Ständig müssen wir warten, auf den nächsten Bus und die große Liebe, auf eine Nachricht oder einen Neuanfang. Jedes Mal ist der Stillstand eine Bewährungsprobe, denn als moderne Menschen haben wir eines natürlich nie: Zeit.
mehr lesenKommentar
Die Alternative zum Karlspreis
Während die Klatscheliten den ukrainischen Präsidenten Selenskyj feierten, erhielt unweit dieser Inszenierung Eugen Drewermann die erste Aachener Auszeichnung für Menschlichkeit.
mehr lesenWir und Selenskyj
Wer dereinst die Geschichte zwischen den Deutschen und Wolodymyr Selenskyj aufschreibt, wird eine Geschichte enthemmter Standing Ovations abliefern müssen.
mehr lesenBücher und Politiker
Während sich die Buchbranche in New York schwertut, blüht ein neuer Stern am Himmel des politischen Amerika auf: RFK Jr.
mehr lesenVon Querdenkern lernen
Zwar gibt es keine Corona-Aufarbeitung im eigentlichen Sinne, aber immer deutlicher wird: Eine Rehabilitierung derer, die man Querdenker nannte, ist nun dringend geboten.
mehr lesenWarum haben die Linksliberalen so viele Feinde?
Dieser Frage widmeten sich die Literatursoziologin Carolin Amlinger und der Soziologe Oliver Nachtwey jetzt in der „Zeit“. Ihre Antworten gehen meilenweit am Problem vorbei, doch verraten sie viel über das Selbstverständnis ebenjener „Linksliberalen“.
mehr lesenIrgendwas mit Medien …
Zu viel Haltung im Journalismus? Darüber wurde neulich im MDR diskutiert. Mit den üblichen Verdächtigen, die Haltung annahmen.
mehr lesenEnttwitterung tut not
Wenn Politiker überhaupt Social-Media-Accounts besitzen dürfen, dann aber doch bitte unter folgender Prämisse: Blockierungen sollten ihnen nicht erlaubt sein.
mehr lesenErster Mai 2023 – wie Ostern oder Heiligabend!?
Wie immer im Mai: Die Gewerkschaft macht sich extra öffentlich bemerkbar. Diesmal mit guten Ideen – Stichwort: 4-Tage-Woche –, die dem Standort gut tun sollen
mehr lesenUS-Atombomben in der Vulkan(!)Eifel
Es wird Zeit, dass der vom Bundestag schon längst beschlossenen Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland in die Tat umgesetzt wird.
mehr lesen