Es war der vielleicht unflätigste Auftritt eines Politikers aller Zeiten in Deutschland: Strack-Zimmermann verhöhnt Bürger und droht ihnen durch die Blume mit der Meldung beim Arbeitgeber.
mehr lesenKommentar
Volksabstimmungen in Uruguay – Direkte Demokratie gegen Parteien-Regime
Lange Zeit wurde Uruguay die „Schweiz Amerikas“ genannt, was nicht nur mit dem Finanzsystem, sondern auch wegen seiner Volksabstimmungen. Neuer Film von Gaby Weber.
mehr lesenCorona und die Gesellschaft: ein demokratischer Abgrund
Die Aufarbeitung der Coronapolitik darf nicht nur Politik, Justiz, Medien, Medizin und Expertentum betreffen. Auch die Gesellschaft und das Verhalten der Bürger müssen auf den Prüfstand.
mehr lesenKriminalstatistik: Nicht so bescheiden, Frau Ministerin!
Kein Wachstum in Deutschland? Innen-, Heimat- und Polizeiministerin Nancy Faeser hält dagegen: 5,5 Prozent mehr Kriminalfälle meldet sie im Vergleich zum Vorjahr. Und sie hat dafür einiges getan.
mehr lesenGesellschaftliche Alternative gesucht
Seit dem Untergang der Sowjetunion ist der Sozialismus kein Thema mehr, das die Menschen im politischen Westen beschäftigt. Dennoch haben die Krisen der letzten Jahre die Suche nach Alternativen zum Kapitalismus verstärkt.
mehr lesenPalästina-Kongress in Berlin: Besetzt und dann aufgelöst
Der Palästina-Kongress 2024 begann aufgrund von polizeilichen Schikanen zwei Stunden später. Dann hatten die Veranstalter ungefähr 20 Minuten Zeit, ihr Anliegen anzudeuten. Dann ging die Demokratie offline.
mehr lesenDie Simulation aktiver Sprache
Das Gendern verändert die Gesellschaft tatsächlich. Aber grundlegend anders, als die Genderwilligen es beabsichtigen.
mehr lesenBagger oder Panzer?
Die FAS bringt unter der Überschrift „Panzer statt Bagger“ die Problematik der konkurrierenden Haushaltsmittel auf den Punkt, scheitert aber an der Beantwortung der eigentlichen Frage.
mehr lesenIran startet riskanten Angriff auf Israel
Biden hätte ihn vereiteln können, stellte aber lieber Netanjahu vor die USA, die nun Gefahr laufen, heute Abend in einen Krieg hineingezogen zu werden.
mehr lesenBist du bereit, für Deutschland zu sterben?
Diese Frage wird so direkt den Bürgern gegenwärtig nicht vorgelegt, noch stellen sie sich diese selbst in ihrem Alltag. Wer kriegstüchtig sein will, schließt die Option ein, einen Krieg zu führen.
mehr lesen


Letzte Kommentare