Die Auseinandersetzung um die Kontrolle der öffentlich-rechtlichen Medien nahm gestern in Warschau dramatische Formen an, incl. Polizei- und Rettungsdienst-Einsatz.
mehr lesenKommentar
Ukraine „Jetzt akzeptieren wir auch spanisch sprechende Legionäre“
Warum hatte sich Wolodymyr Selenskij auf den langen Weg gemacht, um am 10. Dezember zur Amtseinführung des neuen argentinischen Präsidenten Javier Milei dabei zu […]
mehr lesenEinigermaßen die Spur halten
Vor anderthalb Jahren bekommt Arno Luik die Diagnose, vor der jeder Angst hat: Krebs. Er schreibt ein Tagebuch: »Rauhnächte«.
mehr lesenTausche Panzer gegen Elektromotoren
Bericht aus Berlin Extra: Unglaubliches ist dort öffentlich-rechtlich geschehen – die Wahrheit nämlich.
mehr lesen„Hitler hat sich umgebracht, als er die Gasrechnung sah“
Der Vorwurf des Antisemitismus wird gerne gegen Corona-Kritiker oder Kriegsgegner erhoben. Doch wenn Antisemitismus von Corona-Maßnahmen-Befürwortern und einer ARD-Anstalt verbreitet wird, herrscht großes Schweigen. Und sogar die entsprechende Sendung soll es auf einmal nicht gegeben haben.
mehr lesenVon Kischinjow nach Gaza
Israelis können sich jedes Framing vorstellen, nur keine menschlichen, unter Okkupation lebenden Palästinenser.
mehr lesenHaushaltskrise – Krise für wen?
Der Staat braucht Geld, das Verfassungsgericht erinnert an die Verfassung und wir alle sollen uns Sorgen machen? Ein Kommentar
mehr lesenOlaf Scholz, ein zwielichtiger Investor, dazu noch die freche Deutsche Bahn AG
In Hamburg passieren Dinge, die beispielhaft für den Zustand der herrschenden Politik sind: Größenwahn und Rücksichtlosigkeit allenthalben.
mehr lesenMündige Bürger sind systemrelevant
Es ist nun wahrlich höchste Zeit, die militärtaktischen Pläne durch politische zu ersetzen.
mehr lesenDoctor Woke im Traumschiff Surprise
Die britische Serie Doctor Who in der Identitätsthemenkrise: Aber Wokeness bedeutet eben Profit.
mehr lesen