Ohne Teleprompter geht auch für Politiker nichts mehr. Freie Rede ist längst zur Ausnahme geworden.
mehr lesenKommentar
Vorsicht vor den Heißspornen ohne sicherheitspolitischen Sachverstand!
Ein paar kurze persönliche Anmerkungen zur Kriegsrhetorik – und ein dringender Rat.
mehr lesenWieso wollt Ihr Deutschland das Recht absprechen, sich zu verteidigen?
Landesverteidigung! Es ging immer nur um Landesverteidigung!
mehr lesenMutti am Arbeitsplatz
Eine grüne Bundestagsabgeordnete hielt im Hohen Haus eine Rede und hatte dabei ihr Kind an die Brust gegurtet. Das ist kein Zeichen für arbeitende Eltern, sondern Bürgerverachtung.
mehr lesenDer Feind im Innern – die Armen, die „wir“ uns nicht bestellt haben!
Der Sozialstaat ist nicht mehr finanzierbar. Aber die Bürgerschaft kann sich beruhigen: Die Einschränkungen treffen nur die Unanständigen.
mehr lesenUS-amerikanischer Herbst
Statt die USA unter Trump mit dem Nationalsozialismus zu vergleichen, wäre eine Erinnerung an eine jüngere repressive Geschichte der BRD angemessener – den Deutschen Herbst.
mehr lesen»Europa sollte der Ukraine weniger Geld geben«
Eugen Yachmenzeff schwamm in die Freiheit, entkam den ukrainischen Feldjägern und erzählt nun nicht nur seine Geschichte, sondern berichtet auch über das gesellschaftliche Klima im kriegsgeplagten Odessa.
mehr lesenHat er »Bürgerkrieg« gesagt?
Sie wollen nach Deutschland einreisen? Seien Sie äußerst vorsichtig. Das Land gilt im Ausland als Pulverfass – deutsche Behörden kümmert das herzlich wenig.
mehr lesenSpielt Polen eine Rolle bei den Anschlägen auf die Nord Stream-Pipelines?
Auf eine Komplizenschaft deuten einige Vorfälle hin. Der polnische Außenminister Sikorski würde, so berichtet jetzt die Zeitung Rzeczpospolita, einem der Verdächtigen, den Polen trotz Europäischem Haftbefehl in die Ukraine entkommen ließ, Asyl gewähren und mit einem Orden auszeichnen.
mehr lesen
Letzte Kommentare