Nachdem immer mehr Menschen im Lande den Eindruck haben, dass wir von Dilettanten regiert werden, liest man wieder häufig, dass eine Regierung von Fachexperten viel besser wäre. Dieser Schluss ist jedoch falsch.
mehr lesenKommentar
Käfig zu verschenken
»Wir kommen jetzt in eine Phase hinein, wo der Ausnahmezustand die Normalität sein wird«, sagte einer, der es wissen könnte.
mehr lesenGanz offenbar Journalismus
Offenbar hat Putin was vor. Scholz offenbar auch – jenseits davon, auf Kriegsgerät herumzusteigen. Und irgendein Bayern-Spieler steht offenbar vor dem Wechsel nach Italien. Immer öfter sind Meldungen offenbar nur Meldungen. Denn nichts Genaues weiß man nicht – dafür spekuliert man.
mehr lesenKaninchen vor der Schlange
Harvard ist die Kaderschmiede der Vereinigten Staaten. Joe Biden möchte Studenten nun von Schulden befreien. Zum Unmut vieler, sie wollen keine Professorenkinder mit Abschluss in Gender Studies unterstützen.
mehr lesenIst »der Russe« schuld?
Über die Dämonisierung und Bestrafung der russischen Bevölkerung für einen Krieg, den ihr Präsident begonnen hat.
mehr lesenWhat about thinking?!
»Whataboutism« ist der Vorwurf, Dinge zusammenzubringen, die scheinbar nicht zusammengehören. Diesen Vorgang kann man auch Denken nennen.
mehr lesenDer Krieg ist en vogue
Die Vogue hat die Selenskijs in Kiew besucht und stylische Bilder geknipst. Zur schönen Hochglanzwelt inmitten des Krieges, weiß Wolf Wetzel etwas anzumerken –
mehr lesenTotal progressive Ausbeuter
Was ist schlimmer? Haarfrisuren von Afrikanern zu klauen? Oder deren Rohstoffe für Schleuderpreise auszubeuten?
mehr lesenBilder vom Panzerkanzler
Ein Bundeskanzler, der auf Kriegsgerät herumsteigt – und keiner regt sich wirklich darüber auf. Dabei wickelt er mit solchen Bildern das Erbe seiner Partei ab.
mehr lesenWer ist die gefährlichste Frau im ganzen Land?
»Spiegel, Spiegel an der Wand, wer ist eigentlich die gefährlichste Frau im ganzen Land?« Der Spiegel antwortete: »Sahra Wagenknecht ist die Gefährlichste hier! Zusammen mit Svenja Flaßpöhler! Aber Ulrike Guérot ist tausendmal gefährlicher als beide zusammen.«
mehr lesen