Bundesanwaltschaft und Medien favorisieren die ukrainische Spur mit der Jacht Andromeda – eine Ablenkung?
mehr lesenKommentar
Gruppenbild mit Aussortierten
Was ist nur aus Harald Schmidt geworden, fragt sich ProSieben-Moderator Klaas Heu… Umlau… – wie heißt der noch?
mehr lesenBundeskanzler Scholz verteufelt Friedensmenschen
Bei der Auftakt-Kundgebung für den Landtagswahlkampf der SPD am 18. August auf dem Münchner Marienplatz verteufelte BK Scholz mit einer infamen religiösen Rhetorik Kriegsgegner.
mehr lesenApachen am Trigger
Alles Fortschrittliche kommt aus Amerika, vor allem kulturelle Neuerungen, aber auch immer neue Ideen, anderen Leuten vorzuschreiben, wie sie zu reden und denken haben. Es ist so eine Art fürsorgliche Belagerung.
mehr lesenKriegskino im Fernsehen: „Black Hawk Down“ (2001)
Mit Zwangsgebühren wird die Darbietung von Filmproduktionen des militärisch-unterhaltungsindustriellen Komplexes finanziert. – Im aktuellen TV-Programm: ein US-Blockbuster mit rassistischen Anteilen.
mehr lesenKinder von Traurigkeit
Das Konzept der Kindheit ist geschichtlich betrachtet nicht so alt. Die Kindheit als schützenswerte Periode im Leben eines Menschen erlebt gerade einen Backlash.
mehr lesenReagieren in Zeiten des Krieges
Annalena Baerbock hat sich in einem Gespräch mit einem Autor enttäuscht über die Sanktionen gegen Russland geäußert. Und hat eine Erklärung – oder so ähnlich.
mehr lesenNiedergang bis es quietscht
Deutschland lebt auf Pump – und verfällt. An Logistikzentren mangelt es nicht – an armen Menschen leider auch nicht.
mehr lesenDie dänische Ministerpräsidentin und die Kriegsmaschine F-16
Mittlerweile gehört es zum guten Ton, dass Regierungsvertreter ihre Kriegsbereitschaft demonstrieren, indem sie mit schweren Waffen posieren.
mehr lesenWarnung: Der folgende Text könnte falsch verstanden werden
Der WDR macht ernst – und stattet Spaß mit ernsten Disclaimern aus. Damit der zeitgenössische Rezipient versteht, dass Spaß früher nicht zu lachen ist.
mehr lesen