Es sei nur ein Versprecher, wird beteuert, SZ-Journalist kritisiert Medien, weil sie den eigentlich unmissverständlichen Satz ohne Kontext veröffentlicht haben.
mehr lesenKommentar
„Generationenkapital“ – der Staat entlastet sich
Eine „Aktienrente“ wollte die Ampel-Regierung auf den Weg bringen, jetzt soll ein „Generationenkapital“ helfen, die Altersvorsorge zu sichern.
mehr lesenUnser grüner Weltkrieg
Die Grünen haben dieses Land im Griff. Allerdings ganz anders, als manche naive Hoffnung das vor der letzten Bundestagswahl ersehnte. Wir stehen vor einem Weltkrieg – einem grünen Weltkrieg.
mehr lesenBrutkästen
Deutschland schickt wieder Panzer gegen Russland. Geschuldet ist die Panzerlieferung der Arbeit amerikanischer PR-Firmen.
mehr lesenDie Faktenfinder haben immer Recht
Im Kampf um Narrative kann nur bestehen, wer sich die Realität sorgsam zurechtbiegt. Wie das geht, zeigen die ARD-Faktenfinder.
mehr lesenVersinkt die Ukraine im Korruptionsstrudel?
Präsident Selenskij feuert viele, auch hohe Regierungsmitarbeiter. Was als Korruptionsbekämpfung erscheint, könnte auch ein Kampf um die Macht sein
mehr lesenSozialstaat im Müll
Die Ampel kann Sozialpolitik. Neben einem enttäuschenden Bürgergeld spricht sie sich jetzt dafür aus, das Containern straffrei zu machen. Weggeschmissenes und Abgelaufenes für die Armen: So geht der Zeitenwende-Sozialstaat.
mehr lesenSchlafwandeln in einen Nuklearkrieg?
Die Befürworter von Krieg und Waffenlieferungen blenden fahrlässig das Risiko einer atomaren Katastrophe aus, das im Kalten Krieg zu Recht allgegenwärtig war
mehr lesenEin amerikanischer New Deal für einen ganzen Kontinent?
Das Verblassen der globalen Träume Washingtons und das Entstehen einer neuen Welt
mehr lesenMedizin ist Beziehungsarbeit
Der Chirurg und Medizinautor Bernd Hontschik über das deutsche Gesundheitssystem, die verheerende Fallpauschale, die Privatisierung und die Folgen der Corona-Pandemie
mehr lesen
Letzte Kommentare