Biden hätte ihn vereiteln können, stellte aber lieber Netanjahu vor die USA, die nun Gefahr laufen, heute Abend in einen Krieg hineingezogen zu werden.
mehr lesenKommentar
Bist du bereit, für Deutschland zu sterben?
Diese Frage wird so direkt den Bürgern gegenwärtig nicht vorgelegt, noch stellen sie sich diese selbst in ihrem Alltag. Wer kriegstüchtig sein will, schließt die Option ein, einen Krieg zu führen.
mehr lesen5000 Soldaten an die Ostfront. Gut so
Nun also ist es geschafft. Und fast alle Medien jubeln: Das Vorkommando für die „Battle Group“ ist endlich abgerückt „an die Ostflanke“ und somit bereit „für den Landkrieg“ (O-Ton Habeck).
mehr lesenKriegstreiber: Minderheit, die die Mehrheit in Geiselhaft nimmt
Sie sind mitten unter uns und gefährden nicht nur unser Zusammen-, sondern auch unser Überleben: Kriegstreiber! Wie geht man mit ihnen um?
mehr lesenUkrainische Offiziere sehen sich mit düsteren Realitäten konfrontiert
Da die US-Hilfe in der Schwebe ist und die Dynamik auf dem Schlachtfeld Moskau begünstigt, will sich die NATO stärker einbringen, trifft aber auf Skepsis in Washington.
mehr lesenAufmarsch der Autoritären: eine düstere Agenda
Demokratische Gefüge verlieren an Qualität, sobald auf das Beibehalten des gesellschaftlichen Zusammenhalts weniger Wert gelegt wird, wenn Dialogfähigkeit und kultureller Austausch schleichend erodieren.
mehr lesenOops, ein Kriegsverbrechen: Westen empört sich, weil von Israel getötete Helfer keine Palästinenser waren
Der Westen unterstützt Israel mit Waffen. Doch nun empörten sich sogar die USA: Israels Tötungsmaschine traf ausländische Helfer, das geht gar nicht. Willkommen im freiheitlich-demokratischen Rassismus.
mehr lesenPanzer vom Munde absparen
Durchatmen: Es gibt nun doch einen Spielraum für Kriegsgerät und militärische Infrastruktur in Deutschland, wie der Finanzminister erklärt.
mehr lesenNATO und Russland nähern sich einer Konfrontation
Ein russischer Marschflugkörper ist in den polnischen Luftraum eingedrungen und hat eine scharfe Rüge ausgelöst. Da die Erfolgsaussichten der Ukraine sinken, bleiben dem Westen schlechte Optionen.
mehr lesenZum Heulen – ab heute strafbar
Wir haben Sie seit Jahren dafür sensibilisiert: Hass im Netz. Und ohne Netz. Wir haben Ihnen beigebracht: Hass gefährdet die Demokratie, gefährdet die Meinungsfreiheit, unsere Toleranz und die mentale Gesundheit.
mehr lesen
Letzte Kommentare