Das Jahr 2024 ist am Ende. Und hat uns auch näher an ein Ende gebracht. Wie immer das dann auch aussehen wird. Was bleibt vom Jahr? Ein persönlicher Rückblick.
mehr lesenKommentar
Juchhu, wir dürfen wieder wählen!
Ist das Wahlvolk begeistert? Die politische Klasse wie ihre diensteifrige Öffentlichkeit stöhnt jedenfalls: Haben die verehrten Wähler und Wählerinnen kapiert, dass sie jetzt nichts falsch machen dürfen?
mehr lesenÜber einige Elemente des Zerfalls demokratischer Vernunft …
…und über die Hoffnungszeichen ihn umzukehren. Eine zeitkritische Betrachtung und zugleich eine Würdigung der Verteidiger von Grundrechten und Demokratie aus der maßnahmenkritischen Corona-Protestbewegung.
mehr lesen„Auch ein Genie kann sich irren“
Aufmerksamkeitsbeben durch das Springermedium Die Welt, Musk und die AfD.
mehr lesenSprachenlernen im Alter
Ansichten und Einsichten zu einem wenig beachteten Thema.
mehr lesenHokus, Pokus und Damaskus
Klarstellungen über den Wertewesten.
mehr lesenVon der Kriegsdienstverweigerung zur Kriegstreiberei
Wo sind sie hin, die Anhänger der Gewaltfreiheit im friedenspolitisch geläuterten Deutschland, all die Verweigerer, die es einmal gab? Ja, wo sind sie geblieben? Was ist geschehen?
mehr lesenRealitätsverweigerung hat Hochsaison
Der fatale Konformismus der Medien mit den Regierenden und mit den Interessen der USA bewirkt eine Übermacht der Realitätsverweigerer.
mehr lesenKinderfragen zu Weihnachten
Während die Kinder hierzulande auf die Bescherung hin fiebern, gibt es Kinder auf dieser Erde, die schon mit etwas Frieden glücklicher wären.
mehr lesenAlle Jahre wieder
Ansichten über einen Weihnachtsfilm mit Mel Gibson.
mehr lesen


Letzte Kommentare