Marschflugkörper: Mit Olaf Scholz nicht. Er ist – mal wieder – gegen Kriegsgerätlieferungen in die Ukraine. Für den Moment. Zum Schauspiel gehört, dass er sich bald dreht und wieder einen auf Einknickkanzler macht.
mehr lesenKommentar
Höllisch friedfertig
Die Rhetorik gegen Kriegsgegner und Pazifisten hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Der Kanzler setzt sie mit dem Teufel gleich, was heißt: Es sieht wohl sehr schlecht aus mit dem Gewinn dieses Krieges.
mehr lesenFlying Tigers
Die US-Außenpolitik ist ein dauerndes Spiel mit Freunden, die Feinde werden – und Feinden, mit denen man Freundschaften eingeht.
mehr lesenWenn das die Retter der Demokratie sind …
Die Petition einer »Faktenchecker«-Seite will erreichen, dass ein AfD-Verbotsantrag geprüft wird. Die Petitionserklärung selbst ist ein Musterbeispiel aufgeregter Unargumentation – und gehört ihrerseits verboten.
mehr lesenMikroplastik reichert sich auch in menschlichen Herzen an
Plastozän: Wo man schaut, findet man Mikroplastik. Nach einer Studie bringen auch Herzoperationen Plastikteilchen ins Herz.
mehr lesenDas Vorabendprogramm im kognitiven Kriegszustand
Schon genug Batterien gehortet und Dosensuppen? Nicht? Dann gucken Sie womöglich zu wenig ZDF-Vorabendserien. Ein kurzer Einwurf.
mehr lesenGanz schön Panne
Immer wieder gibt es Pannen bei Regierungsflugzeugen. Aktuell jetzt beim Außenministerinnenbomber. Diese Pannenserie ist Deutschland in Reinkultur.
mehr lesenWarten auf … Godot?
Die Wellen der Empörung, Niederträchtigkeit und Enttäuschung werden immer größer und höher. Man erlebt Überschwemmungen jeder Art, ob als „Naturkatastrophe“ oder als politisch-gewollter Dammbruch. Wir wissen vieles, wir wissen oft alles besser. Wir schlagen uns das um die Ohren. Auf was warten wir?
mehr lesenDamenkränzchen und Correctness-Diktatur
Über woke Zensoren und Warnhinweise: Erinnerungen an den so streitlustigen wie empfindsamen Martin Walser.
mehr lesenAlles, nur nicht konservativ
Friedrich Merz führt die Union nicht geschlossen in den nächsten Wahlkampf. Dabei war der Konservative einst Wunschparteivorsitzender. Was heißt hier konservativ? Das war Merz tatsächlich nie.
mehr lesen