Mittlerweile hat es sich herumgesprochen: In Zeitenwenden und Epochenbrüchen, wo politisches Handeln alternativlos wird, müssen Regierende vor Delegitimierung geschützt werden.
mehr lesenKommentar
Gegen Hamas und Netanyahu
Warum moralische Empörung gegen Israel oft nur heuchlerisch ist und wie eine emanzipative Kritik aussehen könnte.
mehr lesenWas für ein Sommer?!
Letztes Jahr, bevor ich zum Krieg zwangsverpflichtet wurde, saß ich noch bei einem Cocktail in einer Open Air Bar. Ein Gedicht zum Wahnsinn.
mehr lesenDer Russe im Anmarsch, wieder einmal
Deutsche Politiker der Altparteien und von hiesigen Qualitätsmedien herbeizitierte Experten befinden sich in einem atemlosen Wettlauf, wenn es um den Zeitpunkt des zu erwartenden russischen Überfalls auf Europa geht.
mehr lesenDemokratie ohne Volk
Alte Fehler im System als Hebel der neuen Diktatur.
mehr lesenMuss der Friedenspreis wirklich denjenigen gelten, die am lautesten nach Krieg rufen?
Karl Schlögel den Friedenspreis? Im Ernst? Jemand der nicht „Frieden“, sondern das Wort „Krieg“ ständig im Mund führt?
mehr lesenDeutschlands ungeliebte Kinder
Ein Volk, das sich Kindergeldzahlungen leistet, ist noch längst kein Volk, das seine Kinder liebt.
mehr lesenWatergate oder Nothingburger
Die Epstein-Akte beschäftigt in den USA Politik und Medien. Die einen sehen das Ende Trumps, die anderen nichts.
mehr lesenUnd täglich grüßt das Murmeltier …
Was hilft es mir, jeden Tag Medien zu konsumieren und ich Experten lausche, die mir selbstgefällig ihre Erkenntnisse aufs Butterbrot schmieren?
mehr lesen„Boomer-Soli“ und „Pflichtjahr für Rentner“
Hetze gegen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland erreicht weitere Tiefpunkte! Ihr habt zu wenig Nachwuchs gezeugt! Ihr habt zu hohe Ansprüche! Ihr beutet die Jungen aus! Ihr plündert den Staat!
mehr lesen