Es ist erschreckend, wie sehr sich Identitätspolitisierte und Identitäre mittlerweile in ihren Argumentationen ähneln.
mehr lesenKommentar
Der Staat, die Hitze und ein ganz schlechtes Klima
Der Hitzeschutzplan ist in aller Munde. Er wird forciert, weil Millionen Menschen in Gefahr seien. Ist das so? Oder anders gefragt: Ist das so neu?
mehr lesenExpertenrat in Angst
Die Bundesregierung händigt einem Frankfurter Mediziner die Protokolle des Corona-Expertenrates aus: Etliche Passagen sind geschwärzt. Denn die Beratungen seien schutzbedürftig. Ein Kommentar.
mehr lesenEin Regime Change bei LibMod darf kein Tabu mehr sein!
Gastbeitrag nennt sich ein Schandstück, dass Spiegel Online heute veröffentlicht hat. Es stammt aus der Feder eines Think-Tank-Vorsitzenden und postuliert völkerrechtswidrige Feuchtträume auf Grundlage von Propaganda.
mehr lesenPutin am Ende?
Putin hat einen Gesichtsverlust erlitten? Wirklich? Könnte man die Prigoschin-Episode nicht auch ganz anders lesen?
mehr lesenDas Absurde ist die Realität
In mir wüten seit ein paar Monaten bösartige Kräfte, draußen in der Welt ist es nicht besser – Kräfte, die Angst machen.
mehr lesenNur 32 Prozent der Amerikaner glauben nach einer Umfrage an einen Sieg der Ukraine
Eigentlich wollen die Amerikaner, dass sich alles um sie selber dreht, aber irgendwie will man auch Weltmacht sein – und Militär muss einfach sein.
mehr lesenDie letzte unverstellte Neoliberale
Wirtschaftsverständnis in der Frankfurter Allgemeinen lässt sich seit Jahren an einem Namen festmachen: Heike Göbel. Die Redakteurin für Wirtschaftspolitik fungiert lediglich als neoliberale Aktivistin.
mehr lesenEndstation Sehnsucht – wie sich die LINKE zerlegt
Die Linke will ohne Sahra Wagenknecht weitermachen – und wie Phönix aus der Asche steigen. Gelingt das? Oder läuft die erwartete Wagenknecht-Partei den Linken den Rang ab?
mehr lesenEndlich im Westen!
Sollte es so kommen, dass die Ukraine blockfrei vom Westen aufgebaut wird, so wird man sehen, wie wertschätzend er – der Westen – mit den Ukrainern umgeht.
mehr lesen
Letzte Kommentare