In Tagen des Starkregens über Deutschland wurde über Trockenheit gesprochen. Solche Panikmache schadet dem Bemühen um Klimaschutz und fördert den Alarmismus, beispielsweise das „Solidarische Preppen“ bei Klimaaktivisten.
mehr lesenKommentar
Deutschland: Eine potenzielle Friedensmacht
Warum der Weltfrieden von Deutschland abhängt? Hauke Ritz kann es erklären. Und hat das auch bei einer Vortragsveranstaltung in Kiel nochmal deutlich gemacht.
mehr lesenWas wäre aus der DDR ohne Wiedervereinigung geworden?
Gäbe es die DDR noch, wenn die DDR-Bürger nicht für die Wiedervereinigung gestimmt hätten? Und könnte die DDR wirtschaftlich überleben?
mehr lesen„Neue Dimensionen der Verzweiflung“ in Gaza: Israelische Blockade lässt 19 Menschen an einem Tag verhungern
„Westliche Regierungen können sich nicht auf Unwissenheit berufen“, so CAIR-Direktor Nihad Awad . „Sie sehen in Echtzeit zu, wie unschuldige Zivilisten absichtlich ausgehungert, zwangsumgesiedelt und abgeschlachtet werden – und entscheiden sich, nichts zu tun.“
mehr lesenHat Trump Selenskij zu einer Offensive gegen Russland aufgefordert?
Trump soll sich mehr auf die Seite der Ukraine gegen Russland gestellt haben. Selenskij gibt vor, am Frieden interessiert zu sein, baut aber seine Macht aus. Im Strudel der Epstein-Affäre könnte man sich auch eine Wag-the-Dog-Reaktion von Trump vorstellen.
mehr lesenDie Finanzmacht – mächtiger als der Präsident der USA – geht in die letzte Schlacht
Viele Menschen glauben, dass der Präsident der USA der mächtigste Mann der Welt ist. Dieser Glaube sitzt unter Politikerinnen und Politikern in der EU besonders tief, weil die EU so machtlos ist.
mehr lesenDer neue Inspekteur des Heeres: Ein Politiker statt eines Troupiers
Generalmajor Dr. Freuding folgt Generalleutnant Mais. Das wird Konsequenzen für die Fähigkeit der Bundeswehr zur Landesverteidigung haben.
mehr lesenNeues Gesicht, alte Agenda
Wie Friedrich Merz die Ampelpolitik fortsetzt und der Krieg zum Dauerzustand wird.
mehr lesenMehr Beleidigung wagen
Das Wort »Lüge« ist für die Bundestagspräsidentin Klöckner schon zu polarisierend – wenn das die Debattenkultur retten soll, ist Krieg auch Frieden und Rheuma Beweglichkeit. Ein Kommentar, verdammt nochmal!
mehr lesenWas ist an der geplatzten Richter-Wahl für das Bundesverfassungsgericht skandalös?
Parteien-Gemauschel statt direkte Demokratie.
mehr lesen