Wenn man sich weder für die eine Kriegspartei, noch die andere entscheidet, dann ist man nicht neutral, sondern schafft die Bedingung dafür, über die russisch-ukrainische Kriegsfront hinauszuschauen.
mehr lesenKommentar
Wirtschaftswachstum als essentielle Bedrohung
An der »Wachstumsfrage« scheiden sich die Geister: Bewirkt Wachstum den von der Menschheit eigens herbeigeführten Untergang der Welt oder hält es ganz im Gegenteil die einzige Lösung für die Probleme der Weltgemeinschaft bereit?
mehr lesenDer Aufstand ist schon längst in Gange
Demnächst sei die Bundesregierung mit Volksaufständen beschäftigt, erklärte die Außenministerin neulich. Nicht etwa mit Protesten?
mehr lesenManisches Tempolimit
Am Tempolimit hängt wieder mal das ganze Glück und das gesamte künftige Geschick unseres Landes. Wenn es nicht kommt, rasen wir vielleicht ungebremst in den Abgrund.
mehr lesenDas Versagen der westlichen Medien
Die westlichen Medien überbieten sich seit Beginn der Ukraine-Krise in Lügen, Gemeinheiten und inszenierter Empörung.
mehr lesenDer Proteststurm gegen die Documenta 15: Ein Dokument »progressiven« Herrenmenschentums
Der Kampf gegen den Antisemitismus als Regierungsformat bekämpft nicht den Judenhass, sondern schützt imperiale und postkoloniale Verhältnisse.
mehr lesenEcht zum Schießen!
Ex-Bundespräsident Gauck würde schießen, wenn er schießen müsste. Denn er gehört zu denen, die abwägen, bevor sie schießen, sagt er.
mehr lesenBidens Besuch in Israel, das seit Jahrzehnten palästinenische Gebiete okkupiert, und beim kriegsführenden saudischen Diktator
Moshe Zuckermann über die amerikanischen Interessen, den Palästina-Konflikt als Kernproblem der Region und warum man nur in Deutschland Antisemit ist, wenn man von Israel als Apartheidsstaat spricht
mehr lesenWachstum heißt Entwicklung
Bewirkt Wachstum den von der Menschheit eigens herbeigeführten Untergang der Welt oder ist es eine Chance auf eine bessere Welt?
mehr lesenSeid bereit!
Wir wir uns vorbereiten sollen, welche Vorsorge jetzt sinnvoll ist: Darüber informiert uns das politische Panikorchester täglich. Dabei wird die eigentliche Frage der Stunde geflissentlich übergangen: Wie kann man die Katastrophe verhindern?
mehr lesen
Letzte Kommentare