Wer sich die letzten Wahlkampfduelle in den öffentlich-rechtlichen Anstalten angetan hat, dabei die Augen schloss, konnte in den allermeisten Fällen nur unterschiedliche Stimmen ausmachen. Also: Augen auf und los geht’s!
mehr lesenKommentar
„Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan, der Mohr kann gehen“
Tschüss, Ukraine-Krieg! Der US-Hegemon setzt neue Schwerpunkte und Europa steht ganz schön doof da.
mehr lesenRussland, Sahra Wagenknecht und die AfD
Wenn Sahra Wagenknecht das Geschäft Putins betreiben würde, müssten die russischen Medien voll sein von Berichten über die Politikerin. Aber das Gegenteil ist der Fall. Ein Kommentar.
mehr lesenWer war nochmal Olaf Scholz?
Nach Angela Merkel war es sehr schwer vorstellbar, dass irgendwann jemand ins Kanzleramt kommt, der noch blasser, noch nichtssagender ist. Dann kam Olaf Scholz.
mehr lesenRaketen statt Renten
Um im Militärjargon zu bleiben: Die Einschläge kommen näher und das Feuer wird heftiger
mehr lesenDer Traum ist aus. Endet die Demokratie im Gezänk?
Die repräsentative Demokratie hat sich in Deutschland festgefahren. Alles blickt auf die kommende Bundestagswahl, Februar 2025, und fast jeder weiß, dass diese Wahl keines der fundamentalen Probleme lösen wird.
mehr lesenArmut ist …
… hierzulande allgegenwärtig. Obgleich sie keinen sonderlich juckt – zumindest keinen von den Entscheidern, Leidmedien und wertvolleren Menschen. Darum einfach mal ein paar Eindrücke und Kommentare – im Block gesammelt von Ihrem Kolumnisten, der selbst „armutsbetroffen“ ist.
mehr lesenDer Opferkanzler
Robert Habeck wirbt damit, Bündniskanzler sein zu wollen – was immer das bedeuten mag. Zutreffender ist wohl, dass er Opferkanzler würde, wenn es denn wirklich für seine Grünen reichte.
mehr lesenSeitensprung mit Ashley Madison
60 Millionen Mitglieder hat das Seitensprungportal für Verheiratete Ashley Madison heute. Dabei gab es vor zehn Jahren einen Hack, der eigentlich ein Todesstoß für das Unternehmen sein sollte. Auch daran sieht man, Aufklärung funktioniert nicht.
mehr lesenCorona: Warum soll eine Gesellschaft uneinsichtigen Tätern verzeihen?
Was sich der Spiegel in der Coronazeit erlaubt hat, geht auf keine Kuhhaut. Nun hat das Magazin einen Artikel mit der Überschrift veröffentlicht, der die Überschrift trägt: „Es wird Zeit, dass wir einander verzeihen.“ Welch eine Unverschämtheit!
mehr lesen