Pünktlich zur Weltmeisterschaft hat es Katar auf die deutsche Hitliste der Schurkenstaaten geschafft. Die Aufregung darum wächst stündlich.
mehr lesenKultur
Staatstreue Medien contra Dissidenz – auch im „freien Westen“?
Wer heutzutage Skepsis gegenüber den „Mainstream-Medien“ äußert und sich in der (ziemlich geschrumpften) Gegenöffentlichkeit informiert oder engagiert, gilt gleich als verdächtiges Subjekt. Aber war es jemals anders? Eine Zeitreise zu den 68ern.
mehr lesenKreml knickt ein – Framing für Fortgeschrittene in der ARD
Narrativkontrolle in der Praxis am Beispiel der Wiederaufnahme des Getreidedeals durch Russland. Eine Analyse
mehr lesenPubertätsblogger und -blocker
Auch wenn es dieser Tage schwerfällt: Das außenpolitische B-Wort wurde in dieser neuen Folge der »Grenzgänge« vermieden. Was nicht heißt, dass damit der Wahnsinn unserer Zeit völlig ausgeklammert wurde.
mehr lesenBilderstürmer und die Feuer der Hölle
Immer wieder verüben Klimaaktivisten Anschläge auf Kunstwerke oder nötigen Pendler zum Stillstand. Ist das hinnehmbar? Oder gibt es einen Wert, der höher wiegt als der bloße Klimaschutz?
mehr lesenNur Wissenschaft macht auch nicht glücklich
Ist »die Wissenschaft« immer ein guter Ratgeber? Soll es kein Leben neben der Wissenschaft mehr geben? So jedenfalls wird das heute oft vermittelt. Was für traurige Aussichten!
mehr lesenDer öffentliche Diskurs im Hygiene-Modus
Die Ausladung der Politikerwissenschaftlerin Guérot aus der NDR-Sachbuchjury ist bezeichnend für den häufig praktizierten Ausschluss unbequemer Positionen und Personen. Autoimmunkrankheiten können die Antwort auf die Gedankenfestungen sein
mehr lesenAch Mensch!
Es menschelt nicht schlecht dieser Tage. Weil man uns überall Unmenschen vermuten lässt, kommt der Mensch erst zur Geltung. Dabei weiß man doch: »Wer Menschheit sagt, will betrügen.«
mehr lesenDer Krieg ist en vogue
Die Vogue hat die Selenskijs in Kiew besucht und stylische Bilder geknipst. Zur schönen Hochglanzwelt inmitten des Krieges, weiß Wolf Wetzel etwas anzumerken –
mehr lesenWer ist die gefährlichste Frau im ganzen Land?
»Spiegel, Spiegel an der Wand, wer ist eigentlich die gefährlichste Frau im ganzen Land?« Der Spiegel antwortete: »Sahra Wagenknecht ist die Gefährlichste hier! Zusammen mit Svenja Flaßpöhler! Aber Ulrike Guérot ist tausendmal gefährlicher als beide zusammen.«
mehr lesen