Ständig hören wir von Menschen, die toxisch sein sollen. Also giftig. Und mit Gift diskutiert man nicht: Es muss weg! Kai Preuß über die zwischenmenschliche Wegwerfgesellschaft.
mehr lesenKommentar
Wie die Ukraine den russischen Krieg und Russland den ukrainischen Krieg unterstützt
Es ist schon seltsam, wenn die ukrainische Regierung immer wieder dazu auffordert, Russland weiter zu sanktionieren, und Unternehmen an den Pranger stellt, die noch Geschäfte mit Russland machen, während das Land vom „Terrorstaat“ Russland weiter Geld für den Transit von Gas nach Europa nimmt.
mehr lesenGanz großes Kino
Ben Stiller besuchte vor einiger Zeit den ukrainischen Präsidenten. Kevin Spacey wird wegen nicht verhandelter Vorwürfe seit Jahren nicht mehr engagiert. Tom Hanks würde heute keine schwule Rolle mehr annehmen. Hollywood braucht keinen Hayes-Code mehr.
mehr lesenKrieg und Frieden im Fußball – die Geschichte des Walther Bensemann
Spätestens seitdem Sportgroßveranstaltungen in Länder mit fragwürdigem Demokratie- und Menschenrechtsverständnis vergeben werden, heißt es von den Profiteuren dieser Kommerzspektakel stets, man müsse Sport und Politik fein säuberlich voneinander trennen.
mehr lesenNancys Lächeln
Nancy Faeser und Hubertus Heil haben gelacht. Auf einem Balkon in Kiew. Mitten im Kriegsgebiet. Dürfen die das?
mehr lesenNeue linke Helden
Das progressive Amerika feiert die Durchsuchung von Donald Trumps Villa. Endlich gehe es dem Ex-Präsidenten an den Kragen. Dabei feiert man das FBI als Volksheldenbundespolizei.
mehr lesenOffene staatliche Mordliste
Warum kann der al-Qaida-Chef auf Befehl des US-Präsidenten in der „regelbasierten Ordnung“ ermordet werden? Und was ist mit den Verantwortlichen für Angriffskriege mit zahlreichen Opfern?
mehr lesenTrumps Anwesen wurde nach Akten durchsucht – in Deutschland undenkbar
Auch in Deutschland müssten die Akten der Bundeskanzler in das Bundesarchiv, aber in Deutschland ist es Usus, dass Staatsbeamte nach dem Ende ihrer Dienstzeit die Akten mit nach Hause nehmen.
mehr lesenWie lange wird sich Selenskij noch halten können?
Nach den unendlichen Lobgesängen in den westlichen Medien auf den ukrainischen Präsidenten gibt es inzwischen Anzeichen, dass im Westen Vorbereitungen getroffen werden, um ihn fallen zu lassen.
mehr lesenHeuchelei um die RBB-Intendantin
Warum geht es in der derzeitigen Diskussion nur um falsche Bewirtungsquittungen und schmuddelige Berater-Verträge, aber nicht um das Wesentliche? Ein Kommentar
mehr lesen
Letzte Kommentare