproviant 2022. Noch mehr Glückskekse zum Jahresausklang.
mehr lesenMehr Maradona wagen
Die Weltmeisterschaft ist vorbei. Für die DFB-Mannschaft war sie es schon lange. Weil sie den Fokus auf Politik legte? Das sicher auch. Gleichwohl spielt sie Fußball von der Stange.
mehr lesenWas ist Aggression?
Das Märchen von der Angriffsverteidigung
mehr lesenDer Wahnsinn des deutschen Autobahnismus
Der deutsche Mythos der Autobahn ist untrennbar mit Nationalismus, Nazismus, Männlichkeit, Autoindustrie und massivem Umweltvandalismus verbunden. Der daraus erwachsene Autobahnismus markiert den Triumph der motorgetriebenen Männlichkeit über den Umweltgedanken.
mehr lesenCorona-Proteste, der SWR und seine eigenen Verschwörungsfantasien
Der öffentlich-rechtliche Sender sucht unter zivilen und friedfertigen Demonstranten Reichsbürger und bewaffnete Gruppen – und begeht Rufmord
mehr lesenZwang zur Konformität
Meinungsfreiheit bedeutet eigentlich, sich keinem Konformitätsdruck ausliefern zu müssen. Leider ist oft das Gegenteil der Fall, mein Wolfgang Kubicki.
mehr lesenNeue Helden braucht das Land
Sie wehrten sich, kämpften für Meinung und Transparenz, ließen sich nicht einschüchtern, knickten nicht ein, blieben Vernunftsstimmen: Menschen des Jahres 2022, die man eher nicht in Funk, Fernsehen und Zeitung findet.
mehr lesen
Letzte Kommentare