In Amsterdam demonstrierten wieder Tausende und wurde ein Universitätsgebäude besetzt. Nach Sachbeschädigungen schritt die Polizei ein.
mehr lesenKommentar
Nur unsere Feinde begehen Kriegsverbrechen
Ein unausgegorener Bericht unterstreicht die Doppelmoral, mit der US-Regierungsmitarbeiter Israel behandeln.
mehr lesenEurovision Song ConteXt
Der Eurovision Song Contest/ESC 2024 bot alles. Er wollte dieses Jahr ganz besonders unpolitisch sein. Mit allen Mitteln.
mehr lesenAnsichten eines Pfaus
Die Bilder aus Kriegsgebieten und die Durchhalteparolen der Schreibtischtäter passen nicht zusammen. Ein fiktiver Monolog eines politischen Kommentators. Obwohl – fiktiv?
mehr lesenDer ESC oder Ein Lied kennt keine Grenzen! (Volksmund)
Als gänzlich unpolitisches Spektakel für Freunde von Musik, Kunst, Kultur und Gesang versteht sich das jährliche Ereignis. Vielleicht fällt es der Masse der Begeisterten dabei gar nicht weiter auf, dass der internationale Gesang als Konkurrenz stattfindet.
mehr lesenAntisemitismus und Antizionismus: Eine gefährliche Gleichsetzung
Was Israel tut, provoziert antisemitische Akte gegen Synagogen, jüdische Schulen und sogar einzelne Juden. Daher ist es wichtig zu verstehen, was Antisemitismus ist.
mehr lesenVier erfolgreiche Prinzipien zur Vermeidung des Infernos: Eine Rede Baerbocks im Bundestag – leider fiktiv
Hier Annalena Baerbocks nie gehaltene Rede im Deutschen Bundestag. Sie zeigt in der Fiktion, wie krass gegenwärtig jene Lehren missachtet werden, die einmal halfen, den Kalten Krieg zu beenden.
mehr lesenDie atlantische Ampel auf Rot schalten
Sie sehen harmlos aus, die Atlantikerinnen und Atlantiker, die für den Krieg ihre Trommeln rühren. Direkt mit Rüstung und Kriegsbeteiligung verbunden sind die Staatsschulden, die ebenso nach dem Muster der USA in gigantische Höhen ansteigen. Auch das ist Teil der atlantischen Politik.
mehr lesenMein Präsident! Wo sollen wir uns im Ernstfall melden?
Öffentliche KV-Meldung an den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.
mehr lesenTod durch Gesichtswahrung
Menschen sterben im Krieg aus verschiedensten Gründen: Weil Macht mehr Macht will etwa – oder weil Ressourcen angestrebt werden. In der Ukraine sterben Menschen, damit manche ihr Gesicht wahren können.
mehr lesen