Eine Option, auf die Freigabe von US-Raketen zu reagieren, wäre für Russland, den USA den Krieg zu erklären, aber nicht militärisch anzugreifen.
mehr lesenKommentar
Habeck will, wenn wir es wollen, Kanzler werden
Was haben Mohammad Ali und Robert Habeck miteinander zu tun? Ein Kommentar
mehr lesenKriegsmaschinerie: Wie stoppen?
Wie soll ein Protest aussehen und wann bringt er etwas – oder eben nicht.
mehr lesenFrieden und Dialog
Ein Wochenende der Begegnung und des Austausches, das Mut gemacht hat, sich für den Frieden einzusetzen. Über den Kongress „Frieden und Dialog“ in Burg Liebstedt.
mehr lesenDieser Mann darf nicht Kanzler werden!
Scholz oder nicht Scholz: Das ist nicht die Frage. Was wirklich zählt ist, dass Friedrich Merz als Bundeskanzler verhindert wird.
mehr lesenBSW: Bitte nachverhandeln!
Das Bündnis Sara Wagenknecht (BSW) steht in Thüringen vor einer Grundsatzentscheidung: Soll es in Koalition treten mit der CDU und der SPD? Klar ist: Das BSW will regieren – und als Friedenspartei wirken. Der designierte Kanzler der CDU möchte den Russen allerdings ein Ultimatum stellen und den Krieg in der Ukraine eskalieren. Kann man und darf koalieren mit der Merz-CDU?
mehr lesenWou issn is Hirn?
„Kriegstüchtig“ zu sein, heißt zuallererst, seinen Verstand zu gebrauchen und keine sinnlosen und unnötigen Risiken einzugehen.
mehr lesenWarum die Linke verliert
Ende September in Österreich, letzte Woche in den USA und wohl bald auch in Deutschland: Linke Politik wird abgewählt. Die Gründe sind zwar vielfältig, aber eigentlich recht naheliegend.
mehr lesenVerdi und der Ukraine-Krieg
Fragen eines Mitglieds an die Gewerkschaft
mehr lesenDie Tagesschau: Ihr Psychodauerdienst
Schlechte Nachrichten fressen Sie auf? Keine Sorge, die Tagesschau kümmert sich rührend um Sie.
mehr lesen