Der DGB verkündet: „Tag der Arbeit, Maifeiertag, Kampftag der Arbeiter.“ Aber wie soll ein staatlicher Feiertag ein Kampftag sein? Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass dieser Verein gar kein Ziel angibt, wofür es sich zu kämpfen lohnen würde.
mehr lesenKommentar
Horror 1945 – Der Fantasie auf die Sprünge helfen
Nur wer sich vorstellen kann, was Krieg bedeutet, wird alles tun, damit er nicht ausbricht.
mehr lesenSieben Gründe, aus denen Mitarbeiter der Massenmedien wie Propagandisten handeln
Wenn man westliche Nachrichtenmedien kritisch beobachtet, fällt einem irgendwann auf, dass ihre Berichterstattung durchweg mit den Interessen des zentralisierten US-Imperiums übereinstimmt, und zwar fast genauso, wie man es erwarten würde, wenn es sich um staatlich gelenkte Propagandaorgane handeln würde.
mehr lesenLinke-Vorsitzende macht Ernst
Eilmeldung: Linken-Chefin Heidi Reichinnek plant neues Tattoo! +++ Linken-Chefin Heidi Reichinnek plant neues Tattoo! +++ Linken-Chefin Heidi Reichinnek plant neues Tattoo!
mehr lesenEin Koalitionsvertrag für die Dauerbaustelle Marktwirtschaft
Wir können aufatmen! Spätestens in zwei Wochen wird wieder regiert. Kommt dann auch in Deutschland ein Goldenes Zeitalter?
mehr lesenEiner flog über’s Kuckucksnest
Ein subjektiver Bericht vom Ostermarsch in Fulda. Wir haben es gerade mit einem Berichtsnotstand zu tun, in dem die Leitmedien nur noch nachplappern, was in Berlin gesagt wird.
mehr lesenTaurus? Ja bitte! – Eine paradoxe Intervention
Sie wollen Deutschland in einen Krieg mit Russland ziehen? Möglichst schnell, nachhaltig und so richtig effektiv?
mehr lesenMein rechter Nebenmann im Angesicht des Krieges
Am Karfreitag kamen also Rechte in Dresden zusammen, um für den Frieden einzustehen. So framt man nun das Engagement gegen den Krieg. Links? Rechts? In Fragen des Friedens und des Krieges gibt es nur richtig oder falsch. Ein Kommentar.
mehr lesen„Bitte kommen Sie, Sie sind willkommen!“
Offener Brief an den Botschafter der Russischen Föderation und den Botschaftsrat der Republik Belarus zum 80. Jahrestag der Befreiung.
mehr lesenEin Papst wider die Hochrüstung zur Welt-Kriegstüchtigkeit
Bischof Franziskus von Rom hat am Osterfest seinen Lebenskreis als Erdbewohner geschlossen. Er ließ die Stimme des Leute-Rabbis Jesus aus Galiläa wieder hörbar werden, doch das militäraffine Großkirchentum in Deutschland blieb taub.
mehr lesen
Letzte Kommentare