Der Aufwand, der betrieben wird, den Krieg in der Ukraine zu verlängern, ist gewaltig, hier in Europa und ganz besonders in Deutschland. Es ist der psychologischen Kriegsführung sogar gelungen, den Frieden und das Wort Frieden zu diffamieren.
mehr lesenKommentar
„Ich halte es nicht für verkehrt, radikal und einmal völlig neu zu denken“
Dieser (An-)Satz klingt sehr mutig, erst recht, wenn man ein gut bezahltes Staatsamt innehat. Da hält man sich für gewöhnlich zurück, wenn man vermeiden will, dass man von der Polizei verprügelt wird, wenn man kein Strafverfahren riskieren oder gar seinen Job verlieren möchte.
mehr lesenBoris Johnson: „Die Amerikaner erkennen Schmarotzertum – und das kann nicht ewig so weitergehen“
Der britische Ex-Premier fordert nach dem Vorbild der USA mehr Militärausgaben und Eindampfen des Sozialstaats: „Die Arbeitnehmer in Großbritannien haben alle möglichen Annehmlichkeiten und Schutzmaßnahmen, die dem amerikanischen Kapitalismus unbekannt sind.“ Das soll anders werden.
mehr lesenDeutschland und das Gespenst von Jalta
Die Angst vor einen neuen Jalta geht um bei den Eliten in Deutschland. Sogar nicht wenige Linke stimmen darin überein und machen mobil für neue Aufrüstung.
mehr lesenViva la muerte?
Der Zynismus des Politbetriebs und seiner Figuren geht mit einer allgemeinen Gleichgültigkeit der Gesellschaft einher, die sich mit Konsum betäubt. Wir gleiten langsam ab in eine Depression.
mehr lesenDas Gesundheitsunwesen und der Krieg
Das Gesundheitswesen für den Ernstfall fit machen: Das treibt jetzt Medien und Politik an. Dieses Thema beruht auf einem großen Missverständnis. Denn ein Ernstfall macht auch Behandlung fast unmöglich.
mehr lesenDie Europäer kuschen vor Trump wie die Amerikaner
Ein junger Mann fragt einen alten Mann, wie er das so sieht mit dieser grenzenlosen Aufrüstung? Wo führt das hin?
mehr lesenMit jedem reden: Marc Friedrich im Gespräch
Die Mainstreammedien verlieren immer mehr Publikum. Das liegt auch daran, dass sie nicht mehr mit jedem reden wollen, glaubt Marc Friedrich. Er hält es anders: Brandmauern gibt es auf seinem YouTube-Kanal nicht.
mehr lesenUS-Sondergesandter Witkoff: Russland plant keinen Angriff auf Europa
Die Trump-Regierung setzt sich von der Angstmache und dem Kriegsgetrommel der europäischen Politiker, Medien und Experten ab, die wie betäubt und selbstschädigend weitermachen wollen wie bisher, um die Einheit zu wahren. Nach Witkoff wolle Putin auch nicht die ganze Ukraine erobern.
mehr lesenGlückspilze, die den Heldentod sterben
Wir werden unsere Helden nie vergessen. Ihr Tod war nicht sinnlos. Denn süß und ehrenvoll ist es, für das Vaterland zu sterben? Das ist alles Unsinn! Heldentode sind schnell vergessen.
mehr lesen