In aller Eile soll sich Deutschland mit fast einer Billion Euro für Rüstung und Infrastruktur verschulden, was noch der abgewählte Bundestag durchziehen soll. Wendehals Friedrich Merz, der gegen Neuverschuldung war und die Schuldenbremse verteidigte, wird nun zum möglichen Schuldenkanzler.
mehr lesenKommentar
Trump und Selenskij: This is going to be great television
Donald Trump und sein Vizepräsident J.D. Vance gehen auf den ukrainischen Präsidenten Selenskij los. Dabei folgen sie offenkundig weniger diplomatischen Usance als der Logik des Trash-TV.
mehr lesenAngst fressen Kinder auf
Der wahrscheinliche Bundeskanzler indoktriniert Kinder und tut, was man Eltern nicht durchgehen lassen würde: Angst als Erziehungsmittel nutzen.
mehr lesenVölkerrecht in Reimen
Ein kurzes Gedicht im Angesicht des Völkermordes.
mehr lesen»Das Aufploppen faschistischer Regime im Südamerika der Nachkriegsära war vielleicht kein Zufall«
Timm Koch hat einen verrückten Roman über hochrangige Nazis geschrieben, die nach dem Krieg nach Südamerika flüchteten. Das Buch ist eine glänzend geschriebene Groteske über die Ur-Verschwörungstheorie schlechthin.
mehr lesen„Es geht um eure Sicherheit“
Der Besuch der smarten Herren.
mehr lesenTriumph der Oligarchie
Während sich „unten“ viele Menschen mit einem simulierten Ersatz für Demokratie begnügen, haben „oben“ längst jene triumphiert, die mittels ihrer finanziellen Macht den Kurs der Welt bestimmen. Eine Miniminderheit: die Oligarchen.
mehr lesenDie Haltung muss stimmen
Hans-Dieter Rieveler räumt mit der Identitätspolitik der „Pseudolinken“ auf. Sie führen sich tolerant und sensibel auf, grenzen aber selbst aus. Der Autor stellt dem die soziale Frage entgegen, die die selbstgerechten Linksliberalen kaum interessiere.
mehr lesenHerr Merz, bitte keinen neuen Koalitionsvertrag!
Früher brauchte man in Deutschland keinen Koalitionsvertrag, die Regierungserklärung des neu gewählten Bundeskanzlers genügte.
mehr lesenDie CDU am Morgen nach der Wahl: Weiter kriegsbereit!
Am Morgen nach der Wahl veröffentlichte die CDU auf ihrem X-Account eine Nachricht, die für sie offensichtlich als erste Botschaft prädestiniert war, die nach einem Wahlsieg das Volk erreichen sollte: „Die Ukraine muss diesen Krieg gewinnen!“
mehr lesen
Letzte Kommentare