Annalena Baerbock hat sich in einem Gespräch mit einem Autor enttäuscht über die Sanktionen gegen Russland geäußert. Und hat eine Erklärung – oder so ähnlich.
mehr lesenKommentar
Niedergang bis es quietscht
Deutschland lebt auf Pump – und verfällt. An Logistikzentren mangelt es nicht – an armen Menschen leider auch nicht.
mehr lesenDie dänische Ministerpräsidentin und die Kriegsmaschine F-16
Mittlerweile gehört es zum guten Ton, dass Regierungsvertreter ihre Kriegsbereitschaft demonstrieren, indem sie mit schweren Waffen posieren.
mehr lesenWarnung: Der folgende Text könnte falsch verstanden werden
Der WDR macht ernst – und stattet Spaß mit ernsten Disclaimern aus. Damit der zeitgenössische Rezipient versteht, dass Spaß früher nicht zu lachen ist.
mehr lesenHerr Scholz sagt mal wieder Nein
Marschflugkörper: Mit Olaf Scholz nicht. Er ist – mal wieder – gegen Kriegsgerätlieferungen in die Ukraine. Für den Moment. Zum Schauspiel gehört, dass er sich bald dreht und wieder einen auf Einknickkanzler macht.
mehr lesenHöllisch friedfertig
Die Rhetorik gegen Kriegsgegner und Pazifisten hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Der Kanzler setzt sie mit dem Teufel gleich, was heißt: Es sieht wohl sehr schlecht aus mit dem Gewinn dieses Krieges.
mehr lesenFlying Tigers
Die US-Außenpolitik ist ein dauerndes Spiel mit Freunden, die Feinde werden – und Feinden, mit denen man Freundschaften eingeht.
mehr lesenWenn das die Retter der Demokratie sind …
Die Petition einer »Faktenchecker«-Seite will erreichen, dass ein AfD-Verbotsantrag geprüft wird. Die Petitionserklärung selbst ist ein Musterbeispiel aufgeregter Unargumentation – und gehört ihrerseits verboten.
mehr lesenMikroplastik reichert sich auch in menschlichen Herzen an
Plastozän: Wo man schaut, findet man Mikroplastik. Nach einer Studie bringen auch Herzoperationen Plastikteilchen ins Herz.
mehr lesenDas Vorabendprogramm im kognitiven Kriegszustand
Schon genug Batterien gehortet und Dosensuppen? Nicht? Dann gucken Sie womöglich zu wenig ZDF-Vorabendserien. Ein kurzer Einwurf.
mehr lesen